Bis 2015 hat DF als Webhoster regelmäßig Auszeichnungen abgeräumt - zurecht. Seitdem nicht mehr - auch völlig zurecht.
Dies mag in Ihren Augen so aussehen, ist aber nicht so, wie eine kleine Auswahl auf unserer Homepage zeigt. Das kann man natürlich wieder so oder so sehen, aber natürlich auch für die Zeit vorher ebenso. Aber klar ist auch, dass es sicher viel Verbesserungspotenzial bei uns gibt und wir das auch nicht kleinreden wollen. Sie können das für sich natürlich selbst entscheiden wem Sie wie vertrauen.
.... wobei Ihr ein großes Zeit-Problem habt. Jeder Kunde*in der/die sich aufgrund bekannter Gegebenheiten nach Alternativen umsieht wird nicht alles auf Null setzten und bleiben nur weil man nach und nach und irgendwann die Kundenwünsche stückchenweise umsetzt. Ihr müsst da schon gewaltig Gas geben, was aber wiederum an der langen "Befehlskette" in die USA ins hohe Management scheitern dürfe, abgesehen davon dass man dort offensichtlich deutlich abweichende Prioritäten hat.
Kann mich da nur anschließen. DF war jahrelang ein exzellenter Partner und insbesondere der Support hat einen super Job gemacht (u.a. Herr Waldmann). Bis 2015 hat DF als Webhoster regelmäßig Auszeichnungen abgeräumt - zurecht. Seitdem nicht mehr - auch völlig zurecht. Es ist jetzt so viel Porzellan zerschlagen - das ist für mich nicht mehr zu kitten. U.a. hat Domainfactory mit der LvivIT-Konstruktion die Verträge zur Auftrags(daten)verarbeitung gebrochen und sich geweigert, da reinen Tisch zu machen. Supporttickets dazu wurden trotz mehrfachem Nachhaken nie beantwortet, sondern nach Monaten von DF ohne Antwort geschlossen. Der Datenschutzbeauftrage von DF (die Kanzlei Kinast) hat trotz Anfrage auch nie Stellung genommen. Dazu kommen Preiserhöhungen für SSL-Zertifikate von 250% innerhalb von 13 Monaten, obwohl DF diese mittlerweile konzernintern quasi zum Nulltarif generiert. Das ist (gerade in Zeiten von Lets Encrypt) niemandem vermittelbar. Dazu verschlechterte Supportzeiten, usw. Alles in allem läuft seit der Übernahme durch LosPapa nur noch das Programm "Gewinnmaximierung pur". Dabei hat DF schon früher Umsatzrenditen über 50% erzielt, aber das war wohl noch nicht genug.
Wie hieß es in der Werbung der Deutschen Bank mal so treffend: "Vertrauen ist der Anfang von allem." Es kann schon sein, dass DF demnächst seine veralteten Backend-Strukturen mal erneuert bekommt und dann wieder interessante Produkte am Start hat. Nur haben andere Anbieter das auch. DF gehört weiter zur börsennotierten LosPapa Inc. Die Personen, die die Vertragsbrüche, SSL-Preiserhöhungen usw. zu verantworten haben, die haben bei DF weiter das Sagen. Insofern erscheint es mir nicht plausibel, dass sich an der Grundausrichtung etwas ändern und Kundenorientierung wieder eine größere Priorität bekommen wird. Alles in allem ist das Vertrauen weg und ich kann nichts erkennen, wodurch das zukünftig zurück kommen könnte. Umzug sollte eigentlich schon vor einem Jahr erfolgen, hat sich dann aber bis jetzt verzögert.
Daneben hat sich noch die Erkenntnis eingestellt, dass es strategisch suboptimal ist, auf proprietäre Lösungen eines Anbieters zu setzen (wie das RP). Das schafft Abhängigkeiten und macht unflexibel. Ein Umzug von RP auf Plesk ist 5 mal so aufwändig wie von Plesk bei Anbieter X auf Plesk bei Anbieter Y - wobei Plesk auch nicht die einzige Option ist..
.... wobei Ihr ein großes Zeit-Problem habt. Jeder Kunde*in der/die sich aufgrund bekannter Gegebenheiten nach Alternativen umsieht wird nicht alles auf Null setzten und bleiben nur weil man nach und nach und irgendwann die Kundenwünsche stückchenweise umsetzt. Ihr müsst da schon gewaltig Gas geben, was aber wiederum an der langen "Befehlskette" in die USA ins hohe Management scheitern dürfe, abgesehen davon dass man dort offensichtlich deutlich abweichende Prioritäten hat.
Uns sind die Zusammenhänge natürlich klar. So dramatisch ist es übrigens mit der Befehlskette nicht. Klar, es gibt Rahmenbedingungen, aber auch viele Möglichkeiten
Wir schauen einfach mal, was die Zukunft so bringt
Umgekehrt denke ich aber auch, dass wir da in nächster Zeit einiges wieder besser machen können und werden.
.... wobei Ihr ein großes Zeit-Problem habt. Jeder Kunde*in der/die sich aufgrund bekannter Gegebenheiten nach Alternativen umsieht wird nicht alles auf Null setzten und bleiben nur weil man nach und nach und irgendwann die Kundenwünsche stückchenweise umsetzt. Ihr müsst da schon gewaltig Gas geben, was aber wiederum an der langen "Befehlskette" in die USA ins hohe Management scheitern dürfe, abgesehen davon dass man dort offensichtlich deutlich abweichende Prioritäten hat.
Ja, dem ist so und das kann auch leider nicht umgangen werden.
Ja, schon klar, nur wird da vom Enddatum des Tarifs gesprochen. Das war am 08.02. Gelistet werden noch eine .de-Domain, die bereits seit dem 12.01. bei sag-ich-nicht liegt, und eine externe Domain, auf deren Restlaufzeit ich verzichten möchte und die ich ohne Tarif auch nicht wirklich sinnvoll nutzen kann. Trotzdem kann ich auf den besagten Lösch-Button nicht zugreifen.
Na ja, ich hake morgen (oder so) mal im Ticket nach (#8555677).
Umgekehrt denke ich aber auch, dass wir da in nächster Zeit einiges wieder besser machen können und werden. Die Zeit zurück drehen wird sicher nicht gehen und wir werden auch Teil eines US-Konzerns bleiben. Es arbeiten hier aber viele engagierte Kollegen, die den festen Willen haben, in Zukunft wieder positiver die Marke nach vorne entwickeln zu wollen innerhalb und gemeinsam im Konzern.
Bisher hatte ich leider noch kein Glück. Es werden immer noch die beiden o. g. Domains aufgelistet. Gibt es wirklich keine Möglichkeit, diese "vorzeitig" loszuwerden? Der Support hatte mir vor Ablauf des Termins nur geschrieben:
Die Option der Löschung Ihrer Daten ist ab dem Zeitpunkt möglich, sobald Ihr Tarif sein Enddatum erreicht und als beendet gekündigt gilt. Vorher kann eine Löschung aus vertragsrechtlichen Gründen noch nicht angeboten werden.
Ja, dem ist so und das kann auch leider nicht umgangen werden.
Vielen Dank, ich weiß Deine Zeilen sehr zu schätzen!
Ich bin auch nicht der Typ, Dinge schwarz oder weiß zu malen - außer ggf. manchmal zu Verdeutlichung. Ich hoffe, das ist auch so rübergekommen. Aber ehrlich gesagt wurde es für mich immer schwieriger, DF als Partner anzusehen und nicht als "Feind". Ja, das ist jetzt mal einer der Momente, in denen ich bewusst übertreibe, aber ich war tatsächlich sehr lange sehr froh, wenn ich nichts von DF gehört habe, weil zumindest gefühlt selten etwas Positives dabei war.
Ich verstehe schon, wo das herkommt und wie das zu verstehen ist. Es tut mir natürlich leid, dass wir einen solchen Eindruck machen. Umgekehrt denke ich aber auch, dass wir da in nächster Zeit einiges wieder besser machen können und werden. Die Zeit zurück drehen wird sicher nicht gehen und wir werden auch Teil eines US-Konzerns bleiben. Es arbeiten hier aber viele engagierte Kollegen, die den festen Willen haben, in Zukunft wieder positiver die Marke nach vorne entwickeln zu wollen innerhalb und gemeinsam im Konzern.
Dennoch bin ich für die lange gute Zeit, in der mir die Sorgen um diesen Teil meines Business abgenommen wurden, sehr dankbar, und werde auch diese Zeiten in Erinnerung behalten.
