Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DomainFactory stellt die Unterstützung veralteter PHP-Versionen ein

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DomainFactory stellt die Unterstützung veralteter PHP-Versionen ein

    Update Mai 2021:

    Bis vor kurzer Zeit haben wir alle PHP-Versionen bis einschließlich 5.5 deaktiviert. Wir haben nun heute alle Kunden mit noch aktiven alten PHP-Versionen per Newsletter informiert, dass wir keine weiteren Abschaltungen vornehmen. Sie finden weitere Informationen hier im Forum.

    Daher schließen wir diesen Thread!

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut


    Nachfolgend die alten Informationen!


    Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,

    wie bereits mehrfach angekündigt, stellen wir die Unterstützung der veralteten PHP-Versionen in wenigen Wochen endgültig ein. Ab dem 11.11.2020 beginnen wir mit der Abschaltung der PHP-Version 5.2 und fahren dann mit den PHP-Versionen 5.3, 5.4, 5.5, 5.6, 7.0 und 7.1 fort. Die Abschaltungen erfolgen in mehreren Schritten über einen Zeitraum von mehreren Wochen. Wir informieren Sie jeweils 24 Stunden bevor wir die von Ihnen zu dieser Zeit noch benutzen veralteten PHP-Version abschalten. Den aktuellen Status der Abschaltungen finden Sie auf unserer Status-Seite.

    Eine Übersicht Ihrer betroffenen Domains zur Kundennummer finden Sie unter PHP-Einstellungen in Ihrem Kundenmenü, nachdem Sie sich über die DomainFactory Website eingeloggt haben.

    Um Ihnen die Umstellung zu erleichtern, können Sie die PHP-Versionen 5, 7.0 und 7.1 bis zum 10.11.2020 weiter nutzen, wir übernehmen jedoch keine Haftung für etwaige bestehende oder neue Sicherheitslücken. Das heißt, dass die Nutzung von PHP 5, 7.0 und 7.1 in die Verantwortung des Kunden fällt. Beim Auftreten einer Sicherheitslücke, sehen wir uns gezwungen, die betroffene Version sofort abzuschalten. Deshalb empfehlen wir dringend die Umstellung auf mindestens PHP 7.3.

    Zusätzlich zu den PHP-Versionen 7.3 und 7.4 steht Ihnen in den neuen Tarifen für den Übergang jetzt auch die PHP-Version 7.2 zur Verfügung. So können Sie, auch wenn Sie zur Zeit noch ältere Shop-Anwendungen, wie Shopware 5.4 nutzen, mit der PHP-Version 7.2 als Zwischenschritt, auf die neuesten PHP- und MySQL-Versionen aktualisieren.

    Weitere Informationen zu den Abschaltungen finden Sie in unserem Blog oder in unserem Forum in einem anderen Thread. Gerne können Sie aber auch hier Ihre Fragen stellen.

    Ergänzender Hinweis für unsere Reseller, die das RP2 nutzen: Ihren Endkunden wird in deren RP2-Zugang auch ein entsprechender Hinweis bezüglich der Abschaltung veralteter PHP-Versionen angezeigt.

    In Ihrem Kundenmenü finden Sie neue und weiterhin unterstützte PHP-Versionen. Wir empfehlen stets die aktuellste der verfügbaren PHP-Versionen zu verwenden. Eine Anleitung zur Umstellung der PHP-Versionen für Ihre Domains finden Sie hier:
    PHP-Versionsauswahl

    Bitte prüfen Sie anschließend unbedingt die Funktionalität Ihrer Webseite!

    Wenn Sie Rückfragen dazu haben oder Hilfe bei der Umstellung auf eine aktuelle PHP-Version benötigen, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

    Freundliche Grüße

    Kundenservice-Team
    DomainFactory
    Zuletzt geändert von Nils Dornblut; 04.05.2021, 21:11.
    Blog - Facebook - Twitter
    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
    Impressum / Pflichtangaben

    #2
    Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,

    wir werden morgen mit der Umstellung bei den ersten Kunden beginnen und haben heute wie vorab beschrieben darüber per E-Mail noch einmal informiert. Sollten Sie keine Nachricht erhalten haben, sind Sie (noch) nicht betroffen.

