Hallo,
wir beabsichtigen schon seit Längerem u.a. aus Kostengründen zwei Aufträge zu einem zusammenzuführen.
Ich habe ungefähr einen Plan, wie das mit möglichst geringem Aufwand ablaufen könnte, aber noch ein paar Fragen, vielleicht gibt es hier Erfahrungswerte usw.
Es handelt sich um einen alten Reseller Dedicated L4 LE-Auftrag mit 93 Domains (davon sehr viele RP) und einem Reseller HostingPro Auftrag mit ebenfalls 93 Domains (davon 5 in RP eingerichtet)
Mein Plan wäre, den L4 in einen neuen Tarif L7 umzuwandeln und den HostingPro in den L7 zu migrieren.
Wo ich mir noch unsicher bin, bleiben die Domains und E-Mail Postfächer werden durch dF übertragen, bleiben die Domainpfade erhalten? D.h. wenn ich ein Webspace-Verzeichnis am L7 im selben Verzeichnis wieder anlege, muss ich dann den Pfad der Domain noch anpassen?
Passiert die Migration der Domains durch dF in einem Zug? D.h. ich lege alle Webspace-Daten am L7 an, importiere die Datenbanken und gebe die neuen DB-Daten in der Konfiguration der Webseiten an. Danach wird dF mit der Zusamemmenführung beauftragt? D.h. in dieser Zeit sollten Kunden die Webseiten nicht bearbeiten und das Ganze müsste daher relativ zügig passieren, sehe ich das richtig?
Danke für jeden Tipp
wir beabsichtigen schon seit Längerem u.a. aus Kostengründen zwei Aufträge zu einem zusammenzuführen.
Ich habe ungefähr einen Plan, wie das mit möglichst geringem Aufwand ablaufen könnte, aber noch ein paar Fragen, vielleicht gibt es hier Erfahrungswerte usw.
Es handelt sich um einen alten Reseller Dedicated L4 LE-Auftrag mit 93 Domains (davon sehr viele RP) und einem Reseller HostingPro Auftrag mit ebenfalls 93 Domains (davon 5 in RP eingerichtet)
Mein Plan wäre, den L4 in einen neuen Tarif L7 umzuwandeln und den HostingPro in den L7 zu migrieren.
Wo ich mir noch unsicher bin, bleiben die Domains und E-Mail Postfächer werden durch dF übertragen, bleiben die Domainpfade erhalten? D.h. wenn ich ein Webspace-Verzeichnis am L7 im selben Verzeichnis wieder anlege, muss ich dann den Pfad der Domain noch anpassen?
Passiert die Migration der Domains durch dF in einem Zug? D.h. ich lege alle Webspace-Daten am L7 an, importiere die Datenbanken und gebe die neuen DB-Daten in der Konfiguration der Webseiten an. Danach wird dF mit der Zusamemmenführung beauftragt? D.h. in dieser Zeit sollten Kunden die Webseiten nicht bearbeiten und das Ganze müsste daher relativ zügig passieren, sehe ich das richtig?
Danke für jeden Tipp

Kommentar