Aber bei Deinen ca. 20.000 Posts im alten Forum und des wie ich mich erinnere - nachlesen kann das ja von uns niemand mehr - immer sehr guten Kontakts zwischen Euch
Du täuschst Dich nicht, wir haben uns immer geschätzt und gut verstanden.
Das sollte so klappen. Falls Du irgendwelche Probleme hast, einfach melden. Du weißt ja umgekehrt auch wo wir zu finden sind.
Bisher hatte ich leider noch kein Glück. Es werden immer noch die beiden o. g. Domains aufgelistet. Gibt es wirklich keine Möglichkeit, diese "vorzeitig" loszuwerden? Der Support hatte mir vor Ablauf des Termins nur geschrieben:
Die Option der Löschung Ihrer Daten ist ab dem Zeitpunkt möglich, sobald Ihr Tarif sein Enddatum erreicht und als beendet gekündigt gilt. Vorher kann eine Löschung aus vertragsrechtlichen Gründen noch nicht angeboten werden.
Ich finde es bedauerlich, weil Jan hier wohl mit die größte Bereicherung in jedem Fall ich technischer und denke ich auch in vielen Fällen in moralischer aber gleichzeitig sachlicher Hinsicht war. Gleichzeitig macht das natürlich nicht mehr wirklich Sinn, wenn man selbst hier nichts mehr hat. Klar, manche der Punkte sind nach der Auszeit von einem Jahr hier auch bei ihm umgeschlagen und ich akzeptiere die diesbezüglichen Begründungen von ihm völlig. Gleichzeitig bin ich, wie sicher die meisten hier kein Mensch der nur in schwarz und weiß denkt. Zwischentöne entscheiden es und wir werden uns hier in Zukunft zu beweisen haben.
Vielen Dank, ich weiß Deine Zeilen sehr zu schätzen!
Ich bin auch nicht der Typ, Dinge schwarz oder weiß zu malen - außer ggf. manchmal zu Verdeutlichung. Ich hoffe, das ist auch so rübergekommen. Aber ehrlich gesagt wurde es für mich immer schwieriger, DF als Partner anzusehen und nicht als "Feind". Ja, das ist jetzt mal einer der Momente, in denen ich bewusst übertreibe, aber ich war tatsächlich sehr lange sehr froh, wenn ich nichts von DF gehört habe, weil zumindest gefühlt selten etwas Positives dabei war.
Dennoch bin ich für die lange gute Zeit, in der mir die Sorgen um diesen Teil meines Business abgenommen wurden, sehr dankbar, und werde auch diese Zeiten in Erinnerung behalten.
Mit tut es leid, dass Du diesen Eindruck gewonnen hast. Wir werden uns diesbezüglich anstrengen, damit sich das wieder ändert!
Dabei geht es nicht im Wesentlichen um die Führung des Forums. Viele Regulars sind gegangen, viele Benutzer haben den Weg (noch?) nicht in das neue Forum gefunden. Viele Diskussionen drehen sich nur um sich selbst, die Stimmung ist mäßig gut - was ich nach den Änderungen, die DF durchlaufen hat, verstehen kann, was aber auch jede Konstruktivität vermissen lässt. Dass es so lange gedauert hat, bis das Forum wiedereröffnet wurde, und dass nun viele Informationen für die Öffentlichkeit verloren sind, war wenig hilfreich. Und durch die Dauermeldung, das Forum sei "in Kürze" wieder erreichbar, hat man sich zudem dauerverspottet gefühlt.
Klar, alles alte Themen, die ich hier nicht wieder hochkochen will. Was ich damit nur sagen will: Ja, es liegt natürlich zum Großteil mit an DF, aber nicht daran, wie das Forum jetzt betreut wird. Anstrengen muss sich DF als Ganzes.
Ich bin wie immer erstaunt wie gut Sie rein aus Bauchgefühl über interne Geschäftszahlen glauben informiert zu sein
Klar, das sind wir natürlich nicht. Aber in meinen ca. 18,5 Jahren hier habe ich einige Reseller kennengelernt, mit manchen Projekte umgesetzt oder für sie etwas programmiert, den einen oder anderen persönlich kennengelernt, Korrespondenz außerhab des Forums betrieben etc. Seit dem "Ausfall" des alten DF-Forums habe ich in einem externen Forum (betrieben von einem anderen Ex-DF-Reseller und mir) mit vielen Ex- und Noch-DF-Resellern zu tun. Und die Anzahl derer, die weder bereits gewechselt haben noch dabei sind zu wechseln noch den Wechsel planen, ist tatsächlich extrem gering. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man daraus so gar keine Schlüsse ziehen kann.
