Vorwort: Wir werden diesen Beitrag jeweils aktualisieren, da recht viele alte Diskussionen auf diesen verweisen werden. Er hat aktuell einen Stand vom 04.05.2021
Guten Tag sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
einige von Ihnen nutzen in unseren alten Tarifen aktuell eine veraltete PHP-Version, die nicht mehr aktualisiert oder gepatched werden kann.
Aber keine Sorge: Sie müssen nicht kurzfristig aktiv werden, denn wir verlängern die Laufzeit älterer PHP-Versionen.
Das heißt konkret: Die PHP-Versionen 5.6, 7.0 und 7.1 bleiben auf Ihrem Hosting-Produkt auch weiter verfügbar.
Sie können Ihre Webanwendungen mit diesen PHP-Versionen also weiter betreiben. Und noch eine weitere Neuerung ist in Planung!
PHP 5.6, 7.0 und 7.1 sind bald auch für Managed Hosting 64- und Managed Server-64 verfügbar
Sie können bald auch in unseren aktuellen Managed Hosting 64- und Managed Server-64-Tarifen die PHP-Versionen 5.6, 7.0 und 7.1 mit Sicherheitspatches von CloudLinux wählen; dies gilt ebenso für künftig auslaufende PHP-Versionen.
Wir halten Sie über die Verfügbarkeit der PHP-Versionen per E-Mail auf dem Laufenden.
Warum Sie dennoch möglichst schnell auf eine aktuelle PHP-Version wechseln sollten
PHP.net hat den Sicherheitssupport für die PHP-Versionen 5.x bereits Ende 2018 eingestellt. Der Sicherheitssupport für die Versionen 7.0., 7.1. und 7.2 lief ebenfalls Ende 2020 aus.
Genauere Information zu den aktuellen und zu den nicht mehr unterstützten PHP-Versionen finden Sie auf PHP.net.
Im Gegensatz dazu sind aktuelle PHP-Versionen nicht nur sicherer, sondern bieten Ihnen auch viele Vorteile für den Betrieb Ihrer Webanwendungen wie Performance-Verbesserungen, die Preload Funktion, Typed Properties uvm.
Sicherheitstipp:
Wenn Sie auf Ihrem bisherigen System ältere Webanwendungen mit PHP-Versionen, für die es keine Sicherheitsupdates mehr gibt (PHP 5.6, PHP 7.0, PHP 7.1 und PHP 7.2) weiter sicher nutzen wollen, empfehlen wir Ihnen die Absicherung Ihrer Webseite mit einer Anti-Malware-Software wie Sucuri. Weitere Informationen zu Sucuri
Ein weiterer Vorteil aktueller PHP-Versionen
Mit der Umstellung auf PHP-Version 7.2 oder höher können Sie zudem schon jetzt auf ein aktuelles Managed Hosting 64- bzw. Managed Server 64-Produkt zu wechseln.
Um Ihnen einen bestmöglichen Service zu bieten, sind die neuen Managed Hosting 64- und Managed Server 64-Produkte nicht nur mit superschnellen SSD-Festplatten, sondern auch mit den neuen SQL-Versionen (MariaDB-Datenbanken) ausgestattet.
Ihre Vorteile:
Mehr zu den Managed Hosting 64-Tarifen
Mehr zu den Managed Server 64-Tarifen
Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog.
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!
Sollten Sie Rückfragen haben oder Hilfe beim Wechsel auf unsere aktuellen 64-Bit-Tarife benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
Per E-Mail: [email protected]
Telefonisch: 089 998 288 026 oder 0800 181 18 75 (kostenfrei, nicht vom Mobilfunknetz erreichbar)
Wenn Sie Fragen dazu haben, steht Ihnen unser Kundenservice über diese Kontaktmöglichkeiten gerne zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie Nachfragen dazu auch hier im Forum stellen.
Mit freundlichen Grüßen
Kundenservice-Team
DomainFactory
Guten Tag sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
einige von Ihnen nutzen in unseren alten Tarifen aktuell eine veraltete PHP-Version, die nicht mehr aktualisiert oder gepatched werden kann.
Aber keine Sorge: Sie müssen nicht kurzfristig aktiv werden, denn wir verlängern die Laufzeit älterer PHP-Versionen.
Das heißt konkret: Die PHP-Versionen 5.6, 7.0 und 7.1 bleiben auf Ihrem Hosting-Produkt auch weiter verfügbar.
Sie können Ihre Webanwendungen mit diesen PHP-Versionen also weiter betreiben. Und noch eine weitere Neuerung ist in Planung!
PHP 5.6, 7.0 und 7.1 sind bald auch für Managed Hosting 64- und Managed Server-64 verfügbar
Sie können bald auch in unseren aktuellen Managed Hosting 64- und Managed Server-64-Tarifen die PHP-Versionen 5.6, 7.0 und 7.1 mit Sicherheitspatches von CloudLinux wählen; dies gilt ebenso für künftig auslaufende PHP-Versionen.
Wir halten Sie über die Verfügbarkeit der PHP-Versionen per E-Mail auf dem Laufenden.
Warum Sie dennoch möglichst schnell auf eine aktuelle PHP-Version wechseln sollten
PHP.net hat den Sicherheitssupport für die PHP-Versionen 5.x bereits Ende 2018 eingestellt. Der Sicherheitssupport für die Versionen 7.0., 7.1. und 7.2 lief ebenfalls Ende 2020 aus.
Genauere Information zu den aktuellen und zu den nicht mehr unterstützten PHP-Versionen finden Sie auf PHP.net.
Im Gegensatz dazu sind aktuelle PHP-Versionen nicht nur sicherer, sondern bieten Ihnen auch viele Vorteile für den Betrieb Ihrer Webanwendungen wie Performance-Verbesserungen, die Preload Funktion, Typed Properties uvm.
Sicherheitstipp:
Wenn Sie auf Ihrem bisherigen System ältere Webanwendungen mit PHP-Versionen, für die es keine Sicherheitsupdates mehr gibt (PHP 5.6, PHP 7.0, PHP 7.1 und PHP 7.2) weiter sicher nutzen wollen, empfehlen wir Ihnen die Absicherung Ihrer Webseite mit einer Anti-Malware-Software wie Sucuri. Weitere Informationen zu Sucuri
Ein weiterer Vorteil aktueller PHP-Versionen
Mit der Umstellung auf PHP-Version 7.2 oder höher können Sie zudem schon jetzt auf ein aktuelles Managed Hosting 64- bzw. Managed Server 64-Produkt zu wechseln.
Um Ihnen einen bestmöglichen Service zu bieten, sind die neuen Managed Hosting 64- und Managed Server 64-Produkte nicht nur mit superschnellen SSD-Festplatten, sondern auch mit den neuen SQL-Versionen (MariaDB-Datenbanken) ausgestattet.
Ihre Vorteile:
- Ultraschnelle SSD-Festplatten für noch bessere Leistung
- MariaDB
- Mindestens eine Domain + ein SSL-Zertifikat dauerhaft inklusive
- Regelmäßige Patches und Sicherheits-Updates auch älterer PHP-Versionen ab PHP 5.6
- Automatische Migration bei Upgrade auf ein größeres Paket
Mehr zu den Managed Hosting 64-Tarifen
Mehr zu den Managed Server 64-Tarifen
Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog.
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!
Sollten Sie Rückfragen haben oder Hilfe beim Wechsel auf unsere aktuellen 64-Bit-Tarife benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
Per E-Mail: [email protected]
Telefonisch: 089 998 288 026 oder 0800 181 18 75 (kostenfrei, nicht vom Mobilfunknetz erreichbar)
Wenn Sie Fragen dazu haben, steht Ihnen unser Kundenservice über diese Kontaktmöglichkeiten gerne zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie Nachfragen dazu auch hier im Forum stellen.
Mit freundlichen Grüßen
Kundenservice-Team
DomainFactory
Kommentar