Df verkennt die Realität. Auch ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht wie meine Vorredner: Bei unserem Alternativhoster werden LE, Alpha-SSL und recht teure United-SSL-Zertifikate angeboten.
Bei einem Telefonat mit dem Support ging es um einen Shop den ich mit einem LE-Zertifkat versehen hatte. Da wurde mir sofort geraten was kostenpflichtiges zu nehmen ("macht einen seriösen Eindruck"). Aufgrund der hiesigen Problematik hab ich dann mal direkt nachgefragt und es kam dabei heraus, dass die LE-Klientel eher im privaten Bereich zu suchen ist und gewerbliche Kunden für SSL bezahlen. Dem Kunden habe ich die Argumentation vorgetragen und bin auf vollstes Verständnis gestossen.
Hier wird auch immer von Marktbegleitern gesprochen. Die setzen wenigstens SSL-Zertifkate von Anbietern ein die man kennt (z.B. der blaue Anbieter aus Montabaur), Starfield kennt in Deutschland kein Mensch. Und wenn man recherchiert und auf GoDaddy kommt ist das nicht gerade ein Aushängeschild. Die Implementierung bei DF ist so schlecht dass man während der Verfizierung per Email-Link sogar auf eine GoDaddy-Seite kommt.
Nutzt man die Alternative zur Verifizierung per Dateisystem muss man eine Datei "/.well-known/pki-validation/godaddy.html" anlegen....auch nicht gerade professionell dass hier wieder GoDaddy auftaucht :-(
Bei einem Telefonat mit dem Support ging es um einen Shop den ich mit einem LE-Zertifkat versehen hatte. Da wurde mir sofort geraten was kostenpflichtiges zu nehmen ("macht einen seriösen Eindruck"). Aufgrund der hiesigen Problematik hab ich dann mal direkt nachgefragt und es kam dabei heraus, dass die LE-Klientel eher im privaten Bereich zu suchen ist und gewerbliche Kunden für SSL bezahlen. Dem Kunden habe ich die Argumentation vorgetragen und bin auf vollstes Verständnis gestossen.
Hier wird auch immer von Marktbegleitern gesprochen. Die setzen wenigstens SSL-Zertifkate von Anbietern ein die man kennt (z.B. der blaue Anbieter aus Montabaur), Starfield kennt in Deutschland kein Mensch. Und wenn man recherchiert und auf GoDaddy kommt ist das nicht gerade ein Aushängeschild. Die Implementierung bei DF ist so schlecht dass man während der Verfizierung per Email-Link sogar auf eine GoDaddy-Seite kommt.
Nutzt man die Alternative zur Verifizierung per Dateisystem muss man eine Datei "/.well-known/pki-validation/godaddy.html" anlegen....auch nicht gerade professionell dass hier wieder GoDaddy auftaucht :-(
Kommentar