    Hier die info:

    Betreff: Morgen: Aktualisierung Ihrer PHP 5.2-Domains

    Sehr geehrter Herr Dornblut,

    wie bereits mehrfach angekündigt, stellen wir die Unterstützung der veralteten PHP-Versionen in den nächsten Wochen endgültig ein. Ab dem 11.11.2020 beginnen wir mit der Abschaltung der PHP-Version 5.2 und fahren dann mit den PHP-Versionen 5.3, 5.4, 5.5, 5.6, 7.0 und 7.1 fort. Die Abschaltungen erfolgen in mehreren Schritten über einen Zeitraum von mehreren Wochen. Wir informieren Sie jeweils 24 Stunden bevor wir die von Ihnen zu dieser Zeit noch benutzen veralteten PHP-Version abschalten. Den aktuellen Status der Abschaltungen finden Sie auf unserer Status-Seite.

    Sie, beziehungsweise Ihre Endkunden, nutzen derzeit für ein oder mehrere Ihrer Domains noch die PHP-Version 5.2. Diese werden wir morgen, am 11. November 2020, auf die PHP-Version 7.3 aktualisieren.

    Zusätzlich zu den PHP-Versionen 7.3 und 7.4 steht Ihnen in den neuen Tarifen für den Übergang jetzt auch die PHP-Version 7.2 zur Verfügung. So können Sie, auch wenn Sie zur Zeit noch ältere Shop-Anwendungen, wie Shopware 5.4 nutzen, mit der PHP-Version 7.2 als Zwischenschritt, auf die neuesten PHP- und MySQL-Versionen aktualisieren.

    Eine Anleitung zur Umstellung der PHP-Versionen für Ihre Domains finden Sie hier: PHP-Versionsauswahl

    Bitte prüfen Sie anschließend unbedingt die Funktionalität der Website!

    Eine Übersicht Ihrer betroffenen Domains finden Sie in ihrem Kundenmenü unter PHP-Einstellungen, nachdem Sie sich über die DomainFactory Website eingeloggt haben.

    Weitere Informationen zu den Abschaltungen finden Sie in unserem Blog oder in unserem Forum.

    Wir möchten Sie gerne darauf hinweisen, dass wir auch in Zukunft PHP-Versionen, die das EOL (EndOfLife) erreichen, aus Sicherheitsgründen abschalten werden. Bitte halten Sie, zu Ihrer eigenen Sicherheit, Ihre Website stets aktuell.

    Sollten Sie Ihre PHP-Versionen zwischenzeitlich bereits auf PHP 7.2 oder PHP 7.3 aktualisiert haben, bitten wir Sie diese E-Mail zu ignorieren.

    Sollten Sie Rückfragen dazu haben oder Hilfe bei der Umstellung benötigen, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut
    Blog - Facebook - Twitter
    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
    Impressum / Pflichtangaben

    Kommentar


      #3
      Hallo Herr Dornblut,

      in anderen Threads schrieben Sie, dass bzgl. PHP 7.2 (insbesondere in alten Tarifen) noch keine Entscheidung gefallen sei. In der E-Mail steht es aber doch relativ deutlich:

      Wir möchten Sie gerne darauf hinweisen, dass wir auch in Zukunft PHP-Versionen, die das EOL (EndOfLife) erreichen, aus Sicherheitsgründen abschalten werden. Bitte halten Sie, zu Ihrer eigenen Sicherheit, Ihre Website stets aktuell.
      PHP 7.2 erreicht EOL am 30.11.2020 ...

      Kommentar


        #4
        Zitat von Benutzername Beitrag anzeigen
        in anderen Threads schrieben Sie, dass bzgl. PHP 7.2 (insbesondere in alten Tarifen) noch keine Entscheidung gefallen sei.
        PHP 7.3 ist in fast genau einem Jahr fällig. Herr Dornblut schrieb dass es noch keine Infos gibt wie dann verfahren wird. Im Endeffekt gibt es ja nur einen Weg wenn DF sein Konzept durchzieht.
        Markus
        ---
        https://www.facebook.com/markus.weber.180410

        Kommentar


          #5
          Zitat von wecotec Beitrag anzeigen

          PHP 7.3 ist in fast genau einem Jahr fällig. Herr Dornblut schrieb dass es noch keine Infos gibt wie dann verfahren wird. Im Endeffekt gibt es ja nur einen Weg wenn DF sein Konzept durchzieht.
          Das meine ich doch, Herr Dornblut war da etwas vage. Auch die Fomulierung in der E-Mail hat ja keine Zeitangaben, wann nach dem EOL dann abgeschaltet wird. Als planender Kunde muss ich also von folgendem Ausgehen:
          mit Erreichen des EOL Datums einer eingesetzen Software (PHP, MySQL etc.) kann das direkt an dem Tag oder x Tage / Wochen / Monate danach durch dF abgeschaltet werden. Da x überhaupt nicht spezifiziert wird, muss ich von x = 0 ausgehen, wenn ich sicherstellen will, dass meine Anwendungen auf jeden Fall noch laufen. Hoffen wir nur, dass y Tage vor Erreichen von EOL einer Software auch die nachfolgeversion bei dF aktiv ist, so dass eine Umstieg möglich ist und y hier mindestens 7 Tage beträgt...

