Hallo wecotec,
wie Sie sich sicher vorstellen können, sehen wir da kein Datenschutzproblem. Wie bereits beschrieben wurde, bekommen wir es sicher entsprechend hin, falls es Bedenken am Vorgehen gibt.
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Interne Domainumzüge datenschutzkonform?
Einklappen
X
-
Ein Gast antworteteMuss inzwischen nicht sowieso der Hoster in der Datenschutzerklärung genanntn sein? Und musst Du als Reseller nicht auch in den TOM die Maßnahmen Deiner Lieferanten nennen? Durch diese Plflichten musste dF doch damals auch Livit öffentlich machen. Also vielleicht ist es eher anders herum sogar verpflichtend, in diesem Fall die Vorlieferanten zu nennen, da dies für den Reseller Auftragsdatenverarbeiter sind. Aber nichts genaues weiss ich da auch nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von _top_ Beitrag anzeigen
Nimm mal irgendeine de-Domain und mach eine "whois"-Abfrage: https://www.denic.de/webwhois/
Da kannst du dann die E-Mail-Adresse des Providers und den zuständigen Nameserver erfahren. Wenn man nicht weiß wozu die Daten gehören, hilft einem die die Google-Suche. Dann weiß man in der Regel recht schnell über welchen Anbieter die Domain aktuell registriert ist. Ist also alles kein Geheimnis.
Ist ähnlich wie bei einem Autokennzeichen: Du kannst daran selbst nicht erkennen wem es gehört, aber du kannst an den ersten Buchstaben sehen welche Zulassungsstelle das Nummernschild vergeben hat.
Aber du hast recht: Domain-Umzüge innerhalb von DF sind imho unnötig umständlich.
Zurück zum Thema: Ich fände mal die Meinung von jemanden interessant der sich mit Datenschutz richtig auskennt und die internen Domainumzüge bei DF mal beurteilt....Zuletzt geändert von wecotec; 10.11.2022, 14:53.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von wecotec Beitrag anzeigen... dass keiner der Parteien mitbekommt wo die Domain herkommt und hingeht....
Da kannst du dann die E-Mail-Adresse des Providers und den zuständigen Nameserver erfahren. Wenn man nicht weiß wozu die Daten gehören, hilft einem die die Google-Suche. Dann weiß man in der Regel recht schnell über welchen Anbieter die Domain aktuell registriert ist. Ist also alles kein Geheimnis.
Ist ähnlich wie bei einem Autokennzeichen: Du kannst daran selbst nicht erkennen wem es gehört, aber du kannst an den ersten Buchstaben sehen welche Zulassungsstelle das Nummernschild vergeben hat.
Aber du hast recht: Domain-Umzüge innerhalb von DF sind imho unnötig umständlich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von mhagge Beitrag anzeigenHat der neue Hoster das Formular verlangt? Das geht auch intern schon seit etlichen Jahren per Authcode, hatte ich schon x-mal zu mir hin, aber auch von mir weg. Allerdings geht es nicht über das Bestellsystem, weder RP2 noch df selber, da muss man sich mit dem Authcode an den Support wenden
Im Nachhinein war es kein Beinbruch (im Gegenteil, war interessant was der neue Hoster plant ). Nur ich denke mich geht es nichts an, den Kunden und auch den neuen Hoster geht es nichts an wer wo seine Domains zu welchem Preis bezieht.Zuletzt geändert von wecotec; 09.11.2022, 07:52.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hat der neue Hoster das Formular verlangt? Das geht auch intern schon seit etlichen Jahren per Authcode, hatte ich schon x-mal zu mir hin, aber auch von mir weg. Allerdings geht es nicht über das Bestellsystem, weder RP2 noch df selber, da muss man sich mit dem Authcode an den Support wenden
Einen Kommentar schreiben:
-
Interne Domainumzüge datenschutzkonform?
Mal eine Frage in Richtung DF:
Einer unserer Kunden wollte heute eine Domain wegziehen. Bei dem Umzug ist heraus gekommen, dass der neue Hoster ebenfalls bei Df liegt.
Ich finde es etwas seltsam dass man dann ein Abtretungsformular unterschreiben muss. Ich möchte nicht dass der neue Vertragspartner weiss dass ich DF-Reseller bin und mich geht es auch nicht an wo die Domain hinzieht. Dies ist ja alles im Abtretungsformular schon dokumentiert. Und ich denke auch aus datenschutztechnischer Sicht ist das probelmatisch.
Warum reicht nicht ein einfacher AuthCode? Man kann doch seitens DF prüfen ob der stimmt und den Umzug so vollziehen dass keiner der Parteien mitbekommt wo die Domain herkommt und hingeht....Zuletzt geändert von wecotec; 08.11.2022, 13:56.Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: