Update Mai 2021:
Bis vor kurzer Zeit haben wir alle PHP-Versionen bis einschließlich 5.5 deaktiviert. Wir haben nun heute alle Kunden mit noch aktiven alten PHP-Versionen per Newsletter informiert, dass wir keine weiteren Abschaltungen vornehmen. Sie finden weitere Informationen hier im Forum.
Daher schließen wir diesen Thread!
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Nachfolgend die alten Informationen!
Neuere Informationen aus dieser Ankündigung vom 13.10.2020 wurden hier mit eingearbeitet.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wie bereits vorab generell angekündigt (Newsletter vom 29.05.2019 und hier im Blog), stellen wir die Unterstützung von veralteten PHP-Versionen ab den nachfolgenden Terminen endgültig ein.
Wenn Sie für Ihre Domain/s noch eine oder mehrere dieser veralteten Versionen nutzen, finden Sie eine genaue Übersicht Ihrer betroffenen Domains finden Sie unter PHP-Einstellungen, in Ihrem Kundenmenü, nachdem Sie sich über die DomainFactory Website eingeloggt haben. Sie können auch diesen Link für den direkten Aufruf nutzen.
In Ihrem Kundenmenü finden Sie neue und weiterhin unterstützte PHP-Versionen. Bitte wählen Sie hier mindestens PHP in der Version 7.2 oder höher aus. Wir empfehlen ein Update auf die neueste Version - PHP 7.3 oder 7.4 in den 64-Bit Tarifen. Eine detaillierte Anleitung zur Umstellung finden Sie hier:
DomainFactory FAQs - PHP-Versionsauswahl
Bitte prüfen Sie anschließend unbedingt die Funktionalität Ihrer Webseite!
Um Ihnen die Umstellung zu erleichtern, können Sie die PHP-Versionen 4, 5, 7.0 und 7.1 bis zu den genannten Terminen weiter nutzen, wir übernehmen jedoch keine Haftung für etwaige bestehende oder neue Sicherheitslücken. Das heißt, dass die Nutzung von PHP 4, 5, 7.0 und 7.1 in die Verantwortung des Kunden fällt. Beim Auftreten einer Sicherheitslücke, sehen wir uns gezwungen, die betroffene Version sofort abzuschalten. Wir empfehlen dringend die Umstellung auf mindestens PHP 7.2.
FAQ zur Abschaltung
Warum schalten wir die PHP-4 Versionen ab?
Für die PHP-4-Versionen werden von PHP.net seit über 10 Jahren keine aktive Weiterentwicklung oder Sicherheitsupdates mehr angeboten.
Warum werden die PHP-Versionen 5, 7.0 und 7.1 abgeschaltet?
Auch die PHP-Versionen 5 und 7.0 sind nicht mehr aktuell, der Sicherheitssupport von PHP.net wurde bereits vor mehr als 6 Monaten dafür eingestellt. Für PHP 7.1 endete der aktive Support bereits im Dezember 2018 und ab Dezember 2019 erhält diese Version auch keine Sicherheitsupdates mehr von PHP.net.
Genauere Information zu den aktuellen und zu den nicht mehr unterstützten PHP-Versionen finden Sie auf der PHP.net.
Wir empfehlen jedem Website-Betreiber dringend, für die Sicherheit der eigenen Seite, die Verwendung aktueller Software – dies setzt aktuelle Versionen voraus.
Wann erfolgt die Abschaltung und wie werden Sie als Kunde informiert?
Wir stellen wir die Unterstützung der veralteten PHP-Versionen in wenigen Wochen endgültig ein. Ab dem 11.11.2020 beginnen wir mit der Abschaltung der PHP-Version 5.2 und fahren dann mit den PHP-Versionen 5.3, 5.4, 5.5, 5.6, 7.0 und 7.1 fort. Die Abschaltungen erfolgen in mehreren Schritten über einen Zeitraum von mehreren Wochen. Wir informieren Sie jeweils 24 Stunden bevor wir die von Ihnen zu dieser Zeit noch benutzen veralteten PHP-Version abschalten. Den aktuellen Status der Abschaltungen finden Sie auf unserer Status-Seite.
Bitte beachten Sie: Sollten sicherheitsrelevante Problematiken, die unsere Systeme betreffen, zu den PHP-Versionen 4, 5 oder 7.0 bekannt werden, ist eine sofortige Abschaltung dieser Versionen notwendig.
