Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verschiebung der Einstellung alter PHP-Versionen & Info zur neuen Webserverplattform

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Bis zur Verfügbarkeit der neuen Webserverplattform werden wir keine Abschaltung der PHP-Versionen 5, 7.0 und 7.1 vornehmen. Wir verschieben den von uns kommunizierten Termin vom 2. März 2020 auf einen späteren Zeitpunkt. Den neuen Termin geben wir Ihnen schnellstmöglich bekannt.

    Fällt hier unser Version 5-53Stable (5.3.29) unter die Version 5 oder wird diese am 2. März abgeschalten.

    Jedenfalls benötigen wir diese Version weiterhin !!

    Kommentar


      #47
      Zitat von wecotec Beitrag anzeigen
      Wie sieht es mit http/2 aus? Wird dies zuverlässig funktionieren?
      Davon gehe ich aus. Die bisherigen Schwierigkeiten wurden durch den Apache verursacht, der nun hinter einem NGINX-Proxy arbeitet.

      Kommentar


        #48
        Zitat von horwie Beitrag anzeigen
        Davon gehe ich aus. Die bisherigen Schwierigkeiten wurden durch den Apache verursacht, der nun hinter einem NGINX-Proxy arbeitet.
        Macht bei so einer Konfig http/2 dann wirklich noch Sinn? http/2 bündelt doch zu übertragene Daten....geht das mit dieser Konfiguration überhaupt?
        Markus
        ---
        https://www.facebook.com/markus.weber.180410

        Kommentar


          #49
          Wie bereits so oft, frage ich mich, wer bei Ihnen für das Marketing zuständig ist, Donald Duck? Kann sich von Ihnen nur einer im Ansatz vorstellen, welche Klimmzüge wir als Agentur in den letzten Wochen leisten mussten, weil Sie die Leute seit Monaten mit dem Hinweis auf die Abschaltung alter PHP Versionen nerven (Mal abgesehen davon, dass kein normaler Mensch weiß, was PHP überhaupt ist und jeder Kunde uns danach fragt)? Sicher haben Sie nun gemerkt, dass alle Leute mit älteren Websites, die keinen Bock auf einen oft teuren Relaunch Ihrer Websites haben, zu anderen Anbietern, wie IONOS wechseln, weil die noch PHP 5.6 anbieten. Auch wenn es dort nur einen Extended PHP Support für 7,81 Euro im Monat gibt und der Support dort ebenso unterirdisch ist, wie die Server selbst, ist es wenigstens eine Option. Nun kurz vor Torschluss einfach mal zu schreiben, dass Sie es nun doch nicht machen, versetzt uns und unsere Kunden nicht in helle Begeisterung. Ein kleiner Trost wäre es gewesen, wenn Sie wenigstens für die Zukunft eine verbindliche Aussage zu dem Thema getroffen hätten, aber das passiert in Ihrer Mail leider nicht, sondern ist genauso wage, wie Ihre sonstige Kundenpolitik. Auch nervt es, dass Sie als einziger Anbieter nun nur noch die Kundennummer als Benutzername zum CP erlauben. Bei 200 Kunden müssen wir nun jedesmal in unserem CRM nachschlagen, welche Kundennummer er hat.
          Ist man dann im Control Panel eines Kunden, blinkt ständig das Bild eines Mitarbeiters auf, der zum Chat einlädt. Leider ist dort selten jemand zu finden und als ich eben eine kurze Frage hatte, sagt mir das System ich müsse mich mindestens 12 Minuten gedulden - was soll das? Ich bin gespannt, was demnächst wieder kommt.

          Kommentar


            #50
            Zitat von wecotec Beitrag anzeigen
            Wie sieht es mit http/2 aus? Wird dies zuverlässig funktionieren?
            Wir testen das bereits umfangreich und werden es auch in weiteren Lastszenarien noch testen. Konkret das für alle verschiedenen Anwendungsfälle im Livebetrieb zu prüfen, geht leider nicht. Da werden wir es natürlich genauestens beobachten und halten Ressourcen für Nachkorrekturen bereit.

            Mit freundlichen Grüßen

            Nils Dornblut
            Blog - Facebook - Twitter
            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
            Impressum / Pflichtangaben

            Kommentar


              #51
              Zitat von wecotec Beitrag anzeigen

              Welche Konfigurationen werden nicht übernommen? Diejenigen, die im Dateisystem in der .user.ini liegen oder die eingestellten aus admin.df.eu // RP 2 ??

              Das wäre beides schon fast ein k.o-Kriterium für einen Wechsel :-/
              Nach aktuellem Stand können die Einstellungen aus den Kundenmenü und aus einer ggf. im Verzeichnis vorhandenen php.ini nicht übernommen werden.

              Mit freundlichen Grüßen

              Nils Dornblut
              Blog - Facebook - Twitter
              Communitybetreiber: domainfactory GmbH
              Impressum / Pflichtangaben

              Kommentar


                #52
                Zitat von sigune Beitrag anzeigen
                Ich muß sagen, daß ich als einfache Nutzerin eines Webhosting-Tarifs diese Ankündigung nicht voll verstehe, schon weil mir unklar ist, was eine Webserverplattform eigentlich ist und wo ich damit in Berührung komme.
                Die Webserverplattform ist die Umgebung wo Ihre Skripte und Seiten laufen bzw. ausgeführt werden. Letztendlich ein Linux-System mit einem Webserver und Skriptsprachen wie PHP. Dazu noch zahlreiche Anwendungen mehr wie z. B. MySQL-Datenbanken. Diese Umgebung drehen wir quasi auf links, packen viele neue Verisonen einzelner Anwendungen hinein und alle diese sind auf 64-Bit-Basis. Hilft das als Erklärung?

                Ist es richtig. daß ich nicht in einen neuen Tarif wechseln muß? Aber welche der Änderungen gelten dann für die alten Tarife? Bzw. ab wann?
                Die alte Webserverplattform ändert sich nicht, die alten Tarife auch nicht. Es erfolgt einige Zeit nach dem Start der Möglichkeit zur Buchung der neuen Tarife, die dann auf der neuen Plattform laufen, die lange angekündigte Abschaltung von PHP in Version 5, 7.0 und 7.1.

                Ein Zwang zum Wechsel wird aktuell nicht bestehen. Die alte Webserverplattform wird vorerst weiter bestehen.

                Mit freundlichen Grüßen

                Nils Dornblut

                Blog - Facebook - Twitter
                Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                Impressum / Pflichtangaben

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von quebag Beitrag anzeigen

                  Fällt hier unser Version 5-53Stable (5.3.29) unter die Version 5 oder wird diese am 2. März abgeschalten.

                  Jedenfalls benötigen wir diese Version weiterhin !!
                  Wir werden einen neuen Temrin für die Abschaltung von PHP 5, also auch 5.3.29 bekanntgeben. Sie sollten diesbezüglich schauen ein Update schnellstmöglich durchzuführen.

                  Mit freundlichen Grüßen

                  Nils Dornblut

                  Blog - Facebook - Twitter
                  Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                  Impressum / Pflichtangaben

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von Mecksite Beitrag anzeigen
                    Wie bereits so oft, frage ich mich, wer bei Ihnen für das Marketing zuständig ist, Donald Duck? Kann sich von Ihnen nur einer im Ansatz vorstellen, welche Klimmzüge wir als Agentur in den letzten Wochen leisten mussten, weil Sie die Leute seit Monaten mit dem Hinweis auf die Abschaltung alter PHP Versionen nerven (Mal abgesehen davon, dass kein normaler Mensch weiß, was PHP überhaupt ist und jeder Kunde uns danach fragt)?
                    Diese Klimmzüge waren absolut sinnvoll und wie bereits gesagt, verschieben wir die Abschaltung nur etwas. Sie ist nicht generell ausgesetzt und wird sich auch nicht um viele Monate verschieben.

                    Sicher haben Sie nun gemerkt, dass alle Leute mit älteren Websites, die keinen Bock auf einen oft teuren Relaunch Ihrer Websites haben, zu anderen Anbietern, wie ***** wechseln, weil die noch PHP 5.6 anbieten. Auch wenn es dort nur einen Extended PHP Support für 7,81 Euro im Monat gibt und der Support dort ebenso unterirdisch ist, wie die Server selbst, ist es wenigstens eine Option.
                    Nein, da sist nicht der Grund. Wir möchten den Updateweg für alle Kunden als möglich gestalten. Und dazu ist in einigen Fällen eine neue Version von MySQL (jetzt dann MariaDB) erforderlich. Eine Bezahloption diesbezüglich bieten wir nicht an.

                    Nun kurz vor Torschluss einfach mal zu schreiben, dass Sie es nun doch nicht machen, versetzt uns und unsere Kunden nicht in helle Begeisterung. Ein kleiner Trost wäre es gewesen, wenn Sie wenigstens für die Zukunft eine verbindliche Aussage zu dem Thema getroffen hätten, aber das passiert in Ihrer Mail leider nicht, sondern ist genauso wage, wie Ihre sonstige Kundenpolitik.
                    Da wir noch keine ganz fixen Temrine für die neuen Tarife samt neuer Webserverplattform nennen können, haben wir noch keinen Termin für die endgültige Abschaltung genannt. Der wird aber kommen und dann natürlich auch breit an alle betroffenen Kunden kommuniziert.

                    Auch nervt es, dass Sie als einziger Anbieter nun nur noch die Kundennummer als Benutzername zum CP erlauben. Bei 200 Kunden müssen wir nun jedesmal in unserem CRM nachschlagen, welche Kundennummer er hat.
                    Hatten sie vorher alle Domains im Kopf samt der unterschiedlichen Passwörter? Dann haben Sie meine Bewunderung. Ansonsten ist ein Passwortmanager zu empfehlen, der es insgesamt auch sehr sicher gestalten sollte
                    Ist man dann im Control Panel eines Kunden, blinkt ständig das Bild eines Mitarbeiters auf, der zum Chat einlädt. Leider ist dort selten jemand zu finden und als ich eben eine kurze Frage hatte, sagt mir das System ich müsse mich mindestens 12 Minuten gedulden - was soll das? Ich bin gespannt, was demnächst wieder kommt.
                    Es tut uns leid, dass da wohl zu dem Zeitpunkt viel los war. Ich gebe das gerne weiter und wir schauen, dass wir entsprechend mehr Ressourcen bereitstellen. Für die Wartezeit bitten wir um Entschuldigung.

                    Mit freundlichen Grüßen

                    Nils Dornblut


                    Blog - Facebook - Twitter
                    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                    Impressum / Pflichtangaben

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von Steffffi Beitrag anzeigen
                      ION Cube ist hoffentlich wieder dabei für 7.2 und 7.3 PHP? Und ja, wie schon vorher wer gefragt, wird der Hinweis auf den Ioncube Loader in der neuen PHP.ini mitgenommen oder soll das bei einem Wechsel angegeben werden?
                      Der ionCube-Loader wird mit verfügbar sein, sofern für die jeweilige PHP-Version verfügbar. Was für einen Hinweis in der php.ini meinen meinen Sie? Das Modul selbst wir automatisch verfügbar sein, dazu braucht es keine kundenseitige Einbindung mehr.

                      Mit freundlichen Grüßen

                      Nils Dornblut
                      Blog - Facebook - Twitter
                      Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                      Impressum / Pflichtangaben

                      Kommentar


                        #56
                        Hallo Herr Dornblut, danke für das Feedback, aber finden Sie es wirklich gelungen, die Kunden über Monate auf die Abschaltung der alten PHP-Versionen mehrfach hinzuweisen und dann 5 Tage vorher abzusagen? Kann man solche Entscheidungen nicht mal mindestens 4 Wochen vorher treffen, zumal sich an den Gegebenheiten kurzfristig nichts geändert hat?
                        Zu Ihrer etwas ironischen Bemerkung, ob ich mir alle Passwörter und Kundendomains merken kann: Sicher ist Ihnen nicht entgangen, dass es sogenannte Autofill-Funktionen in modernen Browsern gibt und die Speichern zu dem sogar das Passwort. Wenn also der Kunde XYZ ein Problem hat, haben wir bisher xyz.de als User eingegeben und dann wurde automatisch das Passwort geladen. Nach Ihrer Umstellung, müssen wir nun immer erst im CRM die Kundennummer heraussuchen, da die ja nicht im unmittelbaren Zusammenhang mit der Domain steht. Das Grinssmilie spare ich mir.

                        Dass ich beim Anklicken dieser Chataufforderung im CP mehrere Minuten Wartezeit haben, war nicht einmal, sondern bisher immer der Fall.

                        Es wäre sicher eine gute Idee, in Zukunft Ihr großes Maß an Selbstgefälligkeit gegen ein gewisses Maß an Selbstkritik zu tauschen. Unsere Agentur betreut etwa 200 Kunden, die wir leider zu DF empfohlen haben.

                        Viele Grüße

                        Ralph Meck

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen

                          Der ionCube-Loader wird mit verfügbar sein, sofern für die jeweilige PHP-Version verfügbar. Was für einen Hinweis in der php.ini meinen meinen Sie? Das Modul selbst wir automatisch verfügbar sein, dazu braucht es keine kundenseitige Einbindung mehr.
                          Ok, danke, bis dato musste man ja das selbst reinschreiben, zb. bei 7.2 auch den Pfad für IonCube 7.2

                          Kommentar


                            #58
                            Also liest sich an und für sich ja alles ganz gut, nur kenne ich derzeit keine TYPO3 Version, die mit MARIADB 10.4. funktioniert.
                            D.h. ich habe dann jetzt ein massives Problem.

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von phobos Beitrag anzeigen
                              Also liest sich an und für sich ja alles ganz gut, nur kenne ich derzeit keine TYPO3 Version, die mit MARIADB 10.4. funktioniert.
                              D.h. ich habe dann jetzt ein massives Problem.
                              Daher steht das ja da: "Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, werden Ihnen neuere Versionen von MySQL auf der neuen Webserverplattform zur Verfügung stellen."

                              Kommentar


                                #60
                                Daher steht das ja da: "Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, werden Ihnen neuere Versionen von MySQL auf der neuen Webserverplattform zur Verfügung stellen."
                                Ach man, das hab ich überlesen.

                                Dankeschön

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X