Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verschiebung der Einstellung alter PHP-Versionen & Info zur neuen Webserverplattform

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Benutzername Beitrag anzeigen
    Danke für das Angebot, irgendwann einen Vergleich zwischen alt und neu zu bewerben. Einen Tarifvergleich schaffe ich allerdings auch noch alleine. Voraussetzung ist jedoch, dass für beide Tarife die Daten erreichbar sind. Bitte sorgen Sie daher dafür, dass der Link im Kundenmenü zur Leistungsbeschreibung von dem von mir aktuell genutzen Tarife(n) wieder funktioniert und nicht wie derzeit auf die neuen Tarife verweist. Insbesondere möchte ich den Reseller Dedicated L vergleichen.
    Das gebe ich gerne weiter. Wir werden schauen, diese schnellstmöglich zur Verfügung stellen zu können.

    Zitat von Benutzername Beitrag anzeigen
    Auf die Entscheidung der Marketing Abteilung, ab wann Geräusche gemacht werden, möchte ich mit meinen Planungen nicht warten. Auf den ersten Blick habe ich z.B. den Eindruck, als wenn auch der Grundpreis gestiegen ist. Das würde ich gerne vergleichen. Vielen Dank.
    Über den oben bereits beschriebenen Weg geht das bereits jetzt. Es ist richtig, das sich die Preise meist um 20 Euro bzw. in einem Fall um 30 Euro aufgrund der anderen Ausstattung bzw. des Umfangs unterscheiden.

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut
    Blog - Facebook - Twitter
    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
    Impressum / Pflichtangaben

    Kommentar


      Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen,

      ohne viel Lärm hier der Rest der Angebote, also die neuen 64-Bit Servertarife:

      Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2020-10-01_22h23_16.png Ansichten: 190 Größe: 150,0 KB ID: 7260
      Geben Sie Ihrem Geschäft auf unseren Servern eine sichere Basis und profitieren Sie von maximaler Leistung ohne Administrationsaufwand.

      Wir haben nun einen Server bestellt und dort "versucht" ein erstes Projekt auszugliedern. Gut das wir nicht einfach einen Tarifwechsel gemacht haben! ;-) ...

      Essentielle Boardmittel auf der Console sind "noch" nicht implementiert. Unix-Befehle wie "PS" oder "TOP" fehlen gänzlich. Somit kann keine Cronüberwachung (Redundanz, etc) implentiert werden! Für uns essentiell, da Backlog-Scripte laufen, die auch per REST Fremdinhalte laden. Da REST-APIs in der Regel (sinnigerweise) limitiert sind, kann das ohne PID-Überwachung böses enden ... > Soll aber laut Support in Kürze kommen!

      Wichtig für Shopbetreiber: Die neuen Server sind derzeit in der Hauptquota auf 1.000.000 Inodes beschränkt! ... Also nix (wie beiden alten Servern) mit 500 GB SSD und ab dafür.

      Bereits die eine Shopware-Installation von uns hat 2.750.000 Inodes, da SW bekanntlich recht kryptisch die Bilder-Verzeichnisse aufbaut und viele Cache-Files benötigt. Das Ganze bei gerade mal 80 GB verbrauchten Speicher! Wir wurden hier intern "hochgestuft", aber das sollte ebenfalls bereits von D)F selbst bei dedizierter Hardware nicht so sein.

      Sofern das wieder alles läuft, könnte man in der Tat mit den neuen Servern arbeiten ;-)
      Zuletzt geändert von Gast; 12.10.2020, 11:03.

      Kommentar


        Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
        Das gebe ich gerne weiter. Wir werden schauen, diese schnellstmöglich zur Verfügung stellen zu können.

        Über den oben bereits beschriebenen Weg geht das bereits jetzt. Es ist richtig, das sich die Preise meist um 20 Euro bzw. in einem Fall um 30 Euro aufgrund der anderen Ausstattung bzw. des Umfangs unterscheiden.

        Mit freundlichen Grüßen

        Nils Dornblut
        Bei mir geht der Link auf den neuen Tarif und ich kann die alten Infos nicht einsehen.

        Kommentar


          Kabinenkoffer :
          Zitat von _top_ Beitrag anzeigen

          Bei solchen Fragen lohnt sich meistens ein Blick in die WaybackMachine bei archive.org:
          https://web.archive.org/web/20200525...erver-hosting/
          https://web.archive.org/web/20200929...ing/dedicated/
          Ich glaube Nils Dornblut meinte diesen Post damit! ;-)
          Zuletzt geändert von Gast; 12.10.2020, 21:35.

          Kommentar


            Zitat von Kabinenkoffer Beitrag anzeigen

            Bei mir geht der Link auf den neuen Tarif und ich kann die alten Infos nicht einsehen.
            Dem ist aktuell leider noch so. Wir prüfen das entsprechend.

            Mit freundlichen Grüßen

            Nils Dornblut
            Blog - Facebook - Twitter
            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
            Impressum / Pflichtangaben

            Kommentar


              Zitat von gazzo Beitrag anzeigen
              Kabinenkoffer :


              Ich glaube Nils Dornblut meinte diesen Post damit! ;-)
              Richtig, das sollte aktuell der schnellst Weg sein und ist auch die unabhängige Sicht sozusagen.

              Mit freundlichen Grüßen

              Nils Dornblut
              Blog - Facebook - Twitter
              Communitybetreiber: domainfactory GmbH
              Impressum / Pflichtangaben

              Kommentar


                Zitat von gazzo Beitrag anzeigen

                Wir haben nun einen Server bestellt und dort "versucht" ein erstes Projekt auszugliedern. Gut das wir nicht einfach einen Tarifwechsel gemacht haben! ;-) ...

                Essentielle Boardmittel auf der Console sind "noch" nicht implementiert. Unix-Befehle wie "PS" oder "TOP" fehlen gänzlich. Somit kann keine Cronüberwachung (Redundanz, etc) implentiert werden! Für uns essentiell, da Backlog-Scripte laufen, die auch per REST Fremdinhalte laden. Da REST-APIs in der Regel (sinnigerweise) limitiert sind, kann das ohne PID-Überwachung böses enden ... > Soll aber laut Support in Kürze kommen!

                Wichtig für Shopbetreiber: Die neuen Server sind derzeit in der Hauptquota auf 1.000.000 Inodes beschränkt! ... Also nix (wie beiden alten Servern) mit 500 GB SSD und ab dafür.

                Bereits die eine Shopware-Installation von uns hat 2.750.000 Inodes, da SW bekanntlich recht kryptisch die Bilder-Verzeichnisse aufbaut und viele Cache-Files benötigt. Das Ganze bei gerade mal 80 GB verbrauchten Speicher! Wir wurden hier intern "hochgestuft", aber das sollte ebenfalls bereits von D)F selbst bei dedizierter Hardware nicht so sein.

                Sofern das wieder alles läuft, könnte man in der Tat mit den neuen Servern arbeiten ;-)
                Danke für Ihren Bericht. Wir arbeiten an vielen Stellen an Verbesserungen und ich habe Ihre Worte auch passend direkt weitergegeben. Sollten sich weitere Anmerkungen von uns ergeben, melden wir uns!

                Mit freundlichen Grüßen

                Nils Dornblut
                Blog - Facebook - Twitter
                Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                Impressum / Pflichtangaben

                Kommentar


                  Zitat von gazzo Beitrag anzeigen
                  Sofern das wieder alles läuft, könnte man in der Tat mit den neuen Servern arbeiten ;-)
                  Danke für den Bericht, meine Entscheidung war goldrichtig. Ich dachte DF testet etwas intensiver....gerade bei Shopware gab es hier schon eine grössere Diskussion und die Ansprüche des Programms sind bekannt

                  Kannst Du bitte, wenn Du soweit bist, bzgl der Performance & Shopware einen Bericht schrieben?


                  [edit]
                  Obige Anmerkung "ich dachte df testet intensiver" soll bitte nicht als Meckerei aufgefasst werden. Ich bin nur erstaunt da die Einführungsphase so lange gedauert hat und dann sowas bei rauskommt. Bei unserem neuen Hoster gehen beim Stichwort "Shopware" sofort die roten Lichter an und obiges Problem wird, neben der intensiven DB-Nutzung, als zweites aufgeführt. Die Erfahrung sollte doch auch bei df vorhanden sein?
                  Zuletzt geändert von wecotec; 13.10.2020, 07:36.
                  Markus
                  ---
                  https://www.facebook.com/markus.weber.180410

                  Kommentar


                    Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen

                    Richtig, das sollte aktuell der schnellst Weg sein und ist auch die unabhängige Sicht sozusagen.

                    Mit freundlichen Grüßen

                    Nils Dornblut
                    Leider komme ich bei der Wayback Machine nicht über den df Consen Manager hinweg. Ich kann daher leider selbst nach dem Entfernen des Consent Manager Fensters mit dem FX Entwicklertools nicht zu den Tarifen scrollen. Diese Lösung ist für mich ungenügend. Es muss doch möglich sein, einem Kunden, der seit fast 20 Jahren bei df ist im Jahr 2020 die Leistungsbeschreibung seines akuell gebuchten Tarifs anzuzeigen... Das ging doch bei allen anderen früheren Anpassungen der Tarifangebote auch...
                    Zuletzt geändert von Gast; 13.10.2020, 08:43.

                    Kommentar


                      Guten Tag zusammen,
                      ich habe bisher nicht verstanden warum ich den Tarif überhaupt wechseln soll? Eine Gegenüberstellung wäre hier sicher sinnvoll. Geht es nur um etwas mehr Webspace und einen schnelleren Prozessor?
                      Wenn dafür Funktionen wie z.B. individuelle Einstellungen auf dem Server nicht mehr möglich sind und alles 20-30 Euro mehr kostet macht das alles wenig Sinn für mich. Gibt es eine Testmöglichkeit für
                      Bestandskunden? Eine Art Probeumzug mit der Möglichkeit des Abbruchs nach einigen Tagen? Ich finde die Informationen sehr dürftig und schaue mir das alles vielleicht in 1-2 Jahren nochmals an :-)
                      Viele Grüße

                      Kommentar


                        Zitat von wecotec Beitrag anzeigen

                        Danke für den Bericht, meine Entscheidung war goldrichtig. Ich dachte DF testet etwas intensiver....gerade bei Shopware gab es hier schon eine grössere Diskussion und die Ansprüche des Programms sind bekannt
                        Bad-News! Folgende Aussage erhielt ich soeben vom Support: TOP und PS wird es aktuell in den neuen Tarifen nicht geben. Ob und wann dies ggf. verfügbar sein wird, können wir aktuell nicht sagen.

                        Sorry Nils Dornblut ! Aber einen dedizierten Server ohne Prozessüberwachung??? Konfuse Politik die DF da die letzte Zeit fährt.

                        Kommentar


                          Zitat von Kabinenkoffer Beitrag anzeigen
                          Guten Tag zusammen,
                          ich habe bisher nicht verstanden warum ich den Tarif überhaupt wechseln soll? Eine Gegenüberstellung wäre hier sicher sinnvoll. Geht es nur um etwas mehr Webspace und einen schnelleren Prozessor?
                          Die Frage habe ich auch. Ein erster Vergleich (Reseller Dedicated L7) ergibt:
                          leicht schnellerer Prozessor (Core i5 3.4 statt Core i5 3.2)
                          etwas mehr doppelt so viel Speicherplatz (500 GB SSD statt 200 GB)
                          neues 64 Bit Image (mit den bekannten Vor- aber auch Nachteilen)
                          vierzig Euro mehr pro Monat (139,99 Euro statt 99,99 Euro )

                          Da bin ich sehr gespannt, wie die Marketing Abteilung das schön formuliert, so bald Geräusche gemacht werden dürfen...

                          Sehr wahrscheinlich werden dann in den alten Tarifen neue Leistungen (PHP 7.4) nicht mehr angeboten...
                          Zuletzt geändert von Gast; 14.10.2020, 13:27.

                          Kommentar


                            Zitat von gazzo Beitrag anzeigen
                            Essentielle Boardmittel auf der Console sind "noch" nicht implementiert. Unix-Befehle wie "PS" oder "TOP" fehlen gänzlich. Somit kann keine Cronüberwachung (Redundanz, etc) implentiert werden! Für uns essentiell, da Backlog-Scripte laufen, die auch per REST Fremdinhalte laden. Da REST-APIs in der Regel (sinnigerweise) limitiert sind, kann das ohne PID-Überwachung böses enden ... > Soll aber laut Support in Kürze kommen!
                            Es gibt diesbezüglich noch Diskussionen. Wenn es hierzu Neuigkeiten gibt, melden wir uns.
                            Zitat von gazzo Beitrag anzeigen
                            Wichtig für Shopbetreiber: Die neuen Server sind derzeit in der Hauptquota auf 1.000.000 Inodes beschränkt! ... Also nix (wie beiden alten Servern) mit 500 GB SSD und ab dafür.

                            Bereits die eine Shopware-Installation von uns hat 2.750.000 Inodes, da SW bekanntlich recht kryptisch die Bilder-Verzeichnisse aufbaut und viele Cache-Files benötigt. Das Ganze bei gerade mal 80 GB verbrauchten Speicher! Wir wurden hier intern "hochgestuft", aber das sollte ebenfalls bereits von D)F selbst bei dedizierter Hardware nicht so sein.
                            Inodes bei Managed Servern und Reseller Dedicated liegen bei 10 Millionen in der Standardeinstellung. Bei Bedarf erhöhen wir diese. Im Shared Hosting limitieren wir diese aktuell auf 1 Million um das System insgesamt stabil zu halten. Natürlich beobachten wir insgesamt die Erfahrungen und bei Problemen diesbezüglich können Sie sich gerne an uns wenden.

                            Mit freundlichen Grüßen

                            Nils Dornblut

                            Blog - Facebook - Twitter
                            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                            Impressum / Pflichtangaben

                            Kommentar


                              Zitat von wecotec Beitrag anzeigen
                              [edit]
                              Obige Anmerkung "ich dachte df testet intensiver" soll bitte nicht als Meckerei aufgefasst werden. Ich bin nur erstaunt da die Einführungsphase so lange gedauert hat und dann sowas bei rauskommt. Bei unserem neuen Hoster gehen beim Stichwort "Shopware" sofort die roten Lichter an und obiges Problem wird, neben der intensiven DB-Nutzung, als zweites aufgeführt. Die Erfahrung sollte doch auch bei df vorhanden sein?
                              Gerade Shopware ist uns sehr wichtig, da es sich um eine weit verbreitete aber auch anspruchsvolle Software handelt. Die Angabe der Inodes habe ich beschrieben. Diese liegt im Standard beim Managed Hosting bei 10 Millionen Inodes. Das sollte durchaus erst einmal realistisch sein und kann bei Bedarf erhöht werden.

                              Natürlich haben wir selbst viel getestet, die Möglichkeiten der praktischen Anwendungen halt aber auch groß. Daher sind wir auch auf Ihre Erfahrungen angewiesen, um bei Bedarf nachsteuern zu können.

                              Mit freundlichen Grüßen

                              Nils Dornblut

                              Blog - Facebook - Twitter
                              Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                              Impressum / Pflichtangaben

                              Kommentar


                                Zitat von Benutzername Beitrag anzeigen

                                Leider komme ich bei der Wayback Machine nicht über den df Consen Manager hinweg. Ich kann daher leider selbst nach dem Entfernen des Consent Manager Fensters mit dem FX Entwicklertools nicht zu den Tarifen scrollen. Diese Lösung ist für mich ungenügend. Es muss doch möglich sein, einem Kunden, der seit fast 20 Jahren bei df ist im Jahr 2020 die Leistungsbeschreibung seines akuell gebuchten Tarifs anzuzeigen... Das ging doch bei allen anderen früheren Anpassungen der Tarifangebote auch...
                                Ich habe diesbezüglich intern noch einmal nachgefragt und hoffe, dass wir uns dazu bald melden können. Für die Verzögerungen bitten wir um Entschuldigung.

                                Mit freundlichen Grüßen

                                Nils Dornblut
                                Blog - Facebook - Twitter
                                Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                                Impressum / Pflichtangaben

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X