Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktualisierung unserer Mailserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von MMSB-BONN Beitrag anzeigen
    Guten Morgen,

    ich kann seit heute morgen keine EMails mehr auf 2 Rechnern empfangen. Betrifft die Exchange Konten, einmal ist Outlook 2010 und einmal Outlook 2016 installiert. Bei einem Rechnern mit Outlook 2016 funktioniert es einwandfrei. Was kann das Problem sein?

    Gruß
    Daniel
    Sind auf den betroffenen Rechnern alle Betriebssystem und Office Updates eingespielt?
    Aus meiner Erfahrung sind es zu 99% Probleme mit ausstehenden Updates warum Outlook von "heute auf morgen" plötzlich streikt.
    Das letzte 1% ist dann defekte Hardware 😳
    Zuletzt geändert von masterframe; 17.06.2020, 08:13.
    Man sieht sich auf https://wewoco.de

    Kommentar


      #17
      @DF: der im Status zum Thema genannte Link ins Forum ist nicht erreichbar

      Kommentar


        #18
        Zitat von masterframe Beitrag anzeigen

        Sind auf den betroffenen Rechnern alle Betriebssystem und Office Updates eingespielt?
        Aus meiner Erfahrung sind es zu 99% Probleme mit ausstehenden Updates warum Outlook von "heute auf morgen" plötzlich streikt.
        Das letzte 1% ist dann defekte Hardware 😳
        Danke. Bei einem Rechner wurden wohl lange keine Updates mehr eingespielt, Windows Fehler. Bei meinem Rechner ist alles aktuell und geht nicht. Gerade sehr schlecht, da arbeiten nicht möglich. Kann man das umgehen?

        Kommentar


          #19
          Zitat von MMSB-BONN Beitrag anzeigen
          ich kann seit heute morgen keine EMails mehr auf 2 Rechnern empfangen. Betrifft die Exchange Konten, einmal ist Outlook 2010 und einmal Outlook 2016 installiert. Bei einem Rechnern mit Outlook 2016 funktioniert es einwandfrei. Was kann das Problem sein?
          Ist Outlook 2020 zufällig auf Windows 7 installiert? Dann ist WinHTTP bzw. SCHANNEL daran schuld. Outlook greift nämlich auf die Crypo Bibliothek von Windows zurück. TLS 1.2 ist auf Windows 7 standardmäßig deaktiviert und muss manuell aktiviert werden. Dazu empfehle ich dir IIS Crypto. Die notwendigen Änderungen in der Registry durchzuführen, überfordert dich wohlmöglich.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Schakal Beitrag anzeigen
            Ist Outlook 2020 zufällig auf Windows 7 installiert?
            So ist es...

            DANKE

            Kommentar


              #21
              Zitat von Schakal Beitrag anzeigen
              Dazu empfehle ich dir IIS Crypto. Die notwendigen Änderungen in der Registry durchzuführen, überfordert dich wohlmöglich.
              Scheinbar für den Server gedacht, vergessen zu schreiben das ich Hosted Exchange nutze, da wird es wohl nicht helfen...

              Der Rechner ist recht neu, bin kein Freund von Win 10 und wollte den eigentlich noch was halten. Eine andere Lösung? Von mir auch aus unverschlüsselt um wenigstens Arbeiten zu können.

              Kommentar


                #22
                Zitat von MMSB-BONN Beitrag anzeigen
                Scheinbar für den Server gedacht, vergessen zu schreiben das ich Hosted Exchange nutze, da wird es wohl nicht helfen...
                Der Rechner ist recht neu, bin kein Freund von Win 10 und wollte den eigentlich noch was halten. Eine andere Lösung? Von mir auch aus unverschlüsselt um wenigstens Arbeiten zu können.
                Sie können die WebApp entsprechend nutzen, um auf Ihr Postfach zuzugreifen. Alternativ können Sie, wie HIER beschrieben vorgehen.

                Blog - Facebook - Twitter
                Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                Impressum / Pflichtangaben

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Marcel Kaufmann Beitrag anzeigen

                  Sie können die WebApp entsprechend nutzen, um auf Ihr Postfach zuzugreifen. Alternativ können Sie, wie HIER beschrieben vorgehen.
                  Danke, das hier war nun die Lösung:

                  https://support.microsoft.com/de-de/...rotocols-in-wi

                  Der andere Rechner macht nun noch Updates.

                  Vielen Dank für die Hilfe.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von MMSB-BONN Beitrag anzeigen
                    Scheinbar für den Server gedacht, vergessen zu schreiben das ich Hosted Exchange nutze, da wird es wohl nicht helfen...
                    Primär für Server gedacht, funktioniert aber auf Clients genauso. Macht eigentlich nichts anderes, wie der gepostete Microsoft Support Link.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Schakal Beitrag anzeigen
                      Primär für Server gedacht, funktioniert aber auf Clients genauso. Macht eigentlich nichts anderes, wie der gepostete Microsoft Support Link.
                      hatte nicht funktioniert, es läuft aber nun und das ist die Hauptsache :-)

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von MMSB-BONN Beitrag anzeigen
                        bin kein Freund von Win 10 und wollte den eigentlich noch was halten.
                        Support von Windows 7 ist beendet.
                        Aber das brauche ich dir wohl kaum zu erzählen 😉.

                        Meine Empfehlung wäre ein dringendes Upgrade auf WIN 10.
                        Digitale Lizenz im Microsoft Konto sichern.
                        Anschließend Rechner komplett neu mit WIN 10 aufsetzen und die zuvor gesicherte Lizenz nutzen.

                        Meiner Erfahrung nach funktioniert WIN 10 um längen besser und zuverlässiger als WIN 7.


                        Zuletzt geändert von masterframe; 17.06.2020, 12:19.
                        Man sieht sich auf https://wewoco.de

                        Kommentar


                          #27
                          Ab dem 16. Juni 2020 werden wir unsere Mailserver verteilt über mehrere Tage in den frühen Morgenstunden aktualisieren. Abgeschaltet und zukünftig nicht mehr unterstützt, wird TLS in den veralteten Versionen 1.0 und 1.1. Normalerweise wird von Ihrem E-Mail-Programm automatisch die bereits aktivierte Version TLS 1.2 genutzt. Durch weitere Aktualisierungen der Umgebung erhöhen wir gleichzeitig die Sicherheit unserer Mailserver. Ein weiterer wichtiger Schritt, um Ihre Kommunikation noch besser abzusichern.
                          Sowohl mxdf.ispgateway.de als auch mxlb.ispgateway.de reagieren nach wie vor auf TLS 1.0 und TLS 1.1. Bis wann ist die Umstellung abgeschlossen?

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Schakal Beitrag anzeigen
                            Sowohl mxdf.ispgateway.de als auch mxlb.ispgateway.de reagieren nach wie vor auf TLS 1.0 und TLS 1.1. Bis wann ist die Umstellung abgeschlossen?
                            Ich frage gerne einmal nach wie da die Zusammenhänge sind.

                            Mit freundlichen Grüßen

                            Nils Dornblut
                            Blog - Facebook - Twitter
                            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                            Impressum / Pflichtangaben

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Schakal Beitrag anzeigen
                              Sowohl mxdf.ispgateway.de als auch mxlb.ispgateway.de reagieren nach wie vor auf TLS 1.0 und TLS 1.1. Bis wann ist die Umstellung abgeschlossen?
                              Bitte entschuldigen Sie die späte Rückmeldung!

                              Aktuell haben wir auf diesen speziellen Servern noch keine Umstellung vorgenommen aus technischen Gründen. Wann das genau erfolgt, steht noch nicht fest.

                              Mit freundlichen Grüßen

                              Nils Dornblut
                              Blog - Facebook - Twitter
                              Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                              Impressum / Pflichtangaben

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
                                Aktuell haben wir auf diesen speziellen Servern noch keine Umstellung vorgenommen aus technischen Gründen. Wann das genau erfolgt, steht noch nicht fest.
                                Die Umstellungen wurden am Ende der letzten Woche jetzt komplett abgeschlossen. Alle Hindernisse sind beseitigt und alte Versionen sind deaktiviert.

                                Mit freundlichen Grüßen

                                Nils Dornblut
                                Blog - Facebook - Twitter
                                Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                                Impressum / Pflichtangaben

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X