Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erzungener Tarifwechsel 64-Bit Webhosting

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von 000100101 Beitrag anzeigen

    Ich sehe auf die Schnelle jetzt drei Möglichkeiten:
    1. Ich portiere alles weg, mit erheblichem Aufwand und in der Hoffnung, dass das ohne größere Ausfälle läuft, nur weil Sie meinen, hier aus ein paar Altkunden noch mal jeden Cent rausquetschen zu müssen.
    Einfach machen. Bei mir hat auch kein Hahn danach gekräht, wir haben hier an die 150-200 SSL-Zertifikate nicht mehr verlängert (und entsprechend viele Auftritte weg gezogen).

    Den Wegzug hat ein DF-Mitarbeiter mir sogar hier empfohlen, Herr Dornblut hat es ja an anderer Stelle vor 1 oder 2 Wochen auch schon geschrieben dass man ja auch kündigen kann.
    Zuletzt geändert von wecotec; 30.03.2022, 09:48.
    Markus
    ---
    https://www.facebook.com/markus.weber.180410

    Kommentar


      #17
      Zitat von 000100101 Beitrag anzeigen


      Ich ausdrücklich nicht.
      Nur zur Info.
      Wenn du jetzt den Wechsel selbst im Kundenmenu anstößt, dann kannst du auch festlegen ab welcher Abrechnungsperiode dein neuer Tarif gelten soll.
      Du kannst dann im Bestellvorlauf die letztmögliche Abrechnunsperiode wählen.
      In meinem Fall war das November 2022.

      Somit machst du zwar jetzt den Wechsel, hast dann aber über ein halbes Jahr Zeit deine Dinge zu ordnen.
      Zuletzt geändert von masterframe; 31.03.2022, 09:25.
      Man sieht sich auf https://wewoco.de

      Kommentar


        #18
        Zitat von 000100101 Beitrag anzeigen

        Ihre rückständige Verweigerungshaltung zum Thema Zertifikate ist bekannt.
        Sie haben im neuen Tarif ein Zertifikat dabei. Ob man das zur Situation vorher (kein Zertifikat im Tarif) empfinde, soll jeder selbst beurteilen.

        Zitat von 000100101 Beitrag anzeigen
        Wenn Sie als Referenz einen Tarif nehmen, der, wie Sie so schön betonen, zuletzt vor 16 1/3 Jahren verkauft wurde, dann erscheint Ihnen das eine enthaltene Zertifikat natürlich vor allem als "positive Änderung". Mehr muss man dazu glaube ich nicht mehr sagen.
        Nein, das war Ihr Argument, was ich nur gerade rücken wollte. Der Wechsel hat durchaus viele weitere Vorteile, die hie rauch schon genannt wurden.

        Zitat von 000100101 Beitrag anzeigen
        Wenn Sie in meinem Fall, mit meinem Nutzungsprofil und zusätzlich eingebuchter .at-Domäne, deren Registrierung bei Ihnen natürlich auch gleich mal das Doppelte von dem kostet, was anderswo aufgerufen wird, an dem VS BS irgendetwas "subventionieren", dann machen Sie etwas falsch.
        Der Tarif sollte damals ein "Dankeschön" sein für treue Kunden und einige neue Kunden. Also quasi eine Quersubvention durch den vorhandenen Tarif oder zukünftigem Geschäft. Ist jetzt nicht so unüblich. Im dem Fall jetzt nach über 16 Jahren aber haben sich viele Faktoren geändert

        Zitat von 000100101 Beitrag anzeigen
        Wieviele von den ursprünglich nur 555 verfügbaren VS BS sind denn mit aktuellem Stand nach den 16 1/3 Jahren noch aktiv?
        Es wurden wesentlich mehr BS Tarife damals eingerichtet, da das ja nur die frei verkäuflichen waren und unsere bestehenden Kunden ja zusätzlich die Möglichkeit hatten einen zu buchen. Dazu jetzt Zahlen zu nennen möchten wir nicht und führt letztendlich auch nicht weiter.