          Kommentar


            #6
            Zitat von Benutzername Beitrag anzeigen
            Das meine ich doch, Herr Dornblut war da etwas vage. Auch die Fomulierung in der E-Mail hat ja keine Zeitangaben, wann nach dem EOL dann abgeschaltet wird. Als planender Kunde muss ich also von folgendem Ausgehen:
            mit Erreichen des EOL Datums einer eingesetzen Software (PHP, MySQL etc.) kann das direkt an dem Tag oder x Tage / Wochen / Monate danach durch dF abgeschaltet werden. Da x überhaupt nicht spezifiziert wird, muss ich von x = 0 ausgehen, wenn ich sicherstellen will, dass meine Anwendungen auf jeden Fall noch laufen. Hoffen wir nur, dass y Tage vor Erreichen von EOL einer Software auch die nachfolgeversion bei dF aktiv ist, so dass eine Umstieg möglich ist und y hier mindestens 7 Tage beträgt...
            Selbst wenn y=30 Tage wäre....für Reseller ist das, wie vieles andere hier inzwischen auch, "schwierig" :-(
            Markus
            ---
            https://www.facebook.com/markus.weber.180410

            Kommentar


              #7
              Zitat von Benutzername Beitrag anzeigen

              Das meine ich doch, Herr Dornblut war da etwas vage. Auch die Fomulierung in der E-Mail hat ja keine Zeitangaben, wann nach dem EOL dann abgeschaltet wird. Als planender Kunde muss ich also von folgendem Ausgehen:
              mit Erreichen des EOL Datums einer eingesetzen Software (PHP, MySQL etc.) kann das direkt an dem Tag oder x Tage / Wochen / Monate danach durch dF abgeschaltet werden. Da x überhaupt nicht spezifiziert wird, muss ich von x = 0 ausgehen, wenn ich sicherstellen will, dass meine Anwendungen auf jeden Fall noch laufen. Hoffen wir nur, dass y Tage vor Erreichen von EOL einer Software auch die nachfolgeversion bei dF aktiv ist, so dass eine Umstieg möglich ist und y hier mindestens 7 Tage beträgt...
              Grundsätzlich sollte es in Ihrem Interesse sein, nur noch Software zu nutzen, die auch gepflegt wird. Umso älter diese wird, desto mehr Sicherheitsprobleme könnten kommen und noch wichtiger, Sie werden es immer schwerer haben bzw. die Hürde liegt viel höher für weitere Updates. Den Teufelskreis können Sie nur durchbrechen, wenn sie das System stets recht aktuell halten.

              Der Weg in der neuen Plattform ist bereits vorgezeichnet. Hier haben wir die Einstellung von PHP 7.2 entsprechend auch kommuniziert. Dort wird es jeweils zeitnah Aktualisierungen und Neueinführungen von aktuellen Versionen geben.

              Bei der bisherigen Plattform verhält es sich insofern anders, als dass dort die Weiterentwicklung zu neueren (Major) Versionen wesentlich schwieriger zu realisieren, bei MySQL sogar technisch nicht umsetzbar ist. Von daher muss diesbezüglich entschieden werden, wie weiter vorgegangen werden soll.

              Sie können aber sicher sein, dass wir sicher wesentlich mehr als 7 Tage vorab Änderungen mitteilen werden. Es ist natürlich auch völlig im unserem Interesse entsprechend Wege und Optionen zu bieten.

              Mit freundlichen Grüßen

              Nils Dornblut
              Blog - Facebook - Twitter
              Communitybetreiber: domainfactory GmbH
              Impressum / Pflichtangaben

              Kommentar


                #8
                Guten Tag zusammen,

                wir fahren mit den Abschaltungen planmäßig fort und informieren betroffene Kunde jeweils noch einmal am Vortag.

                Mit freundlichen Grüßen

                Nils Dornblut
                Blog - Facebook - Twitter
                Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                Impressum / Pflichtangaben

                Kommentar


                  #9
                  Ja, genau.. weniger wie 24h vorher.. und wenn man während der Umstellung im RP aktiv ist, zeigt dieses die Anpassung leider nicht an. Erst nach einem erneuten Login ins RP..
                  Aber die Mail hilft für die Planung leider in keiner Weise..

                  Wann konkret wird

                  PHP 5.4
                  PHP 5.5
                  PHP 5.6 abgeschaltet.

                  Anhand Ihrer Kommunikation "planmässig" kann man entnehmen dass die Termine doch wohl bekannt sind.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen

                    Grundsätzlich sollte es in Ihrem Interesse sein, nur noch Software zu nutzen, die auch gepflegt wird

                    Nils Dornblut
                    Es gibt Software die leider nicht so schnell umgestellt wird.. aber das ist hier nicht das Thema..

                    Genauso wenig.. wie es grundsätzlich im Interesse des Unternehmens sein sollte, dass die Kunden zufrieden sind!!!





                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Kunde_29xxxx Beitrag anzeigen
                      Genauso wenig.. wie es grundsätzlich im Interesse des Unternehmens sein sollte, dass die Kunden zufrieden sind!!!
                      Also ich ganz persönlich bin sehr zufrieden damit, dass nach den vielen Ankündigungen nun endlich Taten folgen und die alten PHP Versionen abgeschaltet werden. Durch die Verzögerungen habe ich letzlich (wenige) Kunden verloren, da ich meine Glaubwürdigkeit dort verloren habe. Es gibt also mindestens zwei Sichtweisen bei diesem Thema Abschaltung alter PHP Versionen.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Kunde_29xxxx Beitrag anzeigen
                        Ja, genau.. weniger wie 24h vorher.. und wenn man während der Umstellung im RP aktiv ist, zeigt dieses die Anpassung leider nicht an. Erst nach einem erneuten Login ins RP..
                        Aber die Mail hilft für die Planung leider in keiner Weise..

                        Wann konkret wird

                        PHP 5.4
                        PHP 5.5
                        PHP 5.6 abgeschaltet.

                        Anhand Ihrer Kommunikation "planmässig" kann man entnehmen dass die Termine doch wohl bekannt sind.
                        Der dafür relevante Termin war der 11.11.20 für alle abzuschaltenden Versionen. Diesen Termin haben wir kommuniziert oben. Aus technischen Gründen und um mögliche Nebenwirkungen abfangen zu können, also Kunden jeweils bei Problemen zu unterstützen usw., staffeln wir die Abschaltung. Aktuell sind wir da bei der Abschaltung von PHP-Version 5.4, wobei wir mit PHP-Version 5.3 begonnen haben und uns so weiter hoch arbeiten. Dieser Prozess kann jedoch nicht kundengenau gesteuert werden und mit diesen Karenzzeiten sollte keiner direkt planen. Daher veröffentlichen wir auch keine Details dazu, weil das auf Kunden bezogen immer innerhalb eines Zeitraum von mehreren Tagen bis Wochen liegen kann. Wir müssen diesbezüglich um Verständnis bitten, dass wir keine kundenbezogene Planung oder auch versionsbezogene Planung veröffentlichen können. Erstgenannte Planung brechen wir nur auf eine Masse x von Kunden/Tag und nicht auf einzelne herunter und letztgenannte Planung wird dynamisch angepasst.

                        Bezogen auf das RP gibt es einen zeitlichen Verzug, dass ist richtig und leider so nicht direkt technisch unmittelbar wirksam/umsetzbar. Dabei hilft jeweils die entsprechende Info am Tag zuvor.

                        Mit freundlichen Grüßen

                        Nils Dornblut
                        Blog - Facebook - Twitter
                        Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                        Impressum / Pflichtangaben

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo zusammen,

                          bis vor kurzer Zeit haben wir alle PHP-Versionen bis einschließlich 5.5 deaktiviert. Wir haben nun heute alle Kunden mit noch aktiven alten PHP-Versionen per Newsletter informiert, dass wir keine weiteren Abschaltungen vornehmen. Sie finden weitere Informationen hier im Forum.

                          Daher schließen wir diesen Thread!

                          Mit freundlichen Grüßen

                          Nils Dornblut
                          Blog - Facebook - Twitter
                          Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                          Impressum / Pflichtangaben

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X