Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Login ins Kundenmenü nur noch mit Google

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Login ins Kundenmenü nur noch mit Google

    Seit heute loggt man sich ins Kundenmenü ja nicht mehr mit der Kundennummer ein, sondern der sog. individuellen E-Mail-Adresse.

    Außerdem setzt der Login nun offenbar Google reCAPTCHA voraus. Während des Login-Vorgangs wird eine URL wie https://www.google.com/recaptcha/api2/anchor?ar=1&k=… aufgerufen. Wenn man die Domain www.google.com blockiert, scheitert der Login reproduzierbar mit einer Fehlermeldung:

    ReCaptcha konnte nicht geladen werden. Bitte überprüfen Sie die Browsereinstellungen.
    Nicht witzig.
    Zuletzt geändert von Christoph Schneegans; 27.01.2021, 05:49.

    #2
    ---
    Zuletzt geändert von alias; 27.01.2021, 06:27.

    Kommentar


      #3
      Bei mit läuft es auf dem Windows 10 Desptop mit Chrome + FireFox.
      Die Cookies sorgen aber für Stress ...inbesondere wenn ich zwischen verschiedenen Accounts switche ...

      ( damn gerade zickt der Editor rum ... Text oder Link beides will er nicht )

      Anyway...
      Ich musste beim Accountwechsel immer all DF-cookies löschen oder den Browser neu starten, vor dem nächsten Login.
      Dann passt es ... bei mir ... und ein Recaptcha habe ich gar nicht gesehen !


      Zuletzt geändert von alias; 27.01.2021, 06:32.

      Kommentar


        #4
        Wo habe ich denn dem setzen der Cookies zugestimmt, welche sofort nach dem Laden der Loginseite gesetzt wird, zugestimmt? Gibt es da nicht gewisse Regeln dass man davor gefragt wird? Und was passiert wenn dem nicht zustimme?

        Es werden insgesamt 11 (!) Cookies von DF gesetzt und 2 von Google. Warum?
        Zuletzt geändert von wecotec; 27.01.2021, 06:43.
        Markus
        ---
        https://www.facebook.com/markus.weber.180410

        Kommentar


          #5
          Google? Muss das sein?

          Kommentar


            #6
            Laut meinem PVI kann man das setzen der Cookie auf der Datenschutzseite unterbinden. Das geht leider nicht für das Captcha-Cookie. Davon mal abgesehen wird dies auf der Datenschutzseite mit keiner Silbe erwähnt....oder hat das jemand dort gefunden?
            Markus
            ---
            https://www.facebook.com/markus.weber.180410

            Kommentar


              #7
              Ich kann mich überhaupt nicht einloggen. Die Seite https://admin.df.eu/kunde/index.php5 wünscht das Stylesheet https://css-admin.df.eu/TS1611709090/df_lib-min.css zu laden, und dieser Server antwortet nicht.

              Kommentar


                #8
                Zitat von sigune Beitrag anzeigen
                Ich kann mich überhaupt nicht einloggen. Die Seite https://admin.df.eu/kunde/index.php5 wünscht das Stylesheet https://css-admin.df.eu/TS1611709090/df_lib-min.css zu laden, und dieser Server antwortet nicht.
                Ist das noch aktuell? Bitte ansonsten mal den Cache löschen und neu probieren. Klappt es dann? Vielen Dank!

                Mit freundlichen Grüßen

                Nils Dornblut
                Blog - Facebook - Twitter
                Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                Impressum / Pflichtangaben

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von wecotec Beitrag anzeigen
                  Laut meinem PVI kann man das setzen der Cookie auf der Datenschutzseite unterbinden. Das geht leider nicht für das Captcha-Cookie. Davon mal abgesehen wird dies auf der Datenschutzseite mit keiner Silbe erwähnt....oder hat das jemand dort gefunden?
                  Ich lasse das prüfen, ob eine zusätzliche Aufnahme auf der Datenschutzseite noch gemacht wird. Vermutlich ist das schon in Vorbereitung. Viele Services von Google sind dort schon genannt. Danke für die Nachfrage.

                  Mit freundlichen Grüßen

                  Nils Dornblut
                  Blog - Facebook - Twitter
                  Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                  Impressum / Pflichtangaben

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von alias Beitrag anzeigen
                    Anyway...
                    Ich musste beim Accountwechsel immer all DF-cookies löschen oder den Browser neu starten, vor dem nächsten Login.
                    Dann passt es ... bei mir ... und ein Recaptcha habe ich gar nicht gesehen !
                    Das ist seltsam. Bei mir klappt es im Chrome zumindest über viele Accounts und hin und herspringen. Natürlich meine ich ohne zwischenzeitliche Löschung.

                    Mit freundlichen Grüßen

                    Nils Dornblut
                    Blog - Facebook - Twitter
                    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                    Impressum / Pflichtangaben

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
                      Das ist seltsam. Bei mir klappt es im Chrome zumindest über viele Accounts und hin und herspringen. Natürlich meine ich ohne zwischenzeitliche Löschung.

                      Mit freundlichen Grüßen

                      Nils Dornblut
                      Das war nur morgens um 6:00 Uhr der Fall ... abends um 18:00 funktionierte der Account-Wechsel reibungslos.

                      Schrieb ich auch in einem anderen Thema ..allerdings zickte der "Foren-Editor" rum
                      ...ich konnte nur Test schreiben oder einen Link in eine Antwort kopieren *lol* .

                      Auch nohmal hier:
                      Ich konnte bei allen Accounts nachträglich einen Email-Alias im Stile "[email protected]", "[email protected]" anlegen
                      ( eine Domain aus dem jeweiligen Account ! ),
                      habe diese Domain jeweils in den Kontakt Daten hinterlegt und melde mich damit jeweils an.
                      Dadurch ist die Email "geheim" ..wird also nicht im täglichen Email-Verkehr verwendet.

                      Der Account Wechsel klappt inzwischen reibungslos ( Windows 10 Chrome+Firefox ) und Google Recaptcha ( habe ich zu keiner Zeit gesehen )

                      Oder kurz:
                      Inzwischen bin ich sehr zufrieden und für mich stellt es eine Verbesserung dar ...
                      weil die Login-Email-Alias-Adressen bei mir einem bestimmten Schema folgen ( kann ich mir einfacher merken als die KD-Nummer ),
                      die Email Adressen aber auch nicht öffentlich sind.

                      Man kann sich auch z.B. Login-Email-Adressen (Aliase) im Stile
                      [email protected] erstellen.

                      Sobald sie in den Kontaktdaten hinterlegt sind, kann man sie zur Anmeldung verwenden.






                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von alias Beitrag anzeigen

                        Das war nur morgens um 6:00 Uhr der Fall ... abends um 18:00 funktionierte der Account-Wechsel reibungslos.

                        Schrieb ich auch in einem anderen Thema ..allerdings zickte der "Foren-Editor" rum
                        ...ich konnte nur Test schreiben oder einen Link in eine Antwort kopieren *lol* .

                        Auch nohmal hier:
                        Ich konnte bei allen Accounts nachträglich einen Email-Alias im Stile "[email protected]", "[email protected]" anlegen
                        ( eine Domain aus dem jeweiligen Account ! ),
                        habe diese Domain jeweils in den Kontakt Daten hinterlegt und melde mich damit jeweils an.
                        Dadurch ist die Email "geheim" ..wird also nicht im täglichen Email-Verkehr verwendet.
                        Sehr gut, das freut uns. Bitte denken Sie daran, dass bei neuen Tickets, die über das Kundenmenü eingestellt werden die Adresse per Default eingetragen wird. Ggf. für Antworten dann interessant, da die vom E-Mail-Client dann auch nur mit der Adresse erfolgen dürfen.

                        Zitat von alias Beitrag anzeigen
                        Der Account Wechsel klappt inzwischen reibungslos ( Windows 10 Chrome+Firefox ) und Google Recaptcha ( habe ich zu keiner Zeit gesehen )

                        Oder kurz:
                        Inzwischen bin ich sehr zufrieden und für mich stellt es eine Verbesserung dar ...
                        weil die Login-Email-Alias-Adressen bei mir einem bestimmten Schema folgen ( kann ich mir einfacher merken als die KD-Nummer ),
                        die Email Adressen aber auch nicht öffentlich sind.

                        Man kann sich auch z.B. Login-Email-Adressen (Aliase) im Stile
                        [email protected] erstellen.

                        Sobald sie in den Kontaktdaten hinterlegt sind, kann man sie zur Anmeldung verwenden.
                        Genau, super, das freut uns.

                        Mit freundlichen Grüßen

                        Nils Dornblut

                        Blog - Facebook - Twitter
                        Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                        Impressum / Pflichtangaben

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
                          Ich lasse das prüfen, ob eine zusätzliche Aufnahme auf der Datenschutzseite noch gemacht wird. Vermutlich ist das schon in Vorbereitung. Viele Services von Google sind dort schon genannt. Danke für die Nachfrage.
                          Vielen Dank. Es wäre super, wenn man dieses Cookie dann auch deaktivieren könnte und das bevor es überhaupt gesetzt wird. Meines Wissens ist das auch so vorgeschrieben....
                          Markus
                          ---
                          https://www.facebook.com/markus.weber.180410

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von wecotec Beitrag anzeigen
                            Vielen Dank. Es wäre super, wenn man dieses Cookie dann auch deaktivieren könnte und das bevor es überhaupt gesetzt wird. Meines Wissens ist das auch so vorgeschrieben....
                            Ach du weisst doch, das so was einfach mal als "technisch notwendig" definiert wird und die Möglichkeit zum Deaktivieren ist Geschichte... Aber: es muss eine Einwilligung vorher da sein und falls nicht, dann darf das Kundenmenü eben nicht mehr benutztbar sein, da ja ohne ReCaptcha das Menü aus technischen Gründen nicht funktionieren kann. Das wird dann lustig, dann rufe ich bei jeder kleinen Änderung im Support an oder schreibe ein Fax ;-)

                            Kommentar


                              #15
                              Ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster...

                              Ganz ehrlich bin ich der Meinung, dass es in Zeiten von Smartphones und BigData schon fast unerheblich ist ob der neue dF Login ein (weiteres) Cookie setzt oder nicht.

                              Keine Ahnung wer alles meine Verbindungsdaten auf dem Handy mitließt. Man ist in diesem Bereich ohnehin auf Gedeih und Verderb dem jeweiligen Softwareanbieter ausgeliefert.
                              Warum also noch die Aufregung wegen eines einzelnen Cookies.

                              Hast du Android weiß Google eh alles über dich, nutzt du Appleprodukte profitiert eben 🍏

                              Ich bin beispielsweise geräteübergreifend ohnehin mit meinem Googlekonto in Chrome angemeldet. Google weiß genau wo ich hoste und wusste das schon immer...

                              *duckundwech*
                              Man sieht sich auf https://wewoco.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X