Welche PHP-Versionen werden auch zukünftig noch unterstützt?
Zukünftig werden wir PHP in den Versionen 7.2 und 7.3 weiterhin unterstützen und natürlich auch Updates liefern.
Wie kann ich meine Domains auf PHP 7.3 umstellen?
Eine Anleitung zur Umstellung der PHP-Versionen für Ihre Domains finden Sie hier:
DomainFactory FAQs - PHP-Versionsauswahl
Bitte prüfen Sie anschließend unbedingt die Funktionalität Ihrer Webseite!
Wie wird auf nicht mehr weiterhin unterstützte PHP-Versionen im Kundenmenü hingewiesen?
Im Kundenmenü wird deutlich mit einer Einblendung auf die anstehenden Änderungen hingewiesen. Noch nicht von der PHP-Version auf auch zukünftig noch unterstütze Versionen umgestellte Domains werden in der Gesamtübersicht rot hinterlegt:

Hier der Hinweis, den wir bei Wechsel auf eine alte Version anzeigen:

Wie kann ich PHP-Applikationen fit für aktuelle PHP-Versionen machen
Wenn Sie noch PHP Versionen 4, 5, 7.0 oder 7.1 nutzen, finden Sie in diesem Beitrag (Alternativ in unserem Blog) hilfreiche Erklärungen, Tipps und Links, die Sie bei der Umstellung Ihrer Applikationen auf eine aktuelle PHP Version unterstützen können.
Ergänzender Hinweis für unsere Reseller, die das RP2 nutzen
Ihren Endkunden wird in deren RP2-Zugang auch ein entsprechender Hinweis bezüglich der Abschaltung veralteter PHP-Versionen angezeigt.
Wenn Sie Rückfragen dazu haben oder Hilfe bei der Umstellung auf eine aktuelle PHP-Version benötigen, stehen wir Ihnen hier im Forum oder für individuelle Fragen über das Kundenmenü, per E-Mail, via Telefon oder auch Chat selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße
Kundenservice-Team
DomainFactory
Bis vor kurzer Zeit haben wir alle PHP-Versionen bis einschließlich 5.5 deaktiviert. Wir haben nun heute alle Kunden mit noch aktiven alten PHP-Versionen per Newsletter informiert, dass wir keine weiteren Abschaltungen vornehmen. Sie finden weitere Informationen hier im Forum.
Daher schließen wir diesen Thread!
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Nachfolgend die alten Informationen!
Neuere Informationen aus dieser Ankündigung vom 13.10.2020 wurden hier mit eingearbeitet.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wie bereits vorab generell angekündigt (Newsletter vom 29.05.2019 und hier im Blog), stellen wir die Unterstützung von veralteten PHP-Versionen ab den nachfolgenden Terminen endgültig ein.
Version | Termin Abschaltung |
PHP 4 | ab dem 2. Dezember 2019 |
PHP 5 | ❗ Verlängert: ab dem 11. November 2020 |
PHP 7.0 | ❗ Verlängert: ab dem 11. November 2020 |
PHP 7.1 | ❗ Verlängert: ab dem 11. November 2020 |
PHP 7.2 (nur 64-Bit Tarife) |
❗ Verlängert: ab dem 15. Januar 2021 |
In Ihrem Kundenmenü finden Sie neue und weiterhin unterstützte PHP-Versionen. Bitte wählen Sie hier mindestens PHP in der Version 7.2 oder höher aus. Wir empfehlen ein Update auf die neueste Version - PHP 7.3 oder 7.4 in den 64-Bit Tarifen. Eine detaillierte Anleitung zur Umstellung finden Sie hier:
DomainFactory FAQs - PHP-Versionsauswahl
Bitte prüfen Sie anschließend unbedingt die Funktionalität Ihrer Webseite!
Um Ihnen die Umstellung zu erleichtern, können Sie die PHP-Versionen 4, 5, 7.0 und 7.1 bis zu den genannten Terminen weiter nutzen, wir übernehmen jedoch keine Haftung für etwaige bestehende oder neue Sicherheitslücken. Das heißt, dass die Nutzung von PHP 4, 5, 7.0 und 7.1 in die Verantwortung des Kunden fällt. Beim Auftreten einer Sicherheitslücke, sehen wir uns gezwungen, die betroffene Version sofort abzuschalten. Wir empfehlen dringend die Umstellung auf mindestens PHP 7.2.