        Zitat von 000100101 Beitrag anzeigen
        Dass viele Kunden mit dem VS BS nur noch diesen Tarif haben, könnte auch einfach daran liegen, dass Sie über die Jahre hinweg sämtliche Angebote für kleinere Kunden wie mich gänzlich gestrichen und/oder durch exorbitant überteuerte Angebote ersetzt, und auch im VS BS die Rahmenbedingungen relevant verschlechtert haben. Dann bleibt eben nur noch das ein oder andere in einem VS BS liegen, das nicht ganz trivial wegzutransferieren ist und stabil läuft. Dinge, die man anderswo durchaus günstiger bekäme, aber in erster Linie nicht anfassen möchte und daher hier lässt
        Na ja, Optimierer gibt es immer und die Providerwahl steht natürlich jedem frei. Es geht hier aber sicher nicht um kleinteilige Betrachtungen, sondern darum, dass wir unsere Tarifstruktur generell auf die neue Plattform ziehen wollen und hierfür es natürlich sinnvoll ist aus den vielen 100 Varianten wesentlich weniger zu machen. Das hilft letztendlich auch den Kunden, den besseren enthaltenen Leistungen und den Preisen der Tarife. Es wurde einfach mehr und mehr undurchdringbar, was der Weiterentwicklung schadet und immer Hemmnisse aufbaut.

        Zitat von 000100101 Beitrag anzeigen
        Mein VS BS ist noch aktiv, weil in diesem E-Mail-Kommunikation in nicht völlig trivialer Weise mit diversen auf Ihr E-Mail-System abgestimmten Filtern eingerichtet ist, welche sich u.a. aus Ihrem Kundenmenü nicht sinnvoll exportieren lassen (seit mehr als 16 1/3 Jahren nicht).
        Was für einen Export würden Sie sich wünschen bzw. kennen Sie ein System, wo man Filter importieren kann was nicht proprietär ist?

        Zitat von 000100101 Beitrag anzeigen
        Dabei handelt es sich nicht um unzählige E-Mail-Konten, sondern im Wesentlichen um ein Konto mit Eingängen über zwei Domänen inkl. Subdomains und zwei weitere Familienkonten unter der Hauptdomäne ohne nennenswerten E-Mail-Traffic. Die fünf inkludierten .de-Domänen (mit zwei Webpräsenzen mit minimalem Web-Traffic) haben das in einem Bereich gehalten, von dem ich sagen kann "Na gut, ein bisschen teurer als wenn ich das anderswo einrichte, aber dass es stabil läuft und ich keinen Aufwand mit der Wartung oder einer Portierung habe, ist mir das wert; da buche ich dann auch die .at-Dommäne direkt bei DF ein und nicht als externe Domäne".
        Sie brauchen also 2 Domains und etwas E-Mail-Space? Es sind also knapp 2 Euro Mehrkosten pro Monat dann zukünftig. Ist das nicht ggf. verkraftbar?

        Zitat von 000100101 Beitrag anzeigen
        Und dann schreiben Sie hier von "subventionieren" und wollen einem erzählen, es wäre nicht ohne Verlust möglich, in so einem Szenario eine individuelle Lösung mit weiterer Einbuchung der Inklusivdomains anzubieten?
        Wir erstellen natürlich keine Nutzungsprofile einzelner Accounts, sondern über alle Nutzer hinweg, wobei es primär um die klare Neustrukturierung auf der neuen Plattform geht, weil es zukünftig nur noch diese gibt.

        Zitat von 000100101 Beitrag anzeigen
        Ich sehe auf die Schnelle jetzt drei Möglichkeiten:
        1. Ich wechsle in den DF ManagedHosting 64 Basic, buche die zwei für den E-Mail-Verkehr relevanten Domänen als externe Domänen ein und zahle dann bei Ihnen 66,84EUR/J statt bisher 61,56EUR/J dafür, dass ich an meiner E-Mail-Kommunikation nichts anfassen muss, mit weiteren Kosten extern und nicht unerheblichem Aufwand für Domänentransfers und Umstellungen beim Webhosting.
        2. Ich buche die zwei für den E-Mail-Verkehr relevanten Domänen als externe Domänen in einen MyMail Basic ein, mit nur einem Postfach, für 30,84EUR/J und leite die weiteren Familienpostfächer als Forwarder nach extern um, mit weiteren Kosten extern, nicht unerheblichem Aufwand für Domänentransfers und Umstellungen beim Mail- und Webhosting mit einer schlechteren Lösung im E-Mail-Bereich
          5,97EUR/M würde es kosten, wenn ich zwei weitere Postfächer im MyMail Basic direkt bei Ihnen einrichten wollte, auf denen sporadisch mal eine E-Mail eintrifft. Und da wundern Sie sich, dass Kunden mit dem VS BS "nur noch diesen Tarif" haben und sonst weg sind?
        3. Ich portiere alles weg, mit erheblichem Aufwand und in der Hoffnung, dass das ohne größere Ausfälle läuft, nur weil Sie meinen, hier aus ein paar Altkunden noch mal jeden Cent rausquetschen zu müssen.
        Variante 1 geht, persönlich würde ich es aber nicht auseinander ziehen, da man dann sich meist mehr Ärger und im Problemfall ein Ping-Pong auferlegt. Die 2. Variante geht auch, wenn Ihnen die 2 Euro Mehrkosten schwer im Magen liegen. In dem Tarif kosten zusätzliche Postfächer ab knapp 2 Euro mit Steuer aktuell, ab 5 wird es billiger. Von wundern habe ich denke ich nichts geschrieben. Bezüglich 3. geht es nicht um rausquetschen. Natürlich agieren wir auch wirtschaftlich, aber die anderen Gründe, die hauptsächlich relevant sind, habe ich genannt.

        Zitat von 000100101 Beitrag anzeigen
        Sie drohen mir per E-Mail vom 02.03.2022 mit einer Vorankündigungszeit von 4 Wochen an, meinen noch bis Mitte Mai bezahlten Tarif bis frühestens Anfang, spätestens Mitte April umzustellen, und fordern mich, sofern ich damit nicht einverstanden sein sollte, dazu auf, meinerseits zu kündigen, statt Ihrerseits eine ordentliche Kündigung auszusprechen.
        Einen Tarifwechsel würden wir jetzt nicht als Drohung empfinden und wir nennen ausdrücklich die möglichen Optionen, um direkt klar zu kommunizieren.

        Mit freundlichen Grüßen

        Nils Dornblut
        Zuletzt geändert von Nils Dornblut; 12.04.2022, 21:22. Grund: Geschenk mit dem damals gebrauchten Begriff "Dankeschön" ersetzt, da das Diskussionen gab und sachlich falsch war!
        Blog - Facebook - Twitter
        Communitybetreiber: domainfactory GmbH
        Impressum / Pflichtangaben

        Kommentar


          #19
          Zitat von wecotec Beitrag anzeigen

          Einfach machen. Bei mir hat auch kein Hahn danach gekräht, wir haben hier an die 150-200 SSL-Zertifikate nicht mehr verlängert (und entsprechend viele Auftritte weg gezogen).

          Den Wegzug hat ein DF-Mitarbeiter mir sogar hier empfohlen, Herr Dornblut hat es ja an anderer Stelle vor 1 oder 2 Wochen auch schon geschrieben dass man ja auch kündigen kann.
          Also ich habe sicher Ihnen keinen Wegzug empfohlen, nur um das klarzustellen. Natürlich SSL ist ein schwieriges Thema, wenn man den Vergleich zu für Webhoster nicht profitableren sondern nur mit Kosten verbundenen Techniken mit Let's Encrypt zieht. Hier muss jeder Webhoster für sich kalkulieren, wo er Umsätze macht und wo nicht. Ebenso jeder Kunde, was sich für ihn lohnt und was nicht. Da gerade Sie hier ja noch sehr viel Zeit im Forum verbringen, kann ja selbst in Ihren Augen nicht alles schlecht sein.

          Klar, kann jeder kündigen. Wir können die Leistung zu dem Preis nicht mehr erbringen und möchten mit der neuen Plattform in die Zukunft starten. Wir da nicht mit gehen möchte, den hindern wir nicht daran. Natürlich bedauern wir jeden Wegzug und versuchen natürlich auch attraktive Angebote zu machen.

          Mit freundlichen Grüßen

          Nils Dornblut
          Blog - Facebook - Twitter
          Communitybetreiber: domainfactory GmbH
          Impressum / Pflichtangaben

          Kommentar


            #20
            Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen

            Also ich habe sicher Ihnen keinen Wegzug empfohlen, nur um das klarzustellen.
            Mir nicht, das stimmt. Bei mir hat es Herr Kaufmann vor einigen Jahren hier im Forum gemacht.

            Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
            Da gerade Sie hier ja noch sehr viel Zeit im Forum verbringen, kann ja selbst in Ihren Augen nicht alles schlecht sein.
            Das habe ich nie behauptet.
            Markus
            ---
            https://www.facebook.com/markus.weber.180410

            Kommentar


              #21
              Hallo,
              ist das wirklich wahr das ich für einen zwangsweisen Wechsel in einen anderen Tarif eine Einrichtungsgebühr von 9,99 € bezahlen muss?

              MfG
              Joachim Burkard
              Gruß
              Joachim

              Kommentar


                #22
                Zitat von Kailash Beitrag anzeigen
                Hallo,
                ist das wirklich wahr das ich für einen zwangsweisen Wechsel in einen anderen Tarif eine Einrichtungsgebühr von 9,99 € bezahlen muss?

                MfG
                Joachim Burkard
                Nur wenn dein Zieltarif monatlich günstiger ist als der Ursprungstarif. Oder bei Servern.
                Man sieht sich auf https://wewoco.de

                Kommentar


                  #23
                  Leider muss ich mich an dieser Stelle auch der Kritik der anderen Altkunden hier anschließen. Auch ich bin Opfer eine Zwangsumstellung des VS BestSelect ...

                  Ich habe meinen Unmut ebenfalls in einem Ticket kundgetan. Dazu kommt, dass bei mir erst ein Wechsel in Basic angekündigt war und nun ein Wechsel in Medium im System steht, der sich nicht stornieren lässt. Kommunikativ ist das Vorhaben ebenfalls mehr als unglücklich. Für mich ist nicht klar kommuniziert, dass mich Leistungen passiert, die nicht im neuen Tarif inkludiert sind. Von den mehr als kurzen Entscheidungszeiträumen die teils mit mit den bereits bezahlten Leistungszeiträumen kollidieren, ganz zu schweigen. Ich würde mir wünschen, dass df die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit die man von seinen Kunden in den letzten Jahren erwartet auch annähernd einmal selbst an den Tag legt.

                  Die meisten richtigen Argumente aus Kundensicht wurde bereits angeführt, es ist wohl sinnlos diese zu wiederholen. Mehr schockt mich aber die Argumentation von Herrn Dornblut.


                  Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
                  Der Tarif sollte damals ein Geschenk sein für treue Kunden und einige neue Kunden. Also quasi eine Quersubvention durch den vorhandenen Tarif oder zukünftigem Geschäft. Ist jetzt nicht so unüblich. Im dem Fall jetzt nach über 16 Jahren aber haben sich viele Faktoren geändert

                  Es wurden wesentlich mehr BS Tarife damals eingerichtet, da das ja nur die frei verkäuflichen waren und unsere bestehenden Kunden ja zusätzlich die Möglichkeit hatten einen zu buchen. Dazu jetzt Zahlen zu nennen möchten wir nicht und führt letztendlich auch nicht weiter.
                  Es wurden doch damals der Tarif nur 555x unter den Kunden vergeben. Ich erinnere mich noch, dass dies ruck zuck ausgebucht waren. Daher ist für mich hier nicht nachvollziehbar wo deutlich mehr herkommen sollen. Dazu wird, wie bereits erwähnt, wohl nur noch ein Bruchteil aktiv sein. auch ich denke Zahlen braucht es hier nicht, so oder so handelt es sich wohl um Peanuts für einen Hoster die df/GoDaddy.

                  Richtigerweise betiteln Sie den Tarif ja als Geschenk für treue Kunden, so wurde es damals auch deklariert. Mein Verständnis von einem Geschenk ist allerdings auch, dass ich Verschenktes dem Beschenkten nicht irgendwann wieder wegnehmen .. "So Du hast jetzt genug damit gespielt...".

                  Interessant auch der Verweis auf die vielen Faktoren die sich über 16 Jahre geändert haben. Die Aufwände für Hosting sind auf Anbieterseite deutlich gesunken. Dazu kommen erhebliche Skalierungseffekte durch Wachstum, gestiegene Zahl an Kunden und verwalteten Domains. Auch hier braucht es sicher wieder keine konkreten Zahlen um sicher sagen zu können, dass sich dieser Tarif im Gefüge heute sicher besser darstellen lässt als damals.

                  Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
                  Sie brauchen also 2 Domains und etwas E-Mail-Space? Es sind also knapp 2 Euro Mehrkosten pro Monat dann zukünftig. Ist das nicht ggf. verkraftbar?
                  Da kann ich mir die spontane Gegenfrage nicht verkneifen, ob es für df nicht dann nicht auch verkraftbar ist auf die 2 € bei einem Altkunden zu verzichten?



                  Dass man hier nicht den Funken einer Motivation zeigt zusammen mit den Altkunden eine für beide Seiten tragbare Lösung zu finden, reiht sich leider in die Erfahrungen der letzten Jahre ein. Wie im Ticket angekündigt, wird es für mich dazu führen den Auftrag komplett zu kündigen und zu einem Mitbewerber zu ziehen, sollte hier nicht noch eine überraschende Reaktion von df kommen. Meinen Resellerauftrag habe ich hier in den letzten Jahren, auf Grund der Erfahrungen, ebenfalls bereits reduziert, so dass die Tage ebenfalls gezählt sind.
                  Gott sei dank bin ich in der glücklichen Situation mit meinen Aktivitäten bei df nicht meinen Lebensunterhalt bestreiten zu müssen. Mein Mitleid gilt daher denen, die dazu einmal df als Partner gewählt haben. In meiner Haupttätigkeit hätte ich mich von solche einem unkalkulierbaren Geschäftspartner längst getrennt.

                  Ich bin auch immer wieder erstaunt, dass Nils Dornblut noch an Bord ist ...

                  Ein angenehmes Wochenende allen.

                  Kommentar


                    #24
                    Den Aussagen meines Vorredners kann ich mich zu 100% anschließen - ich bedanke mich für das Verschriftlichen meiner Gedanken.

                    Mein VS BestSelect wurde letzte Nacht in den (prognostizierten) "ManagedHosting 64 Basic"-Tarif zwangsüberführt.
                    Um die Reduktionen im Funktionsumfang wissend habe ich im Vorfeld die SQL-Datenbanken auf eine Instanz reduziert, eine de-Inklusivdomain gekündigt und diverse Inhalte vom Server entfernt. Vergessen habe ich offensichtlich den einzigen konfigurierten SSH-Zugang, was heute morgen zu einer "Limitüberschreitung"-E-Mail führte:

                    Code:
                    ...
                    wir müssen leider feststellen, daß Sie die von Ihnen bezahlten Limits in Ihrem Auftrag
                    A11**** überschreiten.
                    
                    Im einzelnen ist das folgende Limit überschritten: 
                    
                     1 von 0 SSH Accounts
                    
                    Wir bitten Sie, diesen Unterschied innerhalb von vier Wochen zu korrigieren - entweder
                    durch Reduzierung der von Ihnen genutzten Leistungen, oder durch Bestellung der
                    entsprechenden Extrapakete.
                    ...
                    Ich werde definitiv weder das kleinstmögliche "ssh-bundle Upgrade: 10 SSH-Accounts" für sagenhafte 2,00€ monatlich hinzubuchen, noch für die gewünschte Funktionalität (EIN ssh-Zugang!) in das nächstgrößere "ManagedHosting 64 Medium"-Paket wechseln.
                    Der offensichtlich noch gebuchte, aber nicht mehr funktionsfähige SSH-Zugang zur Präsenz lässt sich aber auch nicht entfernen, da der entsprechende Menüpunkt im Kundenmenü natürlich nicht mehr vorhanden ist.

                    Im Moment sehe ich davon ab, mich an den Support zu wenden: die/der arme Supporter*in soll nicht meinen geballten Unmut über dieses missgestaltete Prozedere abbekommen.
                    Als DF-Kunde der ersten Stunde trauere ich sehr der Tatsache nach, dass sich mein damaliges Empfehlungsverhalten von "...kann ich bedenkenlos empfehlen!" mittlerweile zu "...lass mal lieber..." gewandelt hat.

                    Traurige Grüße,
                    Nico

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Nico B. Beitrag anzeigen
                      Ich werde definitiv weder das kleinstmögliche "ssh-bundle Upgrade: 10 SSH-Accounts" für sagenhafte 2,00€ monatlich hinzubuchen, noch für die gewünschte Funktionalität (EIN ssh-Zugang!) in das nächstgrößere "ManagedHosting 64 Medium"-Paket wechseln.
                      Der offensichtlich noch gebuchte, aber nicht mehr funktionsfähige SSH-Zugang zur Präsenz lässt sich aber auch nicht entfernen, da der entsprechende Menüpunkt im Kundenmenü natürlich nicht mehr vorhanden ist.
                      Bei mir dasselbe, habe mich per OneDone an den Support gewendet, aber bisher noch keine Antwort erhalten.
                      So langsam reichts mir hier auch, bin auch am überlegen von hier weg zugehen.
                      DF ist leider nicht mehr das was es mal war.
                      Gruß
                      Joachim

                      Kommentar


                        #26
                        Was mir leider auch nicht bewusst war ist das die Inklusiv Domains ab dem Tag des Tarifwechsels direkt kostenpflichtig werden.

                        Ich wäre davon ausgegangen das sie bis zum Ende der 1-jährigen Laufzeit kostenfrei bleiben und anschließend dann für die nächste Rechnungsperiode kostenpflichtig werden. Leider habe ich es nicht geschafft eine Domain rechtzeitig umzuziehen und darf vermutlich für 1 Tag (habe den Umzug heute dann direkt angestossen) nun 1 Jahr die Domaingebühren bezahlen.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Kailash Beitrag anzeigen

                          Bei mir dasselbe, habe mich per OneDone an den Support gewendet, aber bisher noch keine Antwort erhalten.
                          So langsam reichts mir hier auch, bin auch am überlegen von hier weg zugehen.
                          DF ist leider nicht mehr das was es mal war.
                          Habe bisher ebenfalls keine Rückmeldung auf mein Ticket. Der Tarifwechsel ist allerdings nach der Kündigung des Tarifs zum nächsten Termin aus dem Auftrag verschwunden. Also evtl. habe ich ja so reagiert wie df es sich gewünscht hat ...

                          Wird Zeit sich um die restlichen Leistungen zu kümmern. Falls jemand Interesse hat ein paar treue und unkomplizierte Resellerkunden zu übernehmen, bitte bei mir melden.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von london-tour.de Beitrag anzeigen
                            Was mir leider auch nicht bewusst war ist das die Inklusiv Domains ab dem Tag des Tarifwechsels direkt kostenpflichtig werden.
                            ...das fällt mir ja jetzt erst auf: sowohl die letzte verbliebene .de-Inklusivdomain (ehemaliges Fälligkeitsdatum: 22.02.2023), als auch die oben erwähnte, vorsorglich zum vorherigen Laufzeitende (01.09.2022) GEKÜNDIGTE .de-Domain sind mit Startdatum des Tarifwechsel aufgeführt und werden in der Vorschau der für morgen angekündigten Rechnung mit voller Jahreslaufzeit berechnet.

                            Hut ab, DF, kundenfeindlicher kann man ja kaum noch agieren.
                            Der Bogen wäre dann jetzt auch überspannt: von den ehemaligen Qualitäten einer DomainFactory ist bei diesem grüngepinselten GoDaddy-Sprössling nicht mehr viel zu spüren.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Nico B. Beitrag anzeigen
                              ...das fällt mir ja jetzt erst auf: sowohl die letzte verbliebene .de-Inklusivdomain (ehemaliges Fälligkeitsdatum: 22.02.2023), als auch die oben erwähnte, vorsorglich zum vorherigen Laufzeitende (01.09.2022) GEKÜNDIGTE .de-Domain sind mit Startdatum des Tarifwechsel aufgeführt und werden in der Vorschau der für morgen angekündigten Rechnung mit voller Jahreslaufzeit berechnet.

                              Hut ab, DF, kundenfeindlicher kann man ja kaum noch agieren.
                              Der Bogen wäre dann jetzt auch überspannt: von den ehemaligen Qualitäten einer DomainFactory ist bei diesem grüngepinselten GoDaddy-Sprössling nicht mehr viel zu spüren.
                              Du hast recht - es werden sogar bereits gekündigte Domains plötzlich berechnet. Vielleicht kann zu dem Sachverhalt man jemand von DF hier Stellung nehmen. Ich finde das wirklich eine Unverschämtheit. Ich konnte die Domains nur zum Laufzeitende kündigen (Close). Das diese nun plötzlich für ein ganzes Jahr berechnet werden ist ist wirklich unmöglich.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von london-tour.de Beitrag anzeigen
                                Was mir leider auch nicht bewusst war ist das die Inklusiv Domains ab dem Tag des Tarifwechsels direkt kostenpflichtig werden.
                                Oha, dann wird es Zeit die Domains hier weg zu ziehen. Bei mir träfe es eine 4stellige Anzahl die mir dann mehrfach berechnet würden.


                                Zuletzt geändert von wecotec; 11.04.2022, 13:53.
                                Markus
                                ---
                                https://www.facebook.com/markus.weber.180410

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X