Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kk für .eu-Domains

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kk für .eu-Domains

    Wie ist die Verfahrensweise für den Umzug von .eu-Domains von Domainfactory zu einem anderen Registrar/Provider?

    Es gibt kein entsprechendes FAQ (nur für international, .de und .at).

    EuRID erlaubt es, mit eigenen Tools Auth Codes und Inhaberzertifikate anzufordern - siehe https://eurid.eu/en/my-eu/

    #2
    Domain im Kundenmenü kündigen.
    Bestätigungs-SMS abwarten.
    Auth.-Code im Kundenmenü nachschauen und beim neuen Provider eingeben.

    Eurid.eu brauchst du dafür nicht.
    Das macht alles dF.
    ​​​​
    Man sieht sich auf https://wewoco.de

    Kommentar


      #3
      Danke. EuRID benutzen und DF nicht brauchen klingt aber auch schön...

      Kommentar


        #4
        Zitat von Kleinkunde Beitrag anzeigen
        Danke. EuRID benutzen und DF nicht brauchen klingt aber auch schön...
        Ausprobieren kannst du es.
        Es wird auch sicherlich funktionieren.
        Aber wo genau siehst du den Vorteil?

        Man sieht sich auf https://wewoco.de

        Kommentar


          #5
          Ich bin gerade etwas wütend. DF hat 1) genau diese Möglichkeit ausgeschlossen, indem sie die die Registranten-Email bei EuRID auf sich selbst geändert haben, 2) die Hostingpreise für dieselbe Leistung um mindestens 300% erhöht.
          Zuletzt geändert von Kleinkunde; 12.11.2019, 08:17.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Kleinkunde Beitrag anzeigen
            Ich bin gerade etwas wütend. DF hat 1) genau diese Möglichkeit ausgeschlossen, indem sie die die Registranten-Email bei EuRID auf sich selbst geändert haben
            Darf man das überhaupt ohne Zustimmung des Eigentümers der Domain? Sicher das da was geändert wurde oder war die Adresse schon von Anfang an "falsch" gesetzt?

            Im Zweifelsfall würde ich den Support anschreiben dass hier die Adresse richtig gesetzt wird...
            Zuletzt geändert von wecotec; 12.11.2019, 09:28.
            Markus
            ---
            https://www.facebook.com/markus.weber.180410

            Kommentar


              #7
              EuRID schreibt dazu (im PDF manual zu My .eu (https://eurid.eu/media/filer_public/...es_aug2018.pdf)):
              Please note that the domain name holder registration data visible in your My .eu account may differ from the data visible on the web-based WHOIS. Please check the WHOIS Policy for further information.
              Die WHOIS policy kann man unter https://eurid.eu/en/about-us/document-repository/ herunterladen.
              Natural persons who register a Domain Name may be informed by their Registrar of the possibility of creating and using a specific functional e-mail address for publication in the WHOIS, as an alternative to the use of their personal e-mail address.
              Ich habe keine solche Info von DF erhalten. Und:
              By deliberately submitting inaccurate information, the Registrant will be in breach of the Rules.
              Aktuell zeigt die im WHOIS angezeigte Adresse auf dieselbe Firma, die die Nameserver verwaltet (namespace4you).

              Eine Supportanfrage habe ich schon gestellt (die Eilvariante), mal sehen. Vielleicht einfach nur nach dem Serverschrauben zurückzustellen vergessen? Ich sollte auf jeden Fall die Inhaberdaten überprüfen.

              Da man über die bei EuRID registrierte, öffentliche Adresse eben direkt Auth Tokens und Zertifikate bestellen kann - ohne 2-Faktor-Authentifizierung - macht es durchaus Sinn, sie besonders abzusichern.

              Andererseits gibt es für den DF-Adminzugang selbst keine 2-Faktor-Auth... und da kann ich beliebig die Telefonnummer für die SMS-Authentifizierung ändern, schätze ich - probieren kann ich gerade nicht.
              Zuletzt geändert von Kleinkunde; 12.11.2019, 10:23.

              Kommentar


                #8
                Okay, hier die offizielle Supportantwort:
                Wir haben uns Ihren Fall angeschaut und die [email protected] ist die verschlüsselte Form von ([email protected]) denn gemäß der neuen Datenschutzbestimmungen in Europa dürfen die Kundendaten nicht öffentlich einsehbar sein und somit eben auch Ihre E-Mail-Adresse.
                Stimmt - Link über My .eu mit dieser E-Mail generiert, und er war praktisch sofort im Posteingang. In den Inhaberdaten ist die Mailadresse auch so "verschlüsselt" eingetragen.

                Wieder was gelernt, was? Eine Ankündigung von DF wäre angemessen gewesen und hätte die unnötige Supportanfrage erspart...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Kleinkunde Beitrag anzeigen
                  Okay, hier die offizielle Supportantwort:
                  Stimmt - Link über My .eu mit dieser E-Mail generiert, und er war praktisch sofort im Posteingang. In den Inhaberdaten ist die Mailadresse auch so "verschlüsselt" eingetragen.

                  Wieder was gelernt, was? Eine Ankündigung von DF wäre angemessen gewesen und hätte die unnötige Supportanfrage erspart...
                  Hmmm...aber warum übernimmt DF hier die Aufgaben der Eurid? Letztere muss dafür sorgen dass die Daten nicht einsehbar sind, ist ja schliesslich europäisches Recht.....alles sehr seltsam
                  Markus
                  ---
                  https://www.facebook.com/markus.weber.180410

                  Kommentar


                    #10
                    Weil in meinem Fall die Mailadresse (bzw. der Domainname) Rückschlüsse auf den Namen zulässt. Hast du thebrownfoxjumpsoverthelazydog.eu registriert oder eine neutrale Mailadresse als Kontakt angegeben, besteht das Problem nicht.
                    If you are an individual who wishes to register a domain name and are concerned about the visibility of your personal email address, provide a functioning one that does not personally identify you at the time of registration. If you are an individual holding a domain name and are concerned about the visibility of your personal email address, you can contact your registrar to update your registration data.
                    (https://eurid.eu/en/register-a-eu-domain/gdpr/)
                    Und außerdem ist die GDPR eine EU-Richtlinie; die DsGvo ist ein deutsches Gesetz, das die GDPR umsetzen soll, aber nicht identisch - muss EuRID die DsGvo für deutsche Kunden überhaupt befolgen?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X