Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Herzlich willkommen im neuen DomainFactory Forum!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von --prh Beitrag anzeigen

    Zu spät. Du rettest den Freund nicht mehr...

    Peter
    Ich hoffe Nils ist mein Freund
    Man sieht sich auf https://wewoco.de

    Kommentar


      Doch, das ist zu etwas retten indem man die Grafikdatei umbaut

      Sorry dass das passiert ist!
      Markus
      ---
      https://www.facebook.com/markus.weber.180410

      Kommentar


        Zitat von killerbees19 Beitrag anzeigen
        "Diesen Kanal als gelesen markieren" ist auch eine etwas eigenwillige Übersetzung

        s/n Kanal/s Forum/

        Edit: Genauso bei "Kanäle als gelesen markieren".
        An manchen Stellen ist das angepasst, allerdings ist das vBulletin auf unterschiedliche Kanäle ausgelegt. Es gibt da noch Blogs, Gruppen, Seiten, Bildergalerien und diverses mehr. Daher die allgemeine Formulierung channel/Kanal.

        Wir würden das erst einmal so belassen wollen, weil es schwierig abgrenzbar ist im Phrasen -anager.

        Mit freundlichen Grüßen

        Nils Dornblut
        Blog - Facebook - Twitter
        Communitybetreiber: domainfactory GmbH
        Impressum / Pflichtangaben

        Kommentar


          Zitat von masterframe Beitrag anzeigen
          Auch lustig finde ich, dass ich auf meiner Ignorierliste stehe und dennoch meine eigenen Beiträge als "neu" angezeigt bekomme.
          Vermutlich wird da die eigenen Person höher als die Ignorierliste gewertet.

          Mit freundlichen Grüßen

          Nils Dornblut

          Blog - Facebook - Twitter
          Communitybetreiber: domainfactory GmbH
          Impressum / Pflichtangaben

          Kommentar


            Zitat von wecotec Beitrag anzeigen
            Doch, das ist zu etwas retten indem man die Grafikdatei umbaut

            Sorry dass das passiert ist!
            Okay, passt alles jetzt mit der Anonymität oder?

            Mit freundlichen Grüßen

            Nils Dornblut
            Blog - Facebook - Twitter
            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
            Impressum / Pflichtangaben

            Kommentar


              Zitat von wecotec Beitrag anzeigen
              Outlook stellt in Benachrichtigungen die Links zu dem Thread nicht als Link dar. Interessanterweise werden aber andere Links in der selben Email richtig dargestellt.....wo ist da die Logik?

              Die Mails aus dem Forum sind doch reine Textmails, oder?
              Ja, es sollten reine Text-E-Mails sein. Bei mir wird im Outlook alles als Link dargestellt. Die Logik dazu müsste ja auch im Client liegen.

              Mit freundlichen Grüßen

              Nils Dornblut
              Blog - Facebook - Twitter
              Communitybetreiber: domainfactory GmbH
              Impressum / Pflichtangaben

              Kommentar


                wecotec + Nils Dornblut

                Danke euch beiden!
                Man sieht sich auf https://wewoco.de

                Kommentar


                  Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
                  Ja, es sollten reine Text-E-Mails sein. Bei mir wird im Outlook alles als Link dargestellt. Die Logik dazu müsste ja auch im Client liegen.
                  Hat hier jemand eine Idee wie Outlook das handhabt? Ich hab ganz selten auch das Problem dass einige Kunden meinen in einer Textmail müsste der Link anklickbar sein....
                  Markus
                  ---
                  https://www.facebook.com/markus.weber.180410

                  Kommentar


                    Zitat von masterframe Beitrag anzeigen
                    Auch lustig finde ich, dass ich auf meiner Ignorierliste stehe und dennoch meine eigenen Beiträge als "neu" angezeigt bekomme.
                    Finde ich durchaus gut so, wäre ja blöd, wenn es anders ist.

                    Mir passiert es übrigens (ebenfalls) andauernd, dass ich auf meiner eigenen Ignorierliste lande, wenn ich die Einstellungen mit Chrome (Mobile) aufrufe. Schuld daran ist die Autofill Funktion des Passwortmanagers. Da wird mein eigener Benutzername bei jedem Aufruf hinzugefügt.

                    Kommentar


                      Zitat von wecotec Beitrag anzeigen
                      Ich hab ganz selten auch das Problem dass einige Kunden meinen in einer Textmail müsste der Link anklickbar sein....
                      Sind sie normalerweise auch, weil nahezu jeder Mail Client, egal ob Webmailer oder normale Software, Links erkennt und anklickbar macht.

                      Oder worauf willst Du hinaus?

                      Kommentar


                        Zitat von killerbees19 Beitrag anzeigen
                        Oder worauf willst Du hinaus?
                        Mich würde interessieren warum einige Links nicht anklickbar sind....oder es ist halt so ein "IT-Ding" was ggf nur durch Handauflegen heilbar ist
                        Markus
                        ---
                        https://www.facebook.com/markus.weber.180410

                        Kommentar


                          Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
                          Bitte schauen Sie einmal jetzt. Die Grafik wird nun größer skaliert. Da aber kein direkter Zugriff mehr auf die Templates besteht, ist das mit CSS realisiert und unterscheidet sich zwischen Firefox und Chrome. Getestet unter Firefox, Chrome und Safari, auch auf Mobilgeräten. Wir hoffen, dass es nun treffsicherer funktioniert?

                          Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: newest-posts.png
Ansichten: 366
Größe: 28,6 KB
ID: 398

                          Mit freundlichen Grüßen
                          Wie bereits erwähnt sind die vergrößerten Buttons zwar leichter zu treffen, aber gestalterisch jetzt sehr aufdringlich.
                          Was haltet ihr davon, wenn ihr dem Button einfach einen weißen (und damit nicht sichtbaren) Rahmen statt des Zooms verpasst?

                          Also statt:
                          Code:
                          .topic-list-container .topic-list .topic-item .cell-topic .topic-wrapper .go-to-first-unread {
                           display:inline-block;
                           vertical-align:middle;
                           overflow:hidden;
                           zoom:2.0
                          }
                          @-moz-document url-prefix() {
                           .topic-list-container .topic-list .topic-item .cell-topic .topic-wrapper .go-to-first-unread {
                            -moz-transform:scale(2.0);
                            -moz-transform-origin:0 0;
                            margin-top:-12px;
                            margin-right:15px
                           }
                          }
                          lieber:
                          Code:
                          .topic-list-container .topic-list .topic-item .cell-topic .topic-wrapper .go-to-first-unread {
                           display:inline-block;
                           vertical-align:middle;
                           overflow:hidden;
                           border: solid 8px #fff;
                           margin: -8px  0 -4px -6px;
                           position: relative;
                           z-index: 100
                          }
                          Durch den Rahmen bleibt der klickbare Bereich schön groß, ohne dass das die Gestaltung des Elementes aus dem Rahmen fällt.
                          (Getestet jetzt aber nur im Firefox.)

                          Grüße
                          top

                          Kommentar


                            Zitat von _top_ Beitrag anzeigen

                            Wie bereits erwähnt sind die vergrößerten Buttons zwar leichter zu treffen, aber gestalterisch jetzt sehr aufdringlich.
                            Was haltet ihr davon, wenn ihr dem Button einfach einen weißen (und damit nicht sichtbaren) Rahmen statt des Zooms verpasst?
                            Vielen Dank für den ausgearbeiteten Vorschlag

                            Wie ist denn die generelle Meinung zur Größe des Doppelpfeils? Klar, er ist nicht klein, zieht aber auch die Blicke auf sich und man kann ihn nach meiner Meinung gut auch Mobil benutzen. Unsichtbare Bereiche finde ich da persönlich eher uneindeutiger.

                            Mit freundlichen Grüßen

                            Blog - Facebook - Twitter
                            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                            Impressum / Pflichtangaben

                            Kommentar


                              Also ich finde die derzeitige Lösung nicht schlecht - gerade mobil ist sie so wie sie ist wichtig, finde ich.

                              Kommentar


                                Von mir aus kann's auch so bleiben - ich nutze die Funktion sehr viel (auch in anderen Foren) und finde eine prominente Darstellung daher nicht verkehrt. Andere können da aber natürlich andere Bedürfnisse haben.

                                Gruß
                                Jan
                                Two hours of trial and error can save ten minutes of manual reading.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X