Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
nachgereich hier eine Information, die wir am 12.11.2020 an betroffene Kunden versendet haben. Dies zur Dokumentation und bitten entschuldigen Sie die späte Info hier im Forum!
Sie haben eine .eu-Domain, die vom Ende der Brexit-Übergangsperiode am 31. Dezember 2020 betroffen sein könnte.
Wir möchten sicherstellen, dass Sie die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um Ihr Online-Geschäft zu schützen.
Wenn der Domaininhaber keinen Wohnsitz, Geschäftsadresse oder Staatsbürgerschaft in der EU* hat, kann er die derzeitige .eu-Domain nicht behalten. Die Registrierungsstelle EURid wird alle .eu-Domains von Domaininhabern, die ihre Berechtigung nicht bis zum 1. Januar 2021 nachgewiesen haben, zurückziehen.
Folgende Domain(s) Ihrer Kundennummer Kxxxxx sind betroffen:
Bitte prüfen Sie daher, ob für Sie Handlungsbedarf besteht:
Bitte beachten Sie: Wenn Sie nicht die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, wird Ihre Domain am 1. Januar 2021 von der Registrierungsstelle EURid zurückgezogen, und alle mit dieser Domain verbundenen Internetdienste (z.B. Website, E-Mail) werden ab diesem Datum nicht mehr funktionieren.
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
nachgereich hier eine Information, die wir am 12.11.2020 an betroffene Kunden versendet haben. Dies zur Dokumentation und bitten entschuldigen Sie die späte Info hier im Forum!
Sie haben eine .eu-Domain, die vom Ende der Brexit-Übergangsperiode am 31. Dezember 2020 betroffen sein könnte.
Wir möchten sicherstellen, dass Sie die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um Ihr Online-Geschäft zu schützen.
Wenn der Domaininhaber keinen Wohnsitz, Geschäftsadresse oder Staatsbürgerschaft in der EU* hat, kann er die derzeitige .eu-Domain nicht behalten. Die Registrierungsstelle EURid wird alle .eu-Domains von Domaininhabern, die ihre Berechtigung nicht bis zum 1. Januar 2021 nachgewiesen haben, zurückziehen.
Folgende Domain(s) Ihrer Kundennummer Kxxxxx sind betroffen:
Bitte prüfen Sie daher, ob für Sie Handlungsbedarf besteht:
- wenn Sie einen Wohnsitz oder eine Geschäftsadresse in der EU* haben, aktualisieren Sie bitte umgehend Ihre Registrierungsadresse für Ihre .eu Domain(s) auf das entsprechende Land in der EU;
- wenn Sie eine EU*-Staatsbürgerschaft haben, senden Sie uns bitte eine Service-Anfrage, in der Sie uns darüber informieren, für welches europäische Land Sie eine Staatsbürgerschaft haben - falls Sie dies noch nicht getan haben;
- wenn Sie keinen Wohnsitz, eine Geschäftsadresse oder Staatsbürgerschaft in der EU* haben:
- Bitte erkundigen Sie sich umgehend nach einer alternativen Domain-Endung (wie .com, .org, .net),
- ändern Sie Ihre Website/E-Mail auf Ihre neue Domain ab und
- kündigen Sie anschließend Ihre aktuelle .eu-Domain über das Kundenmenü.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie nicht die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, wird Ihre Domain am 1. Januar 2021 von der Registrierungsstelle EURid zurückgezogen, und alle mit dieser Domain verbundenen Internetdienste (z.B. Website, E-Mail) werden ab diesem Datum nicht mehr funktionieren.
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Kommentar