Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mailinglisten etc.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mailinglisten etc.

    Moin

    Habe derzeit noch MyHomePlus mit schlappen 5 GB Web, die langsam voll sind (Viele Grüße an den Leihgeber des Diascanners ;-) ), die 5 GB des Virtuell Server Best Select, was ich auch noch habe, helfen da auch nicht wirklich ...
    Bei ManagedHosting64 Basic wären 25 GB dabei bei sonst mindestens gleichen oder besseren Leistungen zum genau selben Preis wie MHP, wenn ich das so richtig sehe.

    Was ich leider noch nicht gefunden habe:
    Bei MyHomePlus sind 250 MB