Hallo in die Runde,
Zertifikate von Lets Encrypt haben ja nur eine Laufzeit von 3 Monaten, Google propagiert 1 Jahr und generell wird es wohl drarauf hinauslaufen, dass SSL-Zertifikate nicht mehr 2 Jahre gültig sein sollen
Ich selber mag LE (nicht nur) weil es kostenlos ist sondern wegen der kurzen Laufzeit, da ich der Meinung bin je öfter ein Zertifikat ausgetauscht wird desto sicherer. Das wird auch in obigen Artikeln so dargestellt.
Um so mehr wundert es mich, dass DF jetzt uns SSL mit einer Laufzeit von 2 Jahren aufdrücken möchte. Das konterkariert die Politik der Sicherheit. Wie seht ihr das? Wie steht DF dazu?
Zertifikate von Lets Encrypt haben ja nur eine Laufzeit von 3 Monaten, Google propagiert 1 Jahr und generell wird es wohl drarauf hinauslaufen, dass SSL-Zertifikate nicht mehr 2 Jahre gültig sein sollen
Ich selber mag LE (nicht nur) weil es kostenlos ist sondern wegen der kurzen Laufzeit, da ich der Meinung bin je öfter ein Zertifikat ausgetauscht wird desto sicherer. Das wird auch in obigen Artikeln so dargestellt.
Um so mehr wundert es mich, dass DF jetzt uns SSL mit einer Laufzeit von 2 Jahren aufdrücken möchte. Das konterkariert die Politik der Sicherheit. Wie seht ihr das? Wie steht DF dazu?
Kommentar