Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Adobe Portfolio

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Adobe Portfolio

    Ich habe gestern bei df eine neue Adresse gekauft und möchte diese bei Adobe Portfolio anmelden:
    es kommt die Meldung 'Pending', was ich aus früherer Erfahrung für unwahrscheinlich halte.

    Hat jemand Erfahrung mit diesem Prozess, ich entsinne mich, auf einer anderen Site das gleiche Problem
    gehabt zu haben, aber mein alte Forumseite ist futsch und ich kann mich nicht mehr erinnern.

    #2
    Hallo wiesengrund!


    Zitat von wiesengrund Beitrag anzeigen
    Ich habe gestern bei df eine neue Adresse gekauft und möchte diese bei Adobe Portfolio anmelden:
    es kommt die Meldung 'Pending', was ich aus früherer Erfahrung für unwahrscheinlich halte.
    Könnten sie einmal eine Beschreibung posten welche Einstellungen Sie durchführen wollten und was angegeben wurde. Adobe Portfolio kenne ich so leider nicht? Also vielleicht einen Online-Anleitung, die näheres beschreibt? Dann finden wir sicher den Fehler.

    Zitat von wiesengrund Beitrag anzeigen
    Hat jemand Erfahrung mit diesem Prozess, ich entsinne mich, auf einer anderen Site das gleiche Problem
    gehabt zu haben, aber mein alte Forumseite ist futsch und ich kann mich nicht mehr erinnern.
    Meinen sie unser altes Forum? Sie haben dort mal ein Problem mit Adobe Golive 6.0.1 gehabt, aber das war vor knapp 16 Jahren und das Problem lag durchaus anders denke ich *g*

    Mit freundlichen Grüßen

    ​​​​​​​Nils Dornblut

    Blog - Facebook - Twitter
    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
    Impressum / Pflichtangaben

    Kommentar


      #3
      Ich vermute mal, dass du bei deiner Domain noch entsprechende Einstellungen beim Nameserver vornehmen musst: https://help.myportfolio.com/hc/en-u...-custom-domain

      Hier der entsprechende FAQ-Eintrag von DF:
      Erfahren Sie hier, welche Nameserver-Einträge Sie bei DomainFactory setzen können und folgen Sie dazu unserer Schritt-für-Schritt Anleitung.


      Welche IPs du bei den DNS-Settings eingetragen musst, solltest du irgendwo in deinem Adobe Account finden.

      @Nils Dornblut: Fragt doch mal bei Papa GoDaddy nach wie die das machen. Die scheinen dafür ein "auto-configuration" zu haben. ;-)

      Kommentar


        #4
        Hallo Nils Dornblut,
        hallo _top_,

        ja, genau, wenn man wie ich nur alle 100 Jahre in die Tiefen der Konfiguration hinabtaucht = "Was die heulende Tiefe da unten verhehle, das erzählt keine lebende glückliche Seele", dem entschwindet so manches. Wie schon vermutet, bietet mir Adobe eine kleine Tabelle an, aus der ich mir manches/ manches heraussuchen darf, um die entsprechenden Einstellungen beim Nameserver vorzunehmen; wenn man's weiß und und auch, auf welchen Namen jedwedes Ding beim Namen gerufen werden will, geschieht alles wie von selbst & Geisterhand. Wie gesagt: ich fühle mich eher dem schönen Schein und der lichten Oberfläche verpflichtet:

        “Lang lebe der König! Es freue sich,
        Wer da athmet im rosigten Licht."


        In diesem Sinne vielen Dank, gute Gesundheit etc.
        Ihr wiesengrund

        Kommentar


          #5
          Hallo wiesengrund,

          Könige haben wir hier zum Glück ja eher weniger. Freut uns, dass es dann nun klappt.

          Andere Leser freuen sich bestimmt, wenn Sie eine kurze Anleitung hinterlassen für ähnliche Fragen.

          Mit freundlichen Grüßen

          Nils Dornblut
          Blog - Facebook - Twitter
          Communitybetreiber: domainfactory GmbH
          Impressum / Pflichtangaben

          Kommentar


            #6
            Zitat von _top_ Beitrag anzeigen
            @Nils Dornblut: Fragt doch mal bei Papa GoDaddy nach wie die das machen. Die scheinen dafür ein "auto-configuration" zu haben. ;-)
            https://help.myportfolio.com/hc/en-u...Domain-Connect
            Mal sehen wie oft die Frage in Zukunft kommt. Das wäre natürlich eine Option.

            Mit freundlichen Grüßen

            Nils Dornblut

            Blog - Facebook - Twitter
            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
            Impressum / Pflichtangaben

            Kommentar


              #7
              In der angefügten PDF-Datei habe ich den Weg aufgezeigt, wie man manuell die von Adobe vorgegebenen Daten in die vom Ziel 'domainfactory' abweichenden Adressfelder einträgt:
              bei Schritt 6 > Aktion > Editieren.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Hallo wiesengrund,

                im Namen nachfolgender Leser vielen Dank für die ausführliche Beschreibung!

                Mit freundlichen Grüßen

                Nils Dornblut
                Blog - Facebook - Twitter
                Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                Impressum / Pflichtangaben

                Kommentar

                Lädt...
                X