FAQ zur Abschaltung
Warum schalten wir die PHP-4 Versionen ab?
Für die PHP-4-Versionen werden von PHP.net seit über 10 Jahren keine aktive Weiterentwicklung oder Sicherheitsupdates mehr angeboten.
Warum werden die PHP-Versionen 5, 7.0 und 7.1 abgeschaltet?
Auch die PHP-Versionen 5 und 7.0 sind nicht mehr aktuell, der Sicherheitssupport von PHP.net wurde bereits vor mehr als 6 Monaten dafür eingestellt. Für PHP 7.1 endete der aktive Support bereits im Dezember 2018 und ab Dezember 2019 erhält diese Version auch keine Sicherheitsupdates mehr von PHP.net.
Genauere Information zu den aktuellen und zu den nicht mehr unterstützten PHP-Versionen finden Sie auf der PHP.net.
Wir empfehlen jedem Website-Betreiber dringend, für die Sicherheit der eigenen Seite, die Verwendung aktueller Software – dies setzt aktuelle Versionen voraus.
Wann erfolgt die Abschaltung und wie werden Sie als Kunde informiert?
Wir stellen wir die Unterstützung der veralteten PHP-Versionen in wenigen Wochen endgültig ein. Ab dem 11.11.2020 beginnen wir mit der Abschaltung der PHP-Version 5.2 und fahren dann mit den PHP-Versionen 5.3, 5.4, 5.5, 5.6, 7.0 und 7.1 fort. Die Abschaltungen erfolgen in mehreren Schritten über einen Zeitraum von mehreren Wochen. Wir informieren Sie jeweils 24 Stunden bevor wir die von Ihnen zu dieser Zeit noch benutzen veralteten PHP-Version abschalten. Den aktuellen Status der Abschaltungen finden Sie auf unserer Status-Seite.
Bitte beachten Sie: Sollten sicherheitsrelevante Problematiken, die unsere Systeme betreffen, zu den PHP-Versionen 4, 5 oder 7.0 bekannt werden, ist eine sofortige Abschaltung dieser Versionen notwendig.
Welche PHP-Versionen werden auch zukünftig noch unterstützt?
Zukünftig werden wir PHP in den Versionen 7.2 und 7.3 weiterhin unterstützen und natürlich auch Updates liefern.
Wie kann ich meine Domains auf PHP 7.3 umstellen?
Eine Anleitung zur Umstellung der PHP-Versionen für Ihre Domains finden Sie hier:
DomainFactory FAQs - PHP-Versionsauswahl
Bitte prüfen Sie anschließend unbedingt die Funktionalität Ihrer Webseite!
Wie wird auf nicht mehr weiterhin unterstützte PHP-Versionen im Kundenmenü hingewiesen?
Im Kundenmenü wird deutlich mit einer Einblendung auf die anstehenden Änderungen hingewiesen. Noch nicht von der PHP-Version auf auch zukünftig noch unterstütze Versionen umgestellte Domains werden in der Gesamtübersicht rot hinterlegt:
Hier der Hinweis, den wir bei Wechsel auf eine alte Version anzeigen:
Wie kann ich PHP-Applikationen fit für aktuelle PHP-Versionen machen
Wenn Sie noch PHP Versionen 4, 5, 7.0 oder 7.1 nutzen, finden Sie in diesem Beitrag (Alternativ in unserem Blog) hilfreiche Erklärungen, Tipps und Links, die Sie bei der Umstellung Ihrer Applikationen auf eine aktuelle PHP Version unterstützen können.
Ergänzender Hinweis für unsere Reseller, die das RP2 nutzen
Ihren Endkunden wird in deren RP2-Zugang auch ein entsprechender Hinweis bezüglich der Abschaltung veralteter PHP-Versionen angezeigt.
Wenn Sie Rückfragen dazu haben oder Hilfe bei der Umstellung auf eine aktuelle PHP-Version benötigen, stehen wir Ihnen hier im Forum oder für individuelle Fragen über das Kundenmenü, per E-Mail, via Telefon oder auch Chat selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße
Kundenservice-Team
DomainFactory
Kommentar