Wie auch immer, ich will hier keine neuerliche Diskussion anzetteln - es wäre also schön, wenn hier nicht alle "finde ich auch" o. Ä. drunterschreiben würden. Ich hoffe, dass DF seine Ankündigungen wahr macht, sich anstrengt und auch den Resellern mal wieder gute Nachrichten überbringt, die diese Bezeichnung auch verdienen.
Ich gehe nicht im Groll, obwohl ich in den letzten Jahren oft genug die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen habe. Ich habe gute Lösungen für mich gefunden (nein, bitte nicht hier im Thread oder per PN nachfragen!) und ein neues Kapitel begonnen, das ist alles.
Also noch mal: Ich wünsche Euch allen - auch DF - alles erdenklich Gute!
Es geht nicht alles unter, das in die Jahre gekommene RP2 ist auch im "ist-Zustand" immer noch gut. Leider kam neulich von höchster Stelle die Mitteilung dass man in diesem Bereich nicht weiter investieren möchte. (Ensprechender Beitrag wurde jedoch zensiert).
Der Beitrag war nicht zur Veröffentlichung hier im Forum gedacht. Das RP wurde in diesem Beitrag aber gar nicht genannt. Und es wird Fortentwicklungen im Resellerbereich geben, wir wünschen uns die auch schneller, leider braucht das aber seine Zeit aufgrund endlicher Ressourcen.
Ich vermute, Sie stimmen mir zu, dass es durchaus sinnvoll sein kann, auch über andere Anbieter und deren Angebote zu diskutieren, wenn es dazu dient, das eigene Angebot weiter zu optimieren. Es muss ja nicht als Angriff sondern kann auch als konstruktiver Beitrag verstanden werden. Das Thema ist eben auch nicht rein schwarz-weiß zu sehen. Allerdings kann ich nachvollziehen und akzeptieren, dass es sehr schwer ist, die richtige und nötige Unterscheidung in einem Forum zu finden und es daher u.a. aufgrund von rechtlichen Bedenken zu der Entscheidung kam, hier die Nennung von Mitbewerbern zu untersagen.
In Telefonaten mit den PVI erlebe ich das übrigens wohltuend anders und diese dort offene, bisher immer faire aber eben auch kritikfähige Kommunikation ist aus meiner Sicht ein wesentlicher Pluspunkt für dF.
Über andere Anbieter hier zu diskutieren ist nicht möglich und für den Punkt auch nicht nötig. Wir können gerne über Technik oder Features sprechen ohne Bezug auf Mitbewerber. Das ist eine ganz andere Sache und überhaupt kein Problem.
Nachvollziehbar. Danke für die Beteiligung hier. Und zum Thema "beweisen in der Zukunft": Auf geht's!
Wenn alles so schlecht ist kann man doch kündigen und zu einen anderen Hoster umziehen. Ich fahre jetzt auch zweigleisig, möchte DF weiter eine Chance geben, solange in diesem Unternehmen noch Menschen arbeiten, deren fachliche Qualifikation, Service und Offenheit auch in schwierigen Themen ich sehr schätze.
Das mache ich doch auch so. Schon lange hoste ich neue Projekte woanders, alte Projekte sind (noch) hier.
Dieses negative Geplänkel hilft niemandem und bringt uns einfach mal nicht voran. Und wenn du der Meinung bist, hier geht alles unter, dann verlasse doch das sinkende Schiff ehh es zu spät tust. Stattdessen verbreitest du diese negative Stimmung.
Es geht nicht alles unter, das in die Jahre gekommene RP2 ist auch im "ist-Zustand" immer noch gut. Leider kam neulich von höchster Stelle die Mitteilung dass man in diesem Bereich nicht weiter investieren möchte. (Ensprechender Beitrag wurde jedoch zensiert). Und die SSL-Problematik ist auch ein äußerst dringliches Problem, was aber offenbar langfristig bestehen bleibt.
Aber Du hast recht, angesichts harter Fakten ist man als Reseller sowieso enttäuscht, es ist dann nicht gut zusätzlich negative Stimmung zu verbreiten.
Einen Kommentar schreiben: