Zitat von Nils Dornblut
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erzungener Tarifwechsel 64-Bit Webhosting
Einklappen
X
-
Zitat von masterframe Beitrag anzeigenNur zur Info.
Wenn du jetzt den Wechsel selbst im Kundenmenu anstößt, dann kannst du auch festlegen ab welcher Abrechnungsperiode dein neuer Tarif gelten soll.
Im weiteren Verlauf wurde mir seitens Domainfactory per E-Mail vom 05.04.2022 die Umstellung meines Tarifs für die nachfolgende Woche angekündigt, unter Missachtung meines zuvor per E-Mail und hier im Supportforum unmissverständlich geäußerten Widerspruchs.
Ich habe meinen Widerspruch daraufhin am 05.04.2022 per E-Mail erneuert.
Per E-Mail vom 06.04.2022 wurde mir seitens DF wiederum die Umstellung meines Tarifs, nun konkret zum 11.04.2022, angekündigt.
Per E-Mail vom 07.04.2022 wurde ich dann seitens DF über die Stornierung der Umstellung informiert. Gleichzeitig wurde mir die Kündigung für den VS BS (zum 14.05.2022, Ende des Abrechnungszeitraums) und die in diesem verwalteten Domänen (KK TRANSFER) ausgesprochen. Im Rahmen der Kündigungs-E-Mail wurden die AUTH-Codes für sämtliche betroffenen Domänen seitens DF unaufgefordert im Klartext per E-Mail (!) an mich versand. Das muss ich wohl nicht weiter kommentieren.
Ein Tarifwechsel, zum Beispiel in den DomainManager, ist nun über das Kundenmenü offenbar nicht mehr ohne Weiteres möglich.
Zitat von 000100101 Beitrag anzeigenWenn Sie als Referenz einen Tarif nehmen, der, wie Sie so schön betonen, zuletzt vor 16 1/3 Jahren verkauft wurde, dann erscheint Ihnen das eine enthaltene Zertifikat natürlich vor allem als "positive Änderung". Mehr muss man dazu glaube ich nicht mehr sagen.Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenNein, das war Ihr Argument, was ich nur gerade rücken wollte.
Zitat von 000100101 Beitrag anzeigenNatürlich wäre lachhafterweise dann auch wieder nur 1 SSL-Zertifikat inklusive.
Zitat von 000100101 Beitrag anzeigenMein VS BS ist noch aktiv, weil in diesem E-Mail-Kommunikation in nicht völlig trivialer Weise mit diversen auf Ihr E-Mail-System abgestimmten Filtern eingerichtet ist, welche sich u.a. aus Ihrem Kundenmenü nicht sinnvoll exportieren lassen (seit mehr als 16 1/3 Jahren nicht).Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenWas für einen Export würden Sie sich wünschen bzw. kennen Sie ein System, wo man Filter importieren kann was nicht proprietär ist?
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenSie brauchen also 2 Domains und etwas E-Mail-Space? Es sind also knapp 2 Euro Mehrkosten pro Monat dann zukünftig. Ist das nicht ggf. verkraftbar?
Zitat von wecotec Beitrag anzeigenIch habe es so verstanden, dass bei dem Tarifwechsel die Laufzeit von Domains von vorne anfängt. Ich denke auch, daß ich es richtig verstanden habe, sonst würde man sich hier nicht beschweren :-)Zitat von masterframe Beitrag anzeigenJa, aber nur bei Gratis-Inklusive-Domains. Alle anderen Domains verbleiben unverändert.Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenRichtig, es dreht sich nur um den Fall und da gibt es eigentlich auch keine andere logische Variante als die dann neu zu berechnen, wenn sie nicht mehr inkludiert sind.
Es handelt sich hier nicht um "Gratis-Inklusive-Domains" im freien Raum, sondern um im Rahmen des VS BS von den Kunden mit einer Vertragslaufzeit von 12 Monaten auf 12 Monate im Voraus bezahlte Domänen. ["*) Monatlicher Tarifpreis inkl. fünf .de-Domains (Neuregistrierung oder Providerwechsel). Mindestvertragslaufzeit und Abrechnungszeitraum 3 Monate [Domains und SSL-Zertifikate 12 Monate]." (Tarifbeschreibung)].
