Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verschiebung der Einstellung alter PHP-Versionen & Info zur neuen Webserverplattform

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Guten Morgen,

    im Backend erscheint immer noch der "alte" Hinweis zur Abschaltung.

    Und eine Frage zur php5-Version. Momentan haben wir noch ein Produktivsystem im Einsatz welches unter
    5-53Stable (5.3.29) läuft. Bleibt auch diese Version weiterhin aktiv ?

    Kommentar


      #32
      Die Modifikationen die man an der PHP.ini vorgenommen hat, sind dann weg, oder werden die übernommen?
      Interessante Frage an deren Antwort ich sehr interessiert wäre.

      Hintergrund ist z. B. dass zum Einsatz von Googles ReCaptcha auf Websites allow_url_fopen auf ON gesetzt sein muss, der Wert Standard aber OFF ist. So musste ich bei all meinen Kunden(die alle eigene Hostingpakete haben) eine php.ini anlegen und den Wert auf ON stellen.
      Wenn nun diese php.ini nicht mit übernommen werden funktionieren deren Formulare nicht mehr. Besucher beschweren sich... Kunde beschwert sich... mein Blutdruck setigt... 😉

      Wird man über den Zeitpunkt der Umstellung Bescheid bekommen? Dann kann man wenigstens zeitnah alles prüfen.

      Kommentar


        #33
        Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen

        Die Tarife werden sich nicht grundlegend ändert. In Nuancen, aber nicht in wesentlichen Faktoren.

        Mit freundlichen Grüßen

        Nils Dornblut
        In meiner Mail von DF steht, dass der Arbeitsspeicher verdoppelt wird und es keine Begrenzung der CPU-Sekunden mehr gibt. Das ist eine "unwesentliche Nuance"?
        Immerhin neben all den "Abschaltungen" auch mal was Positives.

        Grüße,

        Martin

        Kommentar


          #34
          ION Cube ist hoffentlich wieder dabei für 7.2 und 7.3 PHP? Und ja, wie schon vorher wer gefragt, wird der Hinweis auf den Ioncube Loader in der neuen PHP.ini mitgenommen oder soll das bei einem Wechsel angegeben werden?
          Zuletzt geändert von Steffffi; 25.02.2020, 15:16.

          Kommentar


            #35
            Zitat von wecotec Beitrag anzeigen

            Kurz zu dem Hintergrund warum SymLinks auf Dateien (bestimmt nicht nur mir) wichtig sind: Typo3 ist in der Lage sich selber zu aktualisieren wenn die Dateistruktur stimmt. Dazu gehört auch ein SymLink auf die index.php im Root. Ich bin mir sicher, dass die T3-Profis es hier alle so installiert haben....eigentlich dürfte das auch kein Problem sein, ich frage nur deshalb, weil es aktuell bei DF Probleme gibt wenn man kein FCGI nimmt.
            Symlinks werden weiterhin funktionieren. Wir haben das getestet auf der neuen Plattform.


            Das habe ich dann wohl überlesen, ich finde die Details nicht wirklich Ihre Antwort deutet darauf hin, dass ich aktiv einen Tarifwechsel beauftragen muss, oder? Das wäre mir ganz wichtig, da wir einiges vorbereiten müssen damit der Wechsel ohne Probleme klappt....
            Ja, müssen Sie. Hier waren die weiteren Details bezüglich verpflichtender Umstellung:

            Nachfolgenden Text haben wir zuletzt im Mai 2021 aktualisiert! Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, auch zukünftig möchten wir Ihnen eine sichere und aktuelle Plattform für Ihre Webseiten und die darauf laufenden Anwendungen bieten! Daher arbeiten wir seit einiger Zeit an einer Aktualisierung unserer Webserverplattform. Per


            Mit freundlichen Grüßen

            Nils Dornblut
            Blog - Facebook - Twitter
            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
            Impressum / Pflichtangaben

            Kommentar


              #36
              Zitat von quebag Beitrag anzeigen
              im Backend erscheint immer noch der "alte" Hinweis zur Abschaltung.
              Wurde zwischenzeitlich angepasst. Die Änderung konnte leider nicht synchron zur Information hier erfolgen, war aber natürlich entsprechend beauftragt.

              Und eine Frage zur php5-Version. Momentan haben wir noch ein Produktivsystem im Einsatz welches unter
              5-53Stable (5.3.29) läuft. Bleibt auch diese Version weiterhin aktiv ?
              Auf der neuen Webserverplattform wird es von PHP die Versionen 7.2, 7.3 und 7.4 geben. Keinesfalls ältere, neue kommen dann natürlich!

              Mit freundlichen Grüßen

              Nils Dornblut
              Blog - Facebook - Twitter
              Communitybetreiber: domainfactory GmbH
              Impressum / Pflichtangaben

              Kommentar


                #37
                Zitat von Peter Beitrag anzeigen

                Das ist eine Kombination von mehreren Dingen, die ungünstig zusammenkommen. TYPO3 8.7 hat als Mindestanforderung PHP 7.0. Das eigentliche Problem mit MariaDB 10.2 und höher liegt in doctrine/dbal. Dort ist die entsprechende Version, die das Problem behebet, nicht mehr mit PHP 7.0 kompatibel sondern erfordert mindestens 7.1.
                Da TYPO3 8.7 weiterhin mit PHP 7.0 kompatibel bleiben muss, gibt es keine Möglichkeit die Abhängigkeit zu aktualisieren.

                Links zum Thema:




                TYPO3 8.7 läuft übrigens prima mit PHP 7.2. Dennoch bleibt das Problem mit der Abwärtskompatibilität bestehen.
                Danke für Ihre Ausführungen. Auf der neuen Webserverplattform werden wir rein MariaDB in Version 10.4 anbieten. Für ältere Kombinationen und Abhängigkeiten ist dann erst einmal kein Wechsel zu empfehlen. Es könnte sein, dass wir später eine Möglichkeit für Serverkunden anbieten, eigene Version zu installieren in gesonderten Docker-Containern. Das aber aktuell noch absolut nicht zusagbar und keinesfalls mit irgendeinem Realisierungstermin.

                Mit freundlichen Grüßen

                Nils Dornblut
                Blog - Facebook - Twitter
                Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                Impressum / Pflichtangaben

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
                  Interessante Frage an deren Antwort ich sehr interessiert wäre.

                  Hintergrund ist z. B. dass zum Einsatz von Googles ReCaptcha auf Websites allow_url_fopen auf ON gesetzt sein muss, der Wert Standard aber OFF ist. So musste ich bei all meinen Kunden(die alle eigene Hostingpakete haben) eine php.ini anlegen und den Wert auf ON stellen.
                  Wenn nun diese php.ini nicht mit übernommen werden funktionieren deren Formulare nicht mehr. Besucher beschweren sich... Kunde beschwert sich... mein Blutdruck setigt... 😉
                  Aufgrund der geänderten Strukturen wird eine Übernahme bisheriger php.ini-Einstellungen nicht möglich sein bei einem Tarifwechsel in die neuen Tarife.
                  Wird man über den Zeitpunkt der Umstellung Bescheid bekommen? Dann kann man wenigstens zeitnah alles prüfen.
                  Ja, natürlich. Wir werden da informieren. Sie werden das auch aktiv buchen müssen.

                  Mit freundlichen Grüßen

                  Nils Dornblut
                  Blog - Facebook - Twitter
                  Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                  Impressum / Pflichtangaben

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Martin11 Beitrag anzeigen
                    In meiner Mail von DF steht, dass der Arbeitsspeicher verdoppelt wird und es keine Begrenzung der CPU-Sekunden mehr gibt. Das ist eine "unwesentliche Nuance"?
                    Immerhin neben all den "Abschaltungen" auch mal was Positives.
                    Es gibt natürlich auch viele positive Punkte. Der Kommentar war eher auf enthaltene SSL-Zertifikate bezogen. Im Shared Hosting verdoppelt sich der RAM, was natürlich kein kleiner Punkt ist und auch nicht unwesentlich. Tut mir leid, wenn ich das nicht deutlich hervorgehoben habe in dem Posting.

                    Mit freundlichen Grüßen

                    Nils Dornblut
                    Blog - Facebook - Twitter
                    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                    Impressum / Pflichtangaben

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Peter Beitrag anzeigen
                      - kommt HSTS per Default für alle Webseiten?
                      Wir haben das diskutiert. Es ist eher unwahrscheinlich, dass das per Default kommt. Wir würden eher vermuten, dass das für Verwirrung sorgt, wenn bestimmte Dinge z. B. nach Zertifikatstausch nicht gehen.
                      - Symlinks auf Dateien bitte unbedingt weiter ermöglichen!
                      Ja, werden gehen, wie bereits erwähnt.

                      - Cronjobs: hier wäre es sehr praktisch, wenn es möglich wäre, Befehle auch mit Parametern aufrufen zu können. Bislang muss ich dafür immer ein Wrapper Skript bauen.
                      Technisch wäre das zukünftig möglich, wir werden aber das Kundenmenü im ersten Schritt nicht anpassen können in dem Punkt aus Aufwandsgründen.

                      Mit freundlichen Grüßen

                      Nils Dornblut

                      Blog - Facebook - Twitter
                      Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                      Impressum / Pflichtangaben

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Micha M. Beitrag anzeigen
                        Die Modifikationen die man an der PHP.ini vorgenommen hat, sind dann weg, oder werden die übernommen?
                        Diese werden nicht übernommen und müssen neu gemacht werden. Wir fügen das auch noch im ersten Posting hier ein.

                        Mit freundlichen Grüßen

                        Nils Dornblut
                        Blog - Facebook - Twitter
                        Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                        Impressum / Pflichtangaben

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
                          Wurde zwischenzeitlich angepasst. Die Änderung konnte leider nicht synchron zur Information hier erfolgen, war aber natürlich entsprechend beauftragt.

                          Auf der neuen Webserverplattform wird es von PHP die Versionen 7.2, 7.3 und 7.4 geben. Keinesfalls ältere, neue kommen dann natürlich!

                          Mit freundlichen Grüßen

                          Nils Dornblut
                          Falsch verstanden. Wir wollen wissen ob die aktuelle Version 5-53Stable (5.3.29) nicht abgeschaltet wird und wir somit weiterhin produktiv bleiben können !!

                          Kommentar


                            #43
                            Wie sieht es mit http/2 aus? Wird dies zuverlässig funktionieren?
                            Markus
                            ---
                            https://www.facebook.com/markus.weber.180410

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
                              Diese werden nicht übernommen und müssen neu gemacht werden. Wir fügen das auch noch im ersten Posting hier ein.
                              Welche Konfigurationen werden nicht übernommen? Diejenigen, die im Dateisystem in der .user.ini liegen oder die eingestellten aus admin.df.eu // RP 2 ??

                              Das wäre beides schon fast ein k.o-Kriterium für einen Wechsel :-/

                              Markus
                              ---
                              https://www.facebook.com/markus.weber.180410

                              Kommentar


                                #45
                                Ich muß sagen, daß ich als einfache Nutzerin eines Webhosting-Tarifs diese Ankündigung nicht voll verstehe, schon weil mir unklar ist, was eine Webserverplattform eigentlich ist und wo ich damit in Berührung komme.

                                Ist es richtig. daß ich nicht in einen neuen Tarif wechseln muß? Aber welche der Änderungen gelten dann für die alten Tarife? Bzw. ab wann?

                                Gruß
                                Sigune

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X