Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verschiebung der Einstellung alter PHP-Versionen & Info zur neuen Webserverplattform

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von romared403 Beitrag anzeigen
    Because my place of employment hates me, and it hates any sense of security (or maybe some other reason that makes more sense), we are still running 5.3 on windows server 2008r2. It is even reasonable to attempt to upgrade PHP to 7.2? I have used 7.1 on some lab machines, and haven't found anything in our code base that would be prohibitive. I am more curious about what underlying lower-level (IIS and the like) issues I will run into.
    Because of the EOL of Windows Server 2008r2 it would be a good idea to migrate there. Very similar to the problem here. But anyway, I am curious to know the exact questions. In general the problems are answered here: https://www.php.net/manual/en/instal...gacy.index.php

    Regards,

    Nils Dornblut
    Blog - Facebook - Twitter
    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
    Impressum / Pflichtangaben

    Kommentar


      Zitat von Benutzername Beitrag anzeigen
      Danke für die Antwort, immerhin haben Sie nicht in Kürze ... geschrieben ;-)
      Ja, manche Dinge gehören einfach nicht zu meinem Sprachgebrauch. Von daher fiel mir das nicht schwer.

      Zitat von Benutzername Beitrag anzeigen
      Danke für die ausführliche Antwort meiner Annahmen. An einzelne Punkten haben Sie sich da m.E. selbst wiedersprochen, doch ich denke, es sind dennoch einige Dinge zum aktuellen Stand herauslesbar, so dass mühßig ist, das im Detail jetzt zu klären. Kern ist: sie können / dürfen im Moment keine weiteren Details nennen. Warten wir also "in den nächsten Tagen" ab. Für mich steht "in den nächsten Tagen" für 2 - 5 Tage. Ich nehme das Thema also bis dahin auf die Wiedervorlage.
      Also wenn es Widersprüche gibt, dann im Zweifel nachfragen. Ansonsten aber ja, ich nerve da auch intern nach bzw. habe es bereits getan. Dafür liebt man mich intern denke ich eh

      Zitat von Benutzername Beitrag anzeigen
      Ach und: willkommen zurück, ich hoffe, die Forumspause der letzten Tage basiert auf einem Urlaub!
      Sagen wir mal so: Ich musste einige Tage andere Schwerpunkte setzen, werde jetzt aber wieder kontinuierlicher hier sein.

      Mit freundlichen Grüßen

      Nils Dornblut

      Blog - Facebook - Twitter
      Communitybetreiber: domainfactory GmbH
      Impressum / Pflichtangaben

      Kommentar


        Zitat von Benutzername Beitrag anzeigen
        Danke für die ausführliche Antwort meiner Annahmen. An einzelne Punkten haben Sie sich da m.E. selbst wiedersprochen, doch ich denke, es sind dennoch einige Dinge zum aktuellen Stand herauslesbar, so dass mühßig ist, das im Detail jetzt zu klären. Kern ist: sie können / dürfen im Moment keine weiteren Details nennen. Warten wir also "in den nächsten Tagen" ab. Für mich steht "in den nächsten Tagen" für 2 - 5 Tage. Ich nehme das Thema also bis dahin auf die Wiedervorlage.
        Wir werden in den neuen Tarifen und somit dem neuen Image demnächst auch PHP 7.2 zur Verfügung stellen, was die Updateproblematik beispielsweise bei Shopware entzerren sollte. Dies nur als absolut direkte Vorabinfo. Weitere Details und Termine dazu demnächst.

        Mit freundlichen Grüßen

        Nils Dornblut

        Blog - Facebook - Twitter
        Communitybetreiber: domainfactory GmbH
        Impressum / Pflichtangaben

        Kommentar


          Managed Hosting 64 – jetzt auch mit PHP 7.2: https://www.df.eu/blog/managed-hosti...h-mit-php-7-2/

          Kommentar


            Zitat von horwie Beitrag anzeigen
            Managed Hosting 64 – jetzt auch mit PHP 7.2: https://www.df.eu/blog/managed-hosti...h-mit-php-7-2/
            Danke für die Info. Das mit PHP 7.2 ist schön, jetzt müsste halt nur mehr das Problem mit Mysql 5.6 gelöst werden in den neuen Tarifen. Gibt es da schon Neuigkeiten, zb. Export/Import von/zu MariaDB? Bzw. ab wann kann man nun mit einem fixen Upgrade Pfad rechnen? Eine Migration von SW 5.5 auf 5.5 neuer Webspace sollte ja reibungslos sein, mit späterem Update auf SW 5.6.

            Also, ich möchte da nicht unbedingt alleine dastehen, wenn auf einmal mein Shop nicht mehr läuft.

            Kommentar


              Zitat von Steffffi Beitrag anzeigen

              Danke für die Info. Das mit PHP 7.2 ist schön, jetzt müsste halt nur mehr das Problem mit Mysql 5.6 gelöst werden in den neuen Tarifen. Gibt es da schon Neuigkeiten, zb. Export/Import von/zu MariaDB? Bzw. ab wann kann man nun mit einem fixen Upgrade Pfad rechnen? Eine Migration von SW 5.5 auf 5.5 neuer Webspace sollte ja reibungslos sein, mit späterem Update auf SW 5.6.

              Also, ich möchte da nicht unbedingt alleine dastehen, wenn auf einmal mein Shop nicht mehr läuft.
              Was genau ist Ihnen unklar. Beim Wechsel in einen neuen Tarif werden die Datenbanken automatisch migriert wenn Sie vorher auf dem durch uns verwalteten MySQL liefen. Hier nachfolgend mal die Hinweise und Möglichkeiten auch bezüglich Migration:

              Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2020-08-16_21h16_30.png
Ansichten: 704
Größe: 107,6 KB
ID: 6960
              Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2020-08-16_21h17_05.png
Ansichten: 556
Größe: 108,0 KB
ID: 6961

              Der Update-Pfad für Shopware ist beispielhaft im Blog beschrieben.