Diese Domänen sind bis zur ihrer erneuten Fälligkeit bezahlt, und sie beim Übertrag in einen neuen Tarif so zu behandeln, als wären sie das nicht, ist an Unverschämtheit nicht mehr zu überbieten.
Ich ziehe aktuell noch folgende Option bei DF in Betracht:
Transfer einer der bisher im VS BS verwalteten Domänen (eine .de-Domäne) in den Tarif DomainManager mit Buchung des Add-Ons "5 Postfächer mit je 2 GB Speicher" für 1,50EUR/M. Wegtransfer aller anderen Domänen.
Wie wäre das praktisch umzusetzen? Die entsprechende Domäne wäre am 04.09.2022 zur Verlängerung fällig. Wie würde diese bei einem Transfer in den DomainManager z.B.mit Wechseldatum 01.05.2022 berechnet? Korrekt wäre meiner Ansicht nach eine erneute Berechnung der Domäne am 05.09.2022 (für weitere 12 Monate), bei sofortiger Berechnung des E-Mail-AddOns ab dem 01.05.2022 (monatlich). Würden (und wenn ja wie) die anderen Domänen erneut berechnet, sollte ich diese nach dem 14.05.2022 bis zu einem Transfer zu einem anderen Provider jeweils vor ihrer neuerlichen Fälligkeit vorübergehend ebenfalls noch im DomainManager verwalten wollen? Welche Serviceentgelte würden für Transfers in den DomainManager berechnet? Wäre mit dem Transfer der zuvor angesprochenen Domäne in den DomainManager mit Zubuchung des E-Mail-Add-Ons ein nahtloser Weiterbetrieb der E-Mail-Konten dieser Domäne in der bisherigen Form mit Übernahme aller Einstellungen gewährleistet?Zuletzt geändert von Nils Dornblut; 01.05.2022, 22:52. Grund: Editierung auf Wunsch des Kunden aufgrund der falschen Zuordnung von Zitaten
Kommentar
-
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenBitte wenden Sie sich bezüglich bereits gekündigter Domains über das Kundenmenü an unser Beschwerdemanagement. Sicher finden wir dafür eine Lösung. Bitte posten Sie gerne die Ticket ID hier.
Ein von mir am Dienstagabend über das One.Done!-Topic "Beschwerdemanagement / Beschwerde, Kritik" eröffnete Ticket wurde am Mittwochmorgen professionell und zufriedenstellend beantwortet, u.a. wurde die Berechnung der im Vorfeld gekündigten Domain rückerstattet und auch die Belastung für die weitere, ehemalige Inklusiv-de-Domain mit vormals vorhandener Restlaufzeit für das erste Jahr ausgesetzt.
Auch für die Problematik des entfallenen und nun als "Limitüberschreitung" angekreideten SSH-Zugangs wurde eine kundenfreundliche Lösung in Aussicht gestellt.
Somit sollte bei allem (durchaus an diversen Stellen berechtigtem) Missmut hier der Wille zur Kundenorientierung honoriert werden - dies macht die in letzter Zeit gelegentlich aufgetretenen fragwürdigen Praktiken nicht ungeschehen, nichtsdestotrotz möchte ich hier meine positive Überraschung kundtun.
Grüße,
Nico B.
Kommentar
-
Zitat von london-tour.de Beitrag anzeigen
Danke schön - habe ein Ticket dafür aufgemacht: 9798725
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Kommentar
-
Hallo zusammen,
bei der Migration des Tarif Virtual Server Best Select gab es die Besonderheit, dass hier bis zu 5 Domains bisher inklusive waren und mit dem Wechsel auf den 64-Bit Tarif kostenpflichtig wurden. Bei einigen bereits schon migrierten Kunden wurden Domains, die eigentlich vorab schon gekündigt waren, aber systembedingt noch eine Restlaufzeit aufwiesen, kam es auch bei diesen Domains zu einer erneuten Berechnung. Hier gab es systembedingt ein falsches Verhalten und wir sehen es natürlich auch so, dass wir das nicht wollen. Daher arbeiten wir an einer Anpassung des Tarifwechsels, damit solche Fälle automatisch entsprechend markiert werden und die Leistung nicht berechnet wird. Für die Restlaufzeit unterhalb eines Jahres sind diese Domains dann weiterhin kostenlos und laufen aus. Sollten sie entkündigt werden, werden diese wieder berechnet, wie auch die Inklusiv-Domains, die nicht gekündigt wurden, direkt berechnet werden.
Sollten Sie von der Neuberechnung trotz Kündigung betroffen sein, dann bitten wir um eine Mitteilung über das Kundenmenü an das Beschwerdemanagement. Die meisten Fällen sollten bereits geklärt sein, aber falls es noch Fälle gibt, dann bitte gerne melden.
Uns tut es leid, dass es zu dieser Situation in einigen wenigen Fällen gekommen ist und wir bitten um Entschuldigung!
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Kommentar
-
Zitat von Nico B. Beitrag anzeigen
Welchen Nutzen die Veröffentlichung der Ticket-ID an dieser Stelle haben soll, erschließt sich mir nicht.
Zitat von Nico B. Beitrag anzeigenEin von mir am Dienstagabend über das One.Done!-Topic "Beschwerdemanagement / Beschwerde, Kritik" eröffnete Ticket wurde am Mittwochmorgen professionell und zufriedenstellend beantwortet, u.a. wurde die Berechnung der im Vorfeld gekündigten Domain rückerstattet und auch die Belastung für die weitere, ehemalige Inklusiv-de-Domain mit vormals vorhandener Restlaufzeit für das erste Jahr ausgesetzt.
Zitat von Nico B. Beitrag anzeigenAuch für die Problematik des entfallenen und nun als "Limitüberschreitung" angekreideten SSH-Zugangs wurde eine kundenfreundliche Lösung in Aussicht gestellt.
Somit sollte bei allem (durchaus an diversen Stellen berechtigtem) Missmut hier der Wille zur Kundenorientierung honoriert werden - dies macht die in letzter Zeit gelegentlich aufgetretenen fragwürdigen Praktiken nicht ungeschehen, nichtsdestotrotz möchte ich hier meine positive Überraschung kundtun.
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Kommentar
-
Zitat von 000100101 Beitrag anzeigen[...] Im Rahmen der Kündigungs-E-Mail wurden die AUTH-Codes für sämtliche betroffenen Domänen seitens DF unaufgefordert im Klartext per E-Mail (!) an mich versand. Das muss ich wohl nicht weiter kommentieren.
Zitat von 000100101 Beitrag anzeigenEin Tarifwechsel, zum Beispiel in den DomainManager, ist nun über das Kundenmenü offenbar nicht mehr ohne Weiteres möglich.
Zitat von 000100101 Beitrag anzeigenDas "dann auch wieder nur" bezog sich nicht ausschließlich auf den VS BS. Es war Ihre Entscheidung, das so zu interpretieren.
Zitat von 000100101 Beitrag anzeigenEinen Export in ein lesbares Textformat, in dem die im Kundenmenü in mehrerern Reitern zu konfigurierenden Filtereinstellungen auf einen Blick überschaubar und vollständig dargestellt werden.
Eine darüber hinausgehende Funktion ist aktuell nicht geplant, das ist richtig.
Zitat von 000100101 Beitrag anzeigenDie Frage könnte ich genau so an Sie zurückgeben, wie auch schon von anderen geschrieben.
Zitat von 000100101 Beitrag anzeigenDie "andere logische Variante" ist folgende:
Es handelt sich hier nicht um "Gratis-Inklusive-Domains" im freien Raum, sondern um im Rahmen des VS BS von den Kunden mit einer Vertragslaufzeit von 12 Monaten auf 12 Monate im Voraus bezahlte Domänen. ["*) Monatlicher Tarifpreis inkl. fünf .de-Domains (Neuregistrierung oder Providerwechsel). Mindestvertragslaufzeit und Abrechnungszeitraum 3 Monate [Domains und SSL-Zertifikate 12 Monate]." (Tarifbeschreibung)].
Diese Domänen sind bis zur ihrer erneuten Fälligkeit bezahlt, und sie beim Übertrag in einen neuen Tarif so zu behandeln, als wären sie das nicht, ist an Unverschämtheit nicht mehr zu überbieten.
Zitat von 000100101 Beitrag anzeigenIch ziehe aktuell noch folgende Option bei DF in Betracht:[..]
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Kommentar
-
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenAls Export gibt es die nicht, das ist richtig. Sie können sich das aber anzeigen lassen:
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenEine darüber hinausgehende Funktion ist aktuell nicht geplant, das ist richtig.
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenDa shatte ich vorab ja bereits beantwortet, dass wir hier eine einheitliche Basis möchten, die nicht an sehr vielen Stellen Sonderlocken hat, die es kompliziert und schwer weiterentwickelbar machen.
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenIm Tarif bezahlen Sie Inklusivdomains nur anteilig sozusagen zu 1/12 pro Monat entgegen der zusätzlich hinzugebuchten Domains. Von daher dann die Berechnung ab dem Tarifwechsel. Zu den Ausnahmen bezüglich gekündigten Domains und der entsprechenden Regelung habe ich vorab bereits etwas geschrieben.
Die inkludierten Domänen sind bis zum nächsten Fälligkeitstermin in Rechnung gestellt und bezahlt. Eine unterschiedliche Betrachtung und Abrechnung von inkludierten und nicht inkudierten Domänen, wie Sie sie hier nun - in einer in jedem Fall nachteiligen Weise für die Kunden - nachträglich konstruieren möchten, entspricht weder der Leistungsbeschreibung des Tarifs noch der erfolgten Abrechnungspraxis und den ausgestellten Rechnungen.
Kommentar
-
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenWir können und wollen das nicht, hatte ich ja auch geschrieben.
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenWie der Zusammenhang zum Verkauf der Konferenzen ist, kann ich jetzt nicht herstellen.
Und dass das Cloudfest nicht nur aus Vorlesungen besteht auch.
Durch Gespräche kriegt man halt dann doch mit dass es NUR ums "wollen" und nicht ums "können" geht.
Und jetzt mal ehrlich: 5 GB Webspace und 5 GB Mailspace für > 5 €/Monat locken auch keinen mehr hervor. Die Menge an SSH-Zugängen, Cronjobs und die Inklusivdomains waren vor allem interessant.
Die Preise hier bei dF für eine .de-Domain sind schon jenseits von gut und böse. Wo andere 22 Cent/Monat verlangen sind es hier ohne Aktion/Angebot 99 Cent/Monat.
Wenn man mal jetzt schaut: 1 (!) SSH-Zugang gibt es erst im Tarif für 6,99 € (+ 4,95€/Monat nach dem ersten Jahr für Domains).
Cronjobs sogar erst im Tarif für 9,99. (auch hier + 3,96/Monat für die 4 zusätzlichen Domains nach dem ersten Jahr)
Da ist es natürlich sehr lukrativ die Kunden auf so einen deutlich teureren Tarif zu drängen. Und für die, die das nicht wollen müssen dann innerhalb von 4 kurzen Wochen den Wechsel durchziehen.
Das betrifft ja nicht nur den Umzug von Datenbanken, Webspace-Inhalten und Mails. Auch die Mailprogramme auf allen Geräten müssen ggf. angepasst werden.
Ich erinnere mich dunkel dass schon mehrfach die zu kurzfristige Ankündigung von Änderungen kritisiert wurde. Da hieß es dann mal "Wir werden das in Zukunft mit großer Planungszeit ankündigen".
4 Wochen sind keine große Planungszeit.
Ja, ich weiß dass dF noch nie günstig war. Ich war ja lange Zeit auch privat Kunde und mit mehreren Vereinen erst bei d*g und dann hier direkt.
Aber über die Jahre ist mir auch aufgefallen dass man weg von "Kunde" zu "Kunde = Nummer" geht.
Genau die selbe Diskussion gab es ja bei der Einstellung von d*g als Marke auch schon. Da hat man aber zumindest geschafft einen eigenen Tarif mit besseren Konditionen (im Vergleich zu den Standard-Tarifen) zu bauen. Ich verstehe nicht warum das hier jetzt nicht möglich sein soll.
Dazu gelernt hat man sehr offensichtlich nicht und sogar Rückschritte gemacht.
Ich bin ehrlich gesagt sehr froh dass ich hier privat nicht mehr hoste und den Stress nicht mitmachen muss. Ich betreue hier jetzt noch 2 Firmen und einen Verein. (Edit: Denen habe ich damals empfohlen hier zu hosten. Das bereute ich mittlerweile auch) Zumindest beim Verein ist ein Wegzug aber auch im Gespräch und die Entscheidung fällt über die Feiertage.
Zumindest da ist dann der Zeitaufwand des Umzugs auch durch Geld, Essen und Getränke "bezahlt" für mich. 🙈
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenEs ist also schon sinnvoll das Gespräch zu suchen in unseren Augen. Sonst bräuchten wir beispielsweise auch kein Forum betreiben.
Dadurch dass das Forum lange Zeit tot war haben sich einige Reseller und Kunden neu organisiert und kritisieren hier nicht mehr im Forum (sondern wo anderrs).
Dass man sich auf jeden Fall neu registrieren musste war auch ein Punkt. Und dass die alten Inhalte mit Tools, Tipps und Co auch nicht mehr zur Verfügung stehen (nicht mal als Read-Only) hat die die Attraktivität nicht gerade erhöht.Zuletzt geändert von Lukas M.; 14.04.2022, 11:24.
Kommentar
-
Zitat von Lukas M. Beitrag anzeigen
Da ist es natürlich sehr lukrativ die Kunden auf so einen deutlich teureren Tarif zu drängen. Und für die, die das nicht wollen müssen dann innerhalb von 4 kurzen Wochen den Wechsel durchziehen.
Das betrifft ja nicht nur den Umzug von Datenbanken, Webspace-Inhalten und Mails. Auch die Mailprogramme auf allen Geräten müssen ggf. angepasst werden.
Ich erinnere mich dunkel dass schon mehrfach die zu kurzfristige Ankündigung von Änderungen kritisiert wurde. Da hieß es dann mal "Wir werden das in Zukunft mit großer Planungszeit ankündigen".
4 Wochen sind keine große Planungszeit.
Klar erfolgte die Ankündigung der ZWANGS-Umstellung vier Wochen vorher und das ist fraglos kurz bemessen.
Wenn man sich aber die Mühe gemacht hat den Tarifwechsel selbständig und manuell im Kundenmenu anzustoßen, dann konnte man bis zu drei Abrechnungsperioden (das entspricht neun Monaten!) im Voraus den Wechseltermin buchen.
In meinem konkreten Fall war das Mitte November 2022.
Man sieht sich auf https://wewoco.de
Kommentar
-
Zitat von 000100101 Beitrag anzeigenSämtliche Domänen im VS BS wurden, ohne irgendeinen Unterschied zwischen inkludierten und nicht inkludierten Domänen, immer jeweils zum Fälligkeitstermin für ein Jahr verlängert und für diesen Zeitraum im Voraus bezahlt, im Falle der Inklusivdomänen zum Preis von 0 EUR. Dies geht so auch eindeutig aus den Rechnungen hervor.
Die inkludierten Domänen sind bis zum nächsten Fälligkeitstermin in Rechnung gestellt und bezahlt. Eine unterschiedliche Betrachtung und Abrechnung von inkludierten und nicht inkudierten Domänen, wie Sie sie hier nun - in einer in jedem Fall nachteiligen Weise für die Kunden - nachträglich konstruieren möchten, entspricht weder der Leistungsbeschreibung des Tarifs noch der erfolgten Abrechnungspraxis und den ausgestellten Rechnungen.
Weiter oben war zu lesen, dass ich diese nun tägliche Limitüberschreitungs-Mail wg. SSH nur durch Anscheiben des Supprts loswerde, weil's im Kundenmenue keinen Knopf zum Loswerden des ssh gibt, suboptimal ...
Bin ja bissele überrascht, dass die VS-BS-Zwangsumstellung jetzt so flott ging, war doch die Zwangsumstellung meines anderen Tarifs schon vorher angekündigt, aber anscheinend noch nicht ausgeführt, zum Glück, bin noch nicht dazu gekommen, zumindest die Umstellung des einen Tcl-CGI auf PHP fertig zu machen aus Zeitgründen ... Tcl wird ja leider nicht mehr unterstützt ... Das andere von mir eingesetzte wird dann wohl das Zeitliche segnen ...
Wie ist das eig. mit Perl?
Meine Kontaktformulare nutzen ein adaptiertes Perl-Script ...
Mir ist dunkel in Erinnerung, dass da auch irgendwo was von Änderungen zu lesen war?
Ahja ... Im VS-BS ist kein Kontaktformular wirklich aktiv in Nutzung, aber wenn ich das bissele versteckte verwende, will es das Perl-Script speichern statt auszuführen ... Suboptimal ... Was macht man da?!?
Kommentar
-
Zitat von Mueck Beitrag anzeigenDas wäre auch meine Interpretation der Rechnungen und bin daher auch "not amused", dass das nun anders ist ...
Zitat von Mueck Beitrag anzeigenWeiter oben war zu lesen, dass ich diese nun tägliche Limitüberschreitungs-Mail wg. SSH nur durch Anscheiben des Supprts loswerde, weil's im Kundenmenue keinen Knopf zum Loswerden des ssh gibt, suboptimal ...
Zitat von Mueck Beitrag anzeigenWie ist das eig. mit Perl?
Meine Kontaktformulare nutzen ein adaptiertes Perl-Script ...
Mir ist dunkel in Erinnerung, dass da auch irgendwo was von Änderungen zu lesen war?
Ahja ... Im VS-BS ist kein Kontaktformular wirklich aktiv in Nutzung, aber wenn ich das bissele versteckte verwende, will es das Perl-Script speichern statt auszuführen ... Suboptimal ... Was macht man da?!?
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Kommentar
-
Zitat von 000100101 Beitrag anzeigenSämtliche Domänen im VS BS wurden, ohne irgendeinen Unterschied zwischen inkludierten und nicht inkludierten Domänen, immer jeweils zum Fälligkeitstermin für ein Jahr verlängert und für diesen Zeitraum im Voraus bezahlt, im Falle der Inklusivdomänen zum Preis von 0 EUR. Dies geht so auch eindeutig aus den Rechnungen hervor.
Die inkludierten Domänen sind bis zum nächsten Fälligkeitstermin in Rechnung gestellt und bezahlt. Eine unterschiedliche Betrachtung und Abrechnung von inkludierten und nicht inkudierten Domänen, wie Sie sie hier nun - in einer in jedem Fall nachteiligen Weise für die Kunden - nachträglich konstruieren möchten, entspricht weder der Leistungsbeschreibung des Tarifs noch der erfolgten Abrechnungspraxis und den ausgestellten Rechnungen.
Wie gesagt, bei Nachfrage beim Beschwerdemanagement finden wir aber auch dafür eine Lösung.
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Kommentar
-
Zitat von Lukas M. Beitrag anzeigenJa, das mit dem "wollen" ist klar. Das mit dem "Können" wiederum nicht. Technisch sollte es kein Problem sein einen passenden Tarif anzulegen. Neue Tarife anzulegen sollte auch für die neuen Systeme möglich sein, oder?
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Kommentar
-
Hallo,
aufgrund des Unstellungszwangs bin ich vorhin mit meiner letzten Domain umgezogen.
ich habe meine Domains eh nur noch für E-Mails benutzt, und das geht mittlerweile für einen Bruchteil des Preises.
Die letzte Domain ist nun per 15.04.2022 wg Providerwechsel beendet.
Das ManagedHosting (domain*go-Edition) läuft nun gemäß Anzeige noch bis 12.06. - Zwangsumzug soll am 19.04. sein.
Wann genau bin ich draussen? muss ich noch etwas tun?
Danke für eine Info.Zuletzt geändert von JackyS36; 15.04.2022, 19:54.
Kommentar
Kommentar