Was ist TLS?
TLS steht für Transport Layer Security, also Transportschichtsicherheit und ist die Fortentwicklung von SSL (Secure Sockets Layer). Die im Internet übertragenen Daten werden über dieses Protokoll verschlüsselt, damit sie nicht auf dem Transportweg mitgelesen werden können. Wenn Webseiten über https:// aufgerufen werden, dann wird heute TLS für die Verschlüsselung genutzt. Hier kann nur der berechtigte Webbrowser des Empfängers die Daten lesen. TLS wird ebenfalls für E-Mail-Übertragung und Dateitransfer zum Webserver mit FTPS eingesetzt.
Warum müssen Anpassungen an TLS erfolgen?
Um die Sicherheit für Sie und Ihre Benutzer zu erhöhen, rüsten wir bereits alle durch DomainFactory betriebenen Systeme um und schalten die veralteten Versionen ab.
In welchen Stufen nimmt die DomainFactory Änderungen bei TLS vor?
Um Auswirkungen dediziert beobachten zu können und jeweils möglichst minimal zu halten, nimmt die DomainFactory Aktualisierungen von TLS in Stufen getrennt nach Systemen bzw. Bereichen vor. Nachfolgend eine Übersicht:
- Seit dem 06.04.2020 wurden die Bereiche Kundenmenü, Webmail, unsere Website www.df.eu, der SSL Proxy und einige weitere Systeme angepasst. Weitere Information dazu können Sie hier nachlesen.
- Ab dem 18.05.2020 wurden die Webserver unserer Kunden angepasst.
- Ab dem 02.06.2020 wurden die E-Mail-Server angepasst.
- Ab dem 14.07.2020 werden die FTP-Server auf allen Systemen angepasst.
Was sollte vor der Umstellung geprüft werden und wo ist mit Problemen durch die Umstellung zu rechnen?
Es kann zu Schwierigkeiten mit älteren FTP-Programmen kommen, die keine entsprechende Unterstützung haben. Dort ist nach Abschaltung kein Verbindungsaufbau mit dem FTP-Server mehr möglich.
Sie sollten alle Ihre FTP-Programme vorab auf Kompatibilität mit mindestens TLS 1.2 prüfen.
Generell empfehlen wir, als Basis die Betriebssysteme Windows 8.1, Windows 10 oder MAC OS X in mindestens Version 10.9 zu nutzen. Bei Nutzung von Linux empfehlen wir Ihnen, ebenfalls die Kompatibilität zu prüfen. Bitte überprüfen Sie auch ältere Mobiltelefone, Tablets und andere Anwendungen, auf denen Sie FTP-Programme einsetzen und aktualisieren Sie diese und die Betriebssysteme auf die jeweils neuste Version.
Was sollten Reseller und Webseitenbetreiber vorab tun?
Bitte informieren Sie Ihre Kunden und Nutzer über die anstehenden Änderungen. Hierfür können Sie gerne unsere Informationen nutzen und weitergeben.
Welche Auswirkungen hat die Umstellung?
Wir erwarten bei der Umstellung eine kurze Serviceunterbrechungen. Den aktuellen Status finden Sie hier.
Einen Kommentar schreiben: