Hallo,
ist das wirklich wahr das ich für einen zwangsweisen Wechsel in einen anderen Tarif eine Einrichtungsgebühr von 9,99 € bezahlen muss?
MfG
Joachim Burkard
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erzungener Tarifwechsel 64-Bit Webhosting
Einklappen
X
-
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
Also ich habe sicher Ihnen keinen Wegzug empfohlen, nur um das klarzustellen.
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenDa gerade Sie hier ja noch sehr viel Zeit im Forum verbringen, kann ja selbst in Ihren Augen nicht alles schlecht sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von wecotec Beitrag anzeigen
Einfach machen. Bei mir hat auch kein Hahn danach gekräht, wir haben hier an die 150-200 SSL-Zertifikate nicht mehr verlängert (und entsprechend viele Auftritte weg gezogen).
Den Wegzug hat ein DF-Mitarbeiter mir sogar hier empfohlen, Herr Dornblut hat es ja an anderer Stelle vor 1 oder 2 Wochen auch schon geschrieben dass man ja auch kündigen kann.
Klar, kann jeder kündigen. Wir können die Leistung zu dem Preis nicht mehr erbringen und möchten mit der neuen Plattform in die Zukunft starten. Wir da nicht mit gehen möchte, den hindern wir nicht daran. Natürlich bedauern wir jeden Wegzug und versuchen natürlich auch attraktive Angebote zu machen.
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von 000100101 Beitrag anzeigen
Ihre rückständige Verweigerungshaltung zum Thema Zertifikate ist bekannt.
Zitat von 000100101 Beitrag anzeigenWenn Sie als Referenz einen Tarif nehmen, der, wie Sie so schön betonen, zuletzt vor 16 1/3 Jahren verkauft wurde, dann erscheint Ihnen das eine enthaltene Zertifikat natürlich vor allem als "positive Änderung". Mehr muss man dazu glaube ich nicht mehr sagen.
Zitat von 000100101 Beitrag anzeigenWenn Sie in meinem Fall, mit meinem Nutzungsprofil und zusätzlich eingebuchter .at-Domäne, deren Registrierung bei Ihnen natürlich auch gleich mal das Doppelte von dem kostet, was anderswo aufgerufen wird, an dem VS BS irgendetwas "subventionieren", dann machen Sie etwas falsch.
Zitat von 000100101 Beitrag anzeigenWieviele von den ursprünglich nur 555 verfügbaren VS BS sind denn mit aktuellem Stand nach den 16 1/3 Jahren noch aktiv?
Zitat von 000100101 Beitrag anzeigenDass viele Kunden mit dem VS BS nur noch diesen Tarif haben, könnte auch einfach daran liegen, dass Sie über die Jahre hinweg sämtliche Angebote für kleinere Kunden wie mich gänzlich gestrichen und/oder durch exorbitant überteuerte Angebote ersetzt, und auch im VS BS die Rahmenbedingungen relevant verschlechtert haben. Dann bleibt eben nur noch das ein oder andere in einem VS BS liegen, das nicht ganz trivial wegzutransferieren ist und stabil läuft. Dinge, die man anderswo durchaus günstiger bekäme, aber in erster Linie nicht anfassen möchte und daher hier lässt
Zitat von 000100101 Beitrag anzeigenMein VS BS ist noch aktiv, weil in diesem E-Mail-Kommunikation in nicht völlig trivialer Weise mit diversen auf Ihr E-Mail-System abgestimmten Filtern eingerichtet ist, welche sich u.a. aus Ihrem Kundenmenü nicht sinnvoll exportieren lassen (seit mehr als 16 1/3 Jahren nicht).
Zitat von 000100101 Beitrag anzeigenDabei handelt es sich nicht um unzählige E-Mail-Konten, sondern im Wesentlichen um ein Konto mit Eingängen über zwei Domänen inkl. Subdomains und zwei weitere Familienkonten unter der Hauptdomäne ohne nennenswerten E-Mail-Traffic. Die fünf inkludierten .de-Domänen (mit zwei Webpräsenzen mit minimalem Web-Traffic) haben das in einem Bereich gehalten, von dem ich sagen kann "Na gut, ein bisschen teurer als wenn ich das anderswo einrichte, aber dass es stabil läuft und ich keinen Aufwand mit der Wartung oder einer Portierung habe, ist mir das wert; da buche ich dann auch die .at-Dommäne direkt bei DF ein und nicht als externe Domäne".
Zitat von 000100101 Beitrag anzeigenUnd dann schreiben Sie hier von "subventionieren" und wollen einem erzählen, es wäre nicht ohne Verlust möglich, in so einem Szenario eine individuelle Lösung mit weiterer Einbuchung der Inklusivdomains anzubieten?
Zitat von 000100101 Beitrag anzeigenIch sehe auf die Schnelle jetzt drei Möglichkeiten:- Ich wechsle in den DF ManagedHosting 64 Basic, buche die zwei für den E-Mail-Verkehr relevanten Domänen als externe Domänen ein und zahle dann bei Ihnen 66,84EUR/J statt bisher 61,56EUR/J dafür, dass ich an meiner E-Mail-Kommunikation nichts anfassen muss, mit weiteren Kosten extern und nicht unerheblichem Aufwand für Domänentransfers und Umstellungen beim Webhosting.
- Ich buche die zwei für den E-Mail-Verkehr relevanten Domänen als externe Domänen in einen MyMail Basic ein, mit nur einem Postfach, für 30,84EUR/J und leite die weiteren Familienpostfächer als Forwarder nach extern um, mit weiteren Kosten extern, nicht unerheblichem Aufwand für Domänentransfers und Umstellungen beim Mail- und Webhosting mit einer schlechteren Lösung im E-Mail-Bereich
5,97EUR/M würde es kosten, wenn ich zwei weitere Postfächer im MyMail Basic direkt bei Ihnen einrichten wollte, auf denen sporadisch mal eine E-Mail eintrifft. Und da wundern Sie sich, dass Kunden mit dem VS BS "nur noch diesen Tarif" haben und sonst weg sind? - Ich portiere alles weg, mit erheblichem Aufwand und in der Hoffnung, dass das ohne größere Ausfälle läuft, nur weil Sie meinen, hier aus ein paar Altkunden noch mal jeden Cent rausquetschen zu müssen.
Zitat von 000100101 Beitrag anzeigenSie drohen mir per E-Mail vom 02.03.2022 mit einer Vorankündigungszeit von 4 Wochen an, meinen noch bis Mitte Mai bezahlten Tarif bis frühestens Anfang, spätestens Mitte April umzustellen, und fordern mich, sofern ich damit nicht einverstanden sein sollte, dazu auf, meinerseits zu kündigen, statt Ihrerseits eine ordentliche Kündigung auszusprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Nils DornblutZuletzt geändert von Nils Dornblut; 12.04.2022, 21:22. Grund: Geschenk mit dem damals gebrauchten Begriff "Dankeschön" ersetzt, da das Diskussionen gab und sachlich falsch war!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von 000100101 Beitrag anzeigen
Ich ausdrücklich nicht.
Wenn du jetzt den Wechsel selbst im Kundenmenu anstößt, dann kannst du auch festlegen ab welcher Abrechnungsperiode dein neuer Tarif gelten soll.
Du kannst dann im Bestellvorlauf die letztmögliche Abrechnunsperiode wählen.
In meinem Fall war das November 2022.
Somit machst du zwar jetzt den Wechsel, hast dann aber über ein halbes Jahr Zeit deine Dinge zu ordnen.Zuletzt geändert von masterframe; 31.03.2022, 09:25.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von 000100101 Beitrag anzeigen
Ich sehe auf die Schnelle jetzt drei Möglichkeiten:- Ich portiere alles weg, mit erheblichem Aufwand und in der Hoffnung, dass das ohne größere Ausfälle läuft, nur weil Sie meinen, hier aus ein paar Altkunden noch mal jeden Cent rausquetschen zu müssen.
