Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erzungener Tarifwechsel 64-Bit Webhosting

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von JackyS36 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    aufgrund des Unstellungszwangs bin ich vorhin mit meiner letzten Domain umgezogen.
    ich habe meine Domains eh nur noch für E-Mails benutzt, und das geht mittlerweile für einen Bruchteil des Preises.
    Die letzte Domain ist nun per 15.04.2022 wg Providerwechsel beendet.
    Das ManagedHosting (domain*go-Edition) läuft nun gemäß Anzeige noch bis 12.06. - Zwangsumzug soll am 19.04. sein.
    Wann genau bin ich draussen? muss ich noch etwas tun?
    Danke für eine Info.
    Bitte wenden Sie sich über das Kundenmenü an den Support und wir schauen uns das dann an. So ohne direkte Zuordnung ist das mehr geraten.
    Ihnen viel Erfolg für die Zukunft!

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut
    Blog - Facebook - Twitter
    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
    Impressum / Pflichtangaben

    Kommentar


      #62
      Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
      Bitte wenden Sie sich über das Kundenmenü an den Support und wir schauen uns das dann an. So ohne direkte Zuordnung ist das mehr geraten.
      Ihnen viel Erfolg für die Zukunft!

      Mit freundlichen Grüßen

      Nils Dornblut
      Habe ich soeben gemacht, danke.
      Zuletzt geändert von JackyS36; 15.04.2022, 19:59.

      Kommentar


        #63
        Ich bin auch OPFER einer Zwangsumstellung geworden. Vom VirtualSelect zum ManagedHosting64. Dabei musste ich feststellen, dass Domains, die gemäß Rechnungen noch lange Laufzeit hatten, nunmehr einen neuen Laufzeit beginn bekopmmen haben und man auch SOFORT die neuen Tarife abbuchen will.
        Ich sitze jetzt hier und versuche, meine Tarife mit SOFORT-KÜNDIGUNG los zu werden, aber überall bekommt man Knüppel zwischen die Beine. Ich habe eine richtig DICKEN HALS ! Mal sehen, was der morgige Tag bringt !

        Kommentar


          #64
          Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
          Bitte wenden Sie sich über das Kundenmenü an den Support und wir schauen uns das dann an. So ohne direkte Zuordnung ist das mehr geraten.
          Ihnen viel Erfolg für die Zukunft!
          Mit freundlichen Grüßen
          Nils Dornblut
          Nun das hat ja "wunderbar" geklapt.

          Da Sie den Auftag gekündigt haben, wurde der Tarifwechsel storniert.
          Der Auftrag wurde zum 12.06.2022 gekündigt, da die vierwöchige Kündigungsfrist (zum 12.05.2022) nicht eingehalten wurde.
          Danke für nix.

          Kommentar


            #65
            Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
            Allerdings bieten wir keine Webanwendungen mehr an, also CGI-Skripte können nicht mehr im Browser aufgerufen werden. Grundsätzlich möchten wir das auch wieder anbieten, das ist leider aktuell aber noch nicht zeitlich absehbar, wann das dort auch geht.
            Der reine Wunsch hilft irgendwie nicht weiter ...
            Ein Paket, das ein perl-Script für ein Kontaktformular nutzt, steht ja noch zur Umstellung an, Zeitpunkt offen ...
            Wenn unklar ist, ob bis zur Umstellung perl doch wieder als CGI funktioniert, muss ich neben dem Ersatz des TCL-Scripts auch noch die Perl-Scripte ersetzen, dann brauche ich aber perl als CGI nie wieder in diesem Leben ...


            Kommentar


              #66
              Hallo,

              ich wurde auch gerade über den Tarifwechsel informiert und zwar schon in fünf Tagen.
              In einer E-Mail wurde ich letzte Woche informiert, dass mein "Auftrag" auf 64-Bit umziehen soll. In den verlinkten FAQs wurde nur auf einige technische Änderungen hingewiesen.
              In der Mail von Heute steht dann schon mehr drin:

              Zieltarif : ManagedHosting 64 Medium
              -> 1 SSH Account
              -> PremiumService gem. SLA
              -> 10 SQL-Datenbanken
              -> 50 GB Webspace
              -> 50 GB Mailspace
              Zeitpunkt d. Wechsels: 26.04.2022 0:30 Uhr
              Ich habe derzeit den alten Tarif "ManagedHosting BAsic" domain*go-Edition im Vergleich:
              • 3 SSH Accounts
              • ? Service
              • 51 SQL-Datenbanken
              • 25 GB Webspace
              • 50 GB Mailspace
              Das sind nur einige Parameter und ich könnte mit den Einschränkungen leben, wenn der monatliche Preis bleibt.
              Wenn allerdings bei weniger Leistung der Preis laut Preistabellen von 3,99 € auf 6,99€/Monat steigt, fände ich das eine Frechheit.
              Da ich bisher keine Information zu einer Preiserhöhung bekommen habe, gehe ich von einem bleibenden Preis aus.
              Sollte das nicht so sein, muss ich ernsthaft nach ca. 20 Jahren überlegen zu wechseln. Eine solch freche Vorgehensweise (wie schon bei dem Übergang von Domain*Go versucht wurde) würde ich nicht noch einmal hinnehmen wollen.

              Optimistische Grüße
              Oliver Rinne

              Kommentar


                #67
                Zitat von -Flup- Beitrag anzeigen
                Da ich bisher keine Information zu einer Preiserhöhung bekommen habe, gehe ich von einem bleibenden Preis aus.
                Sollte das nicht so sein, muss ich ernsthaft nach ca. 20 Jahren überlegen zu wechseln. Eine solch freche Vorgehensweise (wie schon bei dem Übergang von Domain*Go versucht wurde) würde ich nicht noch einmal hinnehmen wollen.
                Der Preis wird sich mit Sicherheit auf die 6,99 Euro erhöhen. DomainFactory möchte gern "Sonderlocken" loswerden, wie Herr Dornblut das hier so schön nannte.

                Kommentar


                  #68
                  Also ich möchte jetzt auch mal ganz klar für dF in die Bresche springen. Sicherlich gäbe es aus der individuellen Sicht Optimierungspotential beim Tarifwechsel und dessen Ausgestaltung.

                  Umgekehrt möchte ich aber auch mal darauf aufmerksam machen dass sich auch andere Produkte des täglichen Lebens in den letzten 15 Jahren verteuert haben.
                  Ich geh ja auch nicht an die Tankstelle und sage: Also mehr als 99 Cent pro Liter zahle ich nicht weil das hat es im Mai 2020 gekostet und den Preis will ich jetzt bis in alle Ewigkeit.
                  Hier ist der Preis von Diesel in dem Zeitraum um 100% teurer geworden 😢.

                  Und Server beispielsweise fressen Strom, Tag und Nacht, und davon nicht wenig. Achso, Strom ist übrigens auch teuerer geworden 🤪
                  Zuletzt geändert von masterframe; 21.04.2022, 20:08.
                  Man sieht sich auf https://wewoco.de

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von masterframe Beitrag anzeigen
                    Also ich möchte jetzt auch mal ganz klar für dF in die Bresche springen. Sicherlich gäbe es aus der individuellen Sicht Optimierungspotential beim Tarifwechsel und dessen Ausgestaltung.

                    Umgekehrt möchte ich aber auch mal darauf aufmerksam machen dass sich auch andere Produkte des täglichen Lebens in den letzten 15 Jahren verteuert haben.
                    Ich geh ja auch nicht an die Tankstelle und sage: Also mehr als 99 Cent pro Liter zahle ich nicht weil das hat es im Mai 2020 gekostet und den Preis will ich jetzt bis in alle Ewigkeit.
                    Hier ist der Preis von Diesel in dem Zeitraum um 100% teurer geworden 😢.

                    Und Server beispielsweise fressen Strom, Tag und Nacht, und davon nicht wenig. Achso, Strom ist übrigens auch teuerer geworden 🤪
                    Du hast mi der Tankstelle aber auch keinen Jahresvertrag, der dann einseitig verändert wird mit "Androhung" der Kündigung bei Nichtakzeptanz. Und Du könntest sehr wohl jedes Mal mit der Tankstelle oder auch dem Supermarkt einen individuellen Preis aushandeln, nur dass die Marktmacht des einzelnen Verbrauchers so klein ist, dass der Preis einseitig bestimmt wird. Ist eben kein Basar.

                    Kommentar


                      #70
                      Mit meinem Stromanbieter habe ich einen Jahresvertrag und der hat sehr wohl einseitig die Preise erhöht.
                      Macht er übrigens jedes Jahr. Wird dein Stromanbieter jedes Jahr billiger?

                      Vergleiche hinken immer, daher nimm die Tankstelle nicht gar so wörtlich. Es soll ein Sinnbild der Zeit sein.
                      Man sieht sich auf https://wewoco.de

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von Berlinbummel Beitrag anzeigen
                        Ich bin auch OPFER einer Zwangsumstellung geworden. Vom VirtualSelect zum ManagedHosting64. Dabei musste ich feststellen, dass Domains, die gemäß Rechnungen noch lange Laufzeit hatten, nunmehr einen neuen Laufzeit beginn bekopmmen haben und man auch SOFORT die neuen Tarife abbuchen will.
                        Ich sitze jetzt hier und versuche, meine Tarife mit SOFORT-KÜNDIGUNG los zu werden, aber überall bekommt man Knüppel zwischen die Beine. Ich habe eine richtig DICKEN HALS ! Mal sehen, was der morgige Tag bringt !
                        Ich habe zu dem Thema in vorangegangenen Postings einiges gesagt. Im Virtual Server BestSelect waren die Domains Tarifbestandteil und nach dem Wechsel sind sie es nicht mehr und werden berechnet. Wie beschrieben haben wir hier aber nach kulanten Lösungen gesucht. Bitte wenden Sie sich über das Kundenmenü an das Beschwerdemanagement.

                        Kündigungen sind im Rahmen der Vertragsbedingungen vorher wie nachher möglich. Wir haben auch in der Ankündigung der Migration jeweils offen darauf hingewiesen.

                        Mit freundlichen Grüßen

                        Nils Dornblut
                        Blog - Facebook - Twitter
                        Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                        Impressum / Pflichtangaben

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von Mueck Beitrag anzeigen
                          Der reine Wunsch hilft irgendwie nicht weiter ...
                          Ein Paket, das ein perl-Script für ein Kontaktformular nutzt, steht ja noch zur Umstellung an, Zeitpunkt offen ...
                          Wenn unklar ist, ob bis zur Umstellung perl doch wieder als CGI funktioniert, muss ich neben dem Ersatz des TCL-Scripts auch noch die Perl-Scripte ersetzen, dann brauche ich aber perl als CGI nie wieder in diesem Leben ...
                          Uns ist klar, dass die fehlende Perl-CGI-Unterstützung nicht schön ist und schauen mittelfristig nach einer Lösung. Leider aber ist dort bisher keine Möglichkeit in naher Zukunft zu sehen. Tut mir leid!

                          Mit freundlichen Grüßen

                          Nils Dornblut

                          Blog - Facebook - Twitter
                          Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                          Impressum / Pflichtangaben

                          Kommentar


                            #73
                            *seufz* Also Ersatz suchen ... Was empfiehlt sich derzeit für ein Kontaktformular als Basis für die Anpassung an eigene Bedürfnisse?

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von masterframe Beitrag anzeigen
                              Mit meinem Stromanbieter habe ich einen Jahresvertrag und der hat sehr wohl einseitig die Preise erhöht.
                              Macht er übrigens jedes Jahr. Wird dein Stromanbieter jedes Jahr billiger?

                              Vergleiche hinken immer, daher nimm die Tankstelle nicht gar so wörtlich. Es soll ein Sinnbild der Zeit sein.
                              Die Tankstelle kam vom Dir ;-) Und findest Du das mit Deinem Stammanbieter gut? Zumal dort sogar teilweise längere Vertragslaufzeiten als ein Jahr bestehen. Ich habe dort auch einen kleinen Tarif. Wozu mache ich denn langfristige Verträge, wenn das einzige, was da Bestand hat, meine Bindung über die Laufzeit ist, also ich nicht mal eben kündigen kann. Dann können wir uns das auch sparen. Bei Stromanbietern oder Versicherungen wird es zum Ende des Zeitraums teurer (oder günstiger) und ich verhandel da im Grunde jedes Jahr neu und ziehe ggfs. um. Was speziell mit E-Mails nicht so einfach ist, weshalb unter anderem Du ja auch inzwischen die Dienste auf mehrere Anbieter verteilst. Das ist nur für den Standard dF Kunden keine wirkliche Option. Da hat also der Anbieter eine gewisse einseitige Macht und hier bei dF wird diese (durch Godaddy) auch ausgenutzt.
                              Wie wir es auch drehen und wenden, natürlich ist es ok, das dF mit der Zeit auch mal Preise erhöht und Anpassungen an den Leistungen vornimmt. Jedoch ist die Art und Weise nicht sehr kundenfreundlich. Aber mal ehrlich: goDaddy kann es sich leisten, ein paar Stammkunden zu verlieren und kalkuliert das auch mit ein. Da wird niemand vor Gericht ziehen sondern höchstens weg. Bei der Größe von Godaddy ist das Alltag und der Konzernleitung volkommen egal. Der einzelne Kunde zählt ab einem gewissen Skalierungsgrad schlicht nichts mehr. Kann auch gar nicht. Wer nicht performt als Kunde muss weg, da er viel zu viele Resourcen bindet, die ein Massenanbieter nicht aufbringen will oder kann.

                              Edit: Sorry, hatte Stammanbieter gelesen und nicht Stromanbieter. Mein Text bezieht sich also auf die Preiserhöhungen bei deinem anderen Hostingpartner, die (siehe anderes Forum) Du auch nicht so prickelnd fandest.
                              Zuletzt geändert von Gast; 21.04.2022, 21:04.

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von -Flup- Beitrag anzeigen
                                Hallo,

                                ich wurde auch gerade über den Tarifwechsel informiert und zwar schon in fünf Tagen.
                                In einer E-Mail wurde ich letzte Woche informiert, dass mein "Auftrag" auf 64-Bit umziehen soll. In den verlinkten FAQs wurde nur auf einige technische Änderungen hingewiesen.
                                Sie sollten regulär eine Info zum Zieltarif erhalten haben. Da ich Sie so nicht direkt zuordnen kann, würde ich um eine Nachricht über das Kundenmenü an den Support bitten, damit wir das klären können. Wir bieten zukünftig Ihnen die Nutzung eines unserer regulären Tarife an, die die allermeisten unserer Kunden auch nutzen:

                                Erfolgreich mit unseren Hosting-Paketen dank viel Webspace, moderner Hardware, maximaler Sicherheit, umfassendem Service und vielem mehr.


                                Von den Leistungen her sind diese umfangreich ausgestattet und insbesondere die Performance ist sehr gut, so dass diese auch für zukünftige Herausforderungen und Ansprüche ausreichend sein sollten. Ältere Tarife auf der alten Plattform können wir leider nicht mehr weiter anbieten in Zukunft, wofür wir um Verständnis bitten und werben.

                                Mit freundlichen Grüßen

                                Nils Dornblut
                                Blog - Facebook - Twitter
                                Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                                Impressum / Pflichtangaben

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X