Hallo in die Runde,
wie kann man die Performance eines Servers in Punkto PHP vernünftig messen?
Ich hatte mir nach einer Schnellrecherche mal http://www.php-benchmark-script.com/ angesehen; das Script führt ein paar kleine Tests durch und gibt die entsprechenden Zeiten aus.
Was mich jetzt richtig irritiert ist, dass ein fast leerer Reseller Dedictated ProX6 (6/8 x Xeon CPUs, 48GB RAM) bei DF nur halb so schnell ist wie ein vollgepackter vServer eines Mitbewerbers (8 x Xeon vCPUs, 8 GB RAM)
Da kann ja irgendwas nicht stimmen, deswegen mal die Frage wie man das ganze seriös angehen kann.....die Tests habe ich übrigens auf beiden Servern in einer Defaultkonfiguration durchgeführt, so dass auf beiden Systemen noch Luft nach oben sein müsste.
[edit] ich möchte jetzt nicht die DF-Server als langsam darstellen...aber vielleicht entwickelt sich hier ein Thread wo man sich über Performanceoptimierungen austauschen kann.
wie kann man die Performance eines Servers in Punkto PHP vernünftig messen?
Ich hatte mir nach einer Schnellrecherche mal http://www.php-benchmark-script.com/ angesehen; das Script führt ein paar kleine Tests durch und gibt die entsprechenden Zeiten aus.
Was mich jetzt richtig irritiert ist, dass ein fast leerer Reseller Dedictated ProX6 (6/8 x Xeon CPUs, 48GB RAM) bei DF nur halb so schnell ist wie ein vollgepackter vServer eines Mitbewerbers (8 x Xeon vCPUs, 8 GB RAM)
Da kann ja irgendwas nicht stimmen, deswegen mal die Frage wie man das ganze seriös angehen kann.....die Tests habe ich übrigens auf beiden Servern in einer Defaultkonfiguration durchgeführt, so dass auf beiden Systemen noch Luft nach oben sein müsste.
[edit] ich möchte jetzt nicht die DF-Server als langsam darstellen...aber vielleicht entwickelt sich hier ein Thread wo man sich über Performanceoptimierungen austauschen kann.
Kommentar