              Mit freundlichen Grüßen

              Nils Dornblut
              Blog - Facebook - Twitter
              Communitybetreiber: domainfactory GmbH
              Impressum / Pflichtangaben

              Kommentar


                Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
                Was genau ist Ihnen unklar. Beim Wechsel in einen neuen Tarif werden die Datenbanken automatisch migriert wenn Sie vorher auf dem durch uns verwalteten MySQL liefen. Hier nachfolgend mal die Hinweise und Möglichkeiten auch bezüglich Migration:
                Danke für die Info. Hat denn schon hier wer im Forum diesen Switch gemacht, von SW 5.5 auf neuen Tarif und dann von SW 5.5 auf SW 5.6? Erfahrungen bitte hier posten, wenn möglich, danke. So wie ich denke, müsste also dann nur mehr der neue Tarif geordert werden und die DB Einstellung in der config.php geändert werden?

                Kommentar


                  Nachtrag: bei Tarifwechsel stehen 3 Daten zur Verfügung, zb. 10.09.2020 (Abrechnungsperiode1): ich gehe mal davon aus, dass man am 09.09.20 den Webshop am Abend in den Wartungsmodus setzen sollte und die Umstellung in der Nacht ab 00:00 passieren würde?

                  Kommentar


                    Zitat von Steffffi Beitrag anzeigen
                    Nachtrag: bei Tarifwechsel stehen 3 Daten zur Verfügung, zb. 10.09.2020 (Abrechnungsperiode1): ich gehe mal davon aus, dass man am 09.09.20 den Webshop am Abend in den Wartungsmodus setzen sollte und die Umstellung in der Nacht ab 00:00 passieren würde?
                    *push*

                    Kommentar


                      Du solltest ein Support Ticket aufmachen oder anrufen. Hier im Forum scheint von dF nur noch sporadisch Herr Dornblut vorbeizuschauen und dann geballt auf alles offene zu antworten.

                      Kommentar


                        Zitat von Benutzername Beitrag anzeigen
                        Du solltest ein Support Ticket aufmachen oder anrufen. Hier im Forum scheint von dF nur noch sporadisch Herr Dornblut vorbeizuschauen und dann geballt auf alles offene zu antworten.
                        Ja, danke, habe ich gemacht und hat mich leider nicht überzeugt wegen MariaDB 10.4 für SW 5.5. Mir reicht's jetzt.
                        Zuletzt geändert von Steffffi; 19.08.2020, 10:50.

                        Kommentar


                          Zitat von Steffffi Beitrag anzeigen
                          Nachtrag: bei Tarifwechsel stehen 3 Daten zur Verfügung, zb. 10.09.2020 (Abrechnungsperiode1): ich gehe mal davon aus, dass man am 09.09.20 den Webshop am Abend in den Wartungsmodus setzen sollte und die Umstellung in der Nacht ab 00:00 passieren würde?
                          Wann die Umstellung jeweils genau passiert, bitte gerne mit dem technischen Support jeweils klären. Grob aber ist das Vorgehen richtig, die Umstellung würde in der Nacht vom 9.9 auf den 10.09 dann passieren.

                          Mit freundlichen Grüßen

                          Nils Dornblut
                          Blog - Facebook - Twitter
                          Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                          Impressum / Pflichtangaben

                          Kommentar


                            Zitat von Benutzername Beitrag anzeigen
                            Du solltest ein Support Ticket aufmachen oder anrufen. Hier im Forum scheint von dF nur noch sporadisch Herr Dornblut vorbeizuschauen und dann geballt auf alles offene zu antworten.
                            Das wird sich jetzt wieder ändern und wir werden hier stärkere Präsenz zeigen. Bitte entschuldigen Sie!

                            Mit freundlichen Grüßen

                            Nils Dornblut
                            Blog - Facebook - Twitter
                            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                            Impressum / Pflichtangaben

                            Kommentar


                              Zitat von Steffffi Beitrag anzeigen

                              Ja, danke, habe ich gemacht und hat mich leider nicht überzeugt wegen MariaDB 10.4 für SW 5.5. Mir reicht's jetzt.
                              Was genau für ein Problem haben Sie mit MariaDB diesbezüglich konkret? Alle unsere Tests brachten keinerlei Probleme!

                              Mit freundlichen Grüßen

                              Nils Dornblut
                              Blog - Facebook - Twitter
                              Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                              Impressum / Pflichtangaben

                              Kommentar


                                Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
                                Was genau für ein Problem haben Sie mit MariaDB diesbezüglich konkret? Alle unsere Tests brachten keinerlei Probleme!
                                Nils Dornblut
                                Dass MariaDB 10.4 für SW 5.5 nicht offiziell freigegeben ist und nur Hören-Sagen, Rumor aus dem SW-Forum und Glück den Umzug bestimmt? Da ich mit meinem Shop Geld verdienen muss und soll, kann ich mir da keine Unabwägbarkeiten leisten im Sinne von sporadischen DB-Fehlern, daher auch "Mir reicht's". Tritt ein Fehler auf, gibt es es 0 Support von SW.

                                Wir sind mit dem SW-Webhost umgezogen zu ******. Es war lange genug ein Trauerspiel, irgendwann muss das ein Ende haben, ich hätte das ganze nur schon früher durchziehen sollen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X