Ich kenne die Hintergründe nicht, aber wenn ich mich nicht via FTP verbinden kann, kann ich mit glob ja auch keinen DoS-Angriff ausführen. Sei's drum. Wir konnten das Problem mit WinSCP lösen.
Natürlich hätte uns sehr geholfen, wenn wir vorher einen Hinweis bekommen hätten, dass "mget" nicht mehr funktionieren wird. Das Schlimmste war auch nicht das Umstellen der Scripte, sondern die eigentliche Fehlersuche. Wäre von "NLST" und "globbing" die Rede gewesen, hätte ich "mget" damit aber wohl auch nicht in Verbindung gebracht.
Natürlich hätte uns sehr geholfen, wenn wir vorher einen Hinweis bekommen hätten, dass "mget" nicht mehr funktionieren wird. Das Schlimmste war auch nicht das Umstellen der Scripte, sondern die eigentliche Fehlersuche. Wäre von "NLST" und "globbing" die Rede gewesen, hätte ich "mget" damit aber wohl auch nicht in Verbindung gebracht.
Kommentar