Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umzug Wordpress von NAS auf Webspace

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Umzug Wordpress von NAS auf Webspace

    Hallo an alle.
    Folgende Situation: Ich habe seit längerem eine Domain bei domainfactory gehostet, außerdem MyMail.
    Die Domain wird auf meine DiskStation umgeleitet, auf der ich WordPress installiert habe.
    Der EInfachheit halber habe ich nun bei domainfactory Webspace (ManagedHosting 64 Medium) gebucht, damit ich meine Website dort hosten kann.
    Die Website möchte ich bei dieser Gelegenheit neu aufsetzen und mir damit ein bißchen Zeit lassen. Bis es soweit ist, bleibt die Umleitung auf meine Diskstation bestehen.

    So weit, so gut. Eine MySQL-Datenbank habe ich angelegt, WordPress wollte ich gerade installieren - allerdings ist der einzige Pfad der mir für die Installation angeboten wird, die Umleitung auf meine DiskStation..

    Die einzige Idee, die ich gerade habe: Umleitung ausschalten, WordPress installieren, Umleitung wieder einschalten. Oder gibt es einen anderen Weg? Und wenn ich das so mache: mit welchem Pfad komme ich dann anschließend auf meine WordPress-Installation ???

    Fühle mich gerade ein bisschen dohf

    Gruß
    Mick

    #2
    Subdomain anlegen, beispielsweise neu.deine-domain.de

    Auf dieser neuen Subdomain richtest du dein Wordpress ein.

    Wenn dann alles fertig ist, dann ist die Zeit um www.deine-domain.de auf das neue Wordpress umzustellen.

    Als letzten Schritt nimmst du dann das Plugin „Better Search & Replace“. Damit änderst du dann final den Domainamen von „neu...“ auf „www...“

    Man sieht sich auf https://wewoco.de

    Kommentar


      #3
      Hallo masterframe.
      Danke für die Hilfe. Die Sache mit der Subdomain hat geklappt, WordPress wurde installiert ... allerdings habe ich jetzt noch das Problem: Wie rufe ich WordPress auf?
      Laut F&Q muss ich nur neu.meine-domain.com aufrufen, ich bekomme seit Stunden aber nur die Seite 503 angezeigt. Server-Probleme ???

      Ich habe noch andere Websites bei anderen Anbietern. Irgendwie kam ich da deutlich besser zum Ziel.

      Kommentar


        #4
        Hier ist ein guter Artikel zu deinem Problem.
        Bin leider AFK.
        Gibt Dir Deine WordPress-Seite die Fehlermeldung "HTTP 503 Service nicht verfügbar" aus? Lerne, wie Du das Problem beheben kannst, indem Du diesen 6 Schritten folgst!
        Man sieht sich auf https://wewoco.de

        Kommentar


          #5
          Das Problem hat sich gelöst. URL-Catchall war noch aktiv, deswegen konnte die Sub-Domain nicht aufgerufen werden ;-)
          Bei der Gelegenheit ein großes Kompliment an den Support, zwischen Anfrage und Antwort lagen keine 15 Minuten !!!

          Kommentar


            #6
            Ok.
            DAS stand nicht in dem von mir verlinkten Artikel 😉😬😂.

            Danke, dass du deine Lösung mit uns teilst und schön, dass dein Problem gelöst ist.
            Man sieht sich auf https://wewoco.de

            Kommentar

            Lädt...
            X