Den Wegzug hat ein DF-Mitarbeiter mir sogar hier empfohlen, Herr Dornblut hat es ja an anderer Stelle vor 1 oder 2 Wochen auch schon geschrieben dass man ja auch kündigen kann.Zuletzt geändert von wecotec; 30.03.2022, 09:48.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenEin Zertifikat war vorher nicht enthalten, das ist eine weitere positive Änderung im Vergleich.
Wenn Sie als Referenz einen Tarif nehmen, der, wie Sie so schön betonen, zuletzt vor 16 1/3 Jahren verkauft wurde, dann erscheint Ihnen das eine enthaltene Zertifikat natürlich vor allem als "positive Änderung". Mehr muss man dazu glaube ich nicht mehr sagen.
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenWir bitten wie gesagt um Verstädnis dafür, dass wir den Tarif nun nach über 16 Jahren nicht mehr subventionieren können und wollen.
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenMittlerweile wurden viele dieser Tarife übertragen und viele Kunden haben nur noch diesen Tarif, weil er besonders attraktiv ist.
Dass viele Kunden mit dem VS BS nur noch diesen Tarif haben, könnte auch einfach daran liegen, dass Sie über die Jahre hinweg sämtliche Angebote für kleinere Kunden wie mich gänzlich gestrichen und/oder durch exorbitant überteuerte Angebote ersetzt, und auch im VS BS die Rahmenbedingungen relevant verschlechtert haben. Dann bleibt eben nur noch das ein oder andere in einem VS BS liegen, das nicht ganz trivial wegzutransferieren ist und stabil läuft. Dinge, die man anderswo durchaus günstiger bekäme, aber in erster Linie nicht anfassen möchte und daher hier lässt
Mein VS BS ist noch aktiv, weil in diesem E-Mail-Kommunikation in nicht völlig trivialer Weise mit diversen auf Ihr E-Mail-System abgestimmten Filtern eingerichtet ist, welche sich u.a. aus Ihrem Kundenmenü nicht sinnvoll exportieren lassen (seit mehr als 16 1/3 Jahren nicht).
Dabei handelt es sich nicht um unzählige E-Mail-Konten, sondern im Wesentlichen um ein Konto mit Eingängen über zwei Domänen inkl. Subdomains und zwei weitere Familienkonten unter der Hauptdomäne ohne nennenswerten E-Mail-Traffic. Die fünf inkludierten .de-Domänen (mit zwei Webpräsenzen mit minimalem Web-Traffic) haben das in einem Bereich gehalten, von dem ich sagen kann "Na gut, ein bisschen teurer als wenn ich das anderswo einrichte, aber dass es stabil läuft und ich keinen Aufwand mit der Wartung oder einer Portierung habe, ist mir das wert; da buche ich dann auch die .at-Dommäne direkt bei DF ein und nicht als externe Domäne".
Und dann schreiben Sie hier von "subventionieren" und wollen einem erzählen, es wäre nicht ohne Verlust möglich, in so einem Szenario eine individuelle Lösung mit weiterer Einbuchung der Inklusivdomains anzubieten?
Ich sehe auf die Schnelle jetzt drei Möglichkeiten:- Ich wechsle in den DF ManagedHosting 64 Basic, buche die zwei für den E-Mail-Verkehr relevanten Domänen als externe Domänen ein und zahle dann bei Ihnen 66,84EUR/J statt bisher 61,56EUR/J dafür, dass ich an meiner E-Mail-Kommunikation nichts anfassen muss, mit weiteren Kosten extern und nicht unerheblichem Aufwand für Domänentransfers und Umstellungen beim Webhosting.
- Ich buche die zwei für den E-Mail-Verkehr relevanten Domänen als externe Domänen in einen MyMail Basic ein, mit nur einem Postfach, für 30,84EUR/J und leite die weiteren Familienpostfächer als Forwarder nach extern um, mit weiteren Kosten extern, nicht unerheblichem Aufwand für Domänentransfers und Umstellungen beim Mail- und Webhosting mit einer schlechteren Lösung im E-Mail-Bereich
5,97EUR/M würde es kosten, wenn ich zwei weitere Postfächer im MyMail Basic direkt bei Ihnen einrichten wollte, auf denen sporadisch mal eine E-Mail eintrifft. Und da wundern Sie sich, dass Kunden mit dem VS BS "nur noch diesen Tarif" haben und sonst weg sind? - Ich portiere alles weg, mit erheblichem Aufwand und in der Hoffnung, dass das ohne größere Ausfälle läuft, nur weil Sie meinen, hier aus ein paar Altkunden noch mal jeden Cent rausquetschen zu müssen.
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenDazu habe ich vorab etwas gesagt. Auch wollen wir Ihnen nichts "aufnötigen", die Option der Kündigung wurde deutlich genannt.
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenAus den Zusammenhängen halten wir die Zeit von Ankündigung bis Tarifwechsel für vertret- und machbar.
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenEs tut uns leid, dass wir hierfür die Zeit für die Ankündigung auf ca. 4 Wochen begrenzen mussten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Lukas M. Beitrag anzeigenWenn ich sehe wie GoDaddy die letzten Jahre mit Cloudfest und Namescon umgegangen ist sehe ich da kein "nicht können" sondern nur ein "nicht wollen", sorry.
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn ich sehe wie GoDaddy die letzten Jahre mit Cloudfest und Namescon umgegangen ist sehe ich da kein "nicht können" sondern nur ein "nicht wollen", sorry.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von 000100101 Beitrag anzeigenIch bin ebenfalls mit einem VirtualServer BestSelect betroffen.
Bisherige Kosten: 5,13EUR/M = 61,56EUR/J mit 5 .de-Domänen.
DF möchte mich auf den Tarif DF ManagedHosting 64 Basic umstellen.
Die zukünftigen Kosten für das Hosting dieser 5 Domänen wären damit: 4,99EUR/M + 5 x 0,99EUR/M = 9,94EUR/M = 119,28EUR/J
Das entspricht einer Verdoppelung des Preises bei gleichzeitiger massiver Kürzung der Leistungen:
- die 5 .de Domains werden kostenpflichtig
- die 55 FTP-Accounts reduzieren sich auf 10 FTP-Accounts
- die 55 Datenbanken reduzieren sich auf 1 Datenbank
- die 55 Cronjobs entfallen
- die 55 SSH-Accounts entfallen- 25 GB Webspace statt 5 GB
- 25 GB Mailspace statt 5 GB
- 128 MB RAM statt 20 MB
- 1500 E-Mail-Weiterleitungen statt 55
Zitat von 000100101 Beitrag anzeigenNatürlich wäre lachhafterweise dann auch wieder nur 1 SSL-Zertifikat inklusive.
Zitat von 000100101 Beitrag anzeigenDas ist indiskutabel.
Ich habe Verständnis dafür, dass man Alttarife konsolidieren möchte, nicht aber dafür, in welcher Form und Kurzfristigkeit das Altkunden (mir sagt 3mark49.de noch etwas) aufgenötigt wird, und auch nicht dafür, dass man sich seitens DF weigert, Altkunden z.B. mit dem VS BS die bisherigen Inklusivdomänen weiterhin als solche in den neuen Tarif einzubuchen.
Zitat von 000100101 Beitrag anzeigenMein VS BS ist bis zum 14.05.2022 bezahlt und mindestens bis dahin bestehe ich auf Vertragserfüllung. Einer Umstellung bereits im April widerspreche ich. An einer Kündigung des Vertrags besteht meinerseits kein Interesse. Ich bin mit dem Tarif zufrieden. Wenn DF mir den VS BS kündigen und mich im Weiteren in einen anderen Tarif migrieren möchte, dann soll DF das bitte unmissverständlich als Kündigung formulieren.
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von london-tour.de Beitrag anzeigenIch muss da leider als langjähriger Kunde zustimmen und meine Kritik äußern.
Für die Umstellung habe ich sehr viel Verständnis und eine Preiserhöhung ist auch etwas was ich verstehe da die Preise jahrelang nicht erhöht worden sind. Ich habe das Glück den VS BestSelect zu haben der bisher 5 Inklusivdomains beinhaltet und 5 € pro Monat kostet.
Nach der erzwungenen Umstellung bekomme ich zwar was das Hosting angeht einen passenden Tarif der nicht teurer ist allerdings fallen alle Inklusivdomains weg - d.h. ich bezahle bei 5 .de Domains nochmals 4,96 € pro Monat zusätzlich. Das macht unter dem Strich eine Preiserhöhung um 100%.
Die Vorlaufzeit für die Änderung sind weniger als 4 Wochen - das finde ich persönlich wenig Kundenfreundlich und bestärkt mich leider in meinem Eindruck das die Individualität und der gute Service für den Domainfactory immer bekannt war langsam aber sicher verlorengehenDer VirtualServer BestSelect ist ein ganz besonderer Tarif. Da er als "Dankeschön" durch uns stark subventioniert worden ist und keine Gewinnspanne beinhaltet, sind wir auf Ihr Verständnis und "fair play" angewiesen. Der VirtualServer BestSelect ist aufgrund des günstigen Aktionspreises nur als Ergänzung zu Ihrem bestehenden Account bei uns gedacht.
Es tut uns leid, dass wir hierfür die Zeit für die Ankündigung auf ca. 4 Wochen begrenzen mussten. Sollten Sie den Vertrag kündigen, haben Sie für den Umzug bis maximal 30.06.2022 Zeit. Bitte entsprechend schauen, dass der Tarif dann passend gekündigt wird. Im Falle der Umstellung müssen Sie nichts direkt tun, außer das nach der Umstellung zu kontrollieren. Aus den Zusammenhängen halten wir die Zeit von Ankündigung bis Tarifwechsel für vertret- und machbar.
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bin ebenfalls mit einem VirtualServer BestSelect betroffen.
Bisherige Kosten: 5,13EUR/M = 61,56EUR/J mit 5 .de-Domänen.
DF möchte mich auf den Tarif DF ManagedHosting 64 Basic umstellen.
Die zukünftigen Kosten für das Hosting dieser 5 Domänen wären damit: 4,99EUR/M + 5 x 0,99EUR/M = 9,94EUR/M = 119,28EUR/J
Das entspricht einer Verdoppelung des Preises bei gleichzeitiger massiver Kürzung der Leistungen:
- die 5 .de Domains werden kostenpflichtig
- die 55 FTP-Accounts reduzieren sich auf 10 FTP-Accounts
- die 55 Datenbanken reduzieren sich auf 1 Datenbank
- die 55 Cronjobs entfallen
- die 55 SSH-Accounts entfallen
Natürlich wäre lachhafterweise dann auch wieder nur 1 SSL-Zertifikat inklusive.
Das ist indiskutabel.
Ich habe Verständnis dafür, dass man Alttarife konsolidieren möchte, nicht aber dafür, in welcher Form und Kurzfristigkeit das Altkunden (mir sagt 3mark49.de noch etwas) aufgenötigt wird, und auch nicht dafür, dass man sich seitens DF weigert, Altkunden z.B. mit dem VS BS die bisherigen Inklusivdomänen weiterhin als solche in den neuen Tarif einzubuchen.
> Was passiert, wenn ich keine Umstellung meines Pakets möchte?
>
> Sie haben die Möglichkeit, der Umstellung zu widersprechen und Ihren Vertrag zu kündigen. Bitte beachten Sie, dass Ihr bestehender VirtualServer BestSelect Tarif am 30.6.2022 eingestellt wird. Wir werden daher alle Tarife, die keinen Tarifwechsel oder eine Kündigung bis zum 1.4.2022 eingetragen haben, automatisch auf den oben genannten Tarif bis spätestens 15.4.2022 umstellen.
>
> [aus Ankündigung per E-Mail vom 02.03.2022]
Mein VS BS ist bis zum 14.05.2022 bezahlt und mindestens bis dahin bestehe ich auf Vertragserfüllung. Einer Umstellung bereits im April widerspreche ich. An einer Kündigung des Vertrags besteht meinerseits kein Interesse. Ich bin mit dem Tarif zufrieden. Wenn DF mir den VS BS kündigen und mich im Weiteren in einen anderen Tarif migrieren möchte, dann soll DF das bitte unmissverständlich als Kündigung formulieren.
In Reaktion auf die angedrohte Umstellung habe ich die erste Domäne aus dem VS BS bereits wegtransferiert. Da kommt dann das:
> Wir bedauern Ihre Entscheidung des Wechsels zu einem anderen Provider sehr. Sofern der Umzug aufgrund einer Unzufriedenheit mit unseren Dienstleistungen erfolgt sein sollte, so würden wir uns über eine E-Mail an unsere Geschäftsleitung unter [email protected] freuen - wir nehmen Ihre Kritik und Anregungen gerne entgegen und werden versuchen, mit Ihnen zusammen nach einer Lösungsmöglichkeit für das Problem zu suchen.
Eine (bereits vorgeschlagene) Lösungsmöglichkeit wäre die Umstellung in den DF ManagedHosting 64 Basic unter Beibehaltung der Inklusivdomänen. Die lapidare Antwort auf die Bitte, das in der Form umzusetzen, war:
> Wir haben Ihre Anfrage geprüft.
>
> (...)
>
> Wir bedauern, aber wir können Ihnen leider keine Sonderleistungen Anbieten. Wir bitten um Verständnis.
Ich bitte um Verständnis dafür, dass ich mir in dieser Weise keine Preisverdoppelung bei gleichzeitiger Leistungskürzung aufnötigen lasse.
Kurz darauf dann E-Mail-Werbung von DF: "Profitieren Sie von unseren Angeboten und sichern Sie sich Ihre Domain". Amüsant.Zuletzt geändert von 000100101; 23.03.2022, 23:37.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich muss da leider als langjähriger Kunde zustimmen und meine Kritik äußern.
Für die Umstellung habe ich sehr viel Verständnis und eine Preiserhöhung ist auch etwas was ich verstehe da die Preise jahrelang nicht erhöht worden sind. Ich habe das Glück den VS BestSelect zu haben der bisher 5 Inklusivdomains beinhaltet und 5 € pro Monat kostet.
Nach der erzwungenen Umstellung bekomme ich zwar was das Hosting angeht einen passenden Tarif der nicht teurer ist allerdings fallen alle Inklusivdomains weg - d.h. ich bezahle bei 5 .de Domains nochmals 4,96 € pro Monat zusätzlich. Das macht unter dem Strich eine Preiserhöhung um 100%.
Die Vorlaufzeit für die Änderung sind weniger als 4 Wochen - das finde ich persönlich wenig Kundenfreundlich und bestärkt mich leider in meinem Eindruck das die Individualität und der gute Service für den Domainfactory immer bekannt war langsam aber sicher verlorengehen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von wecotec Beitrag anzeigen
Es ist leider wie immer....es gibt bei DF keine Planungssicherheit. DF schneidet sich kein Bein ab wenn man ein konkretes Datum nennt.
Wir werden in den Ankündigungen jeweils ein Datum nennen, dass für den Kunden relevant ist. Damit gibt es, wie von Ihnen auch gefordert, eine entsprechende Auskunft und kann entsprechend planen.
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenBisher gibt es keinen festgelegten Endtermin insgesamt. Wir migrieren auch Bestandskunden, die jeweils mit entsprechende Ankündigungen darauf hingewiesen werden. Dort sind auch Endtermine genannt wie hier im Bespiel die Abschaltung der bisherigen domain*go Struktur mit dem 30.06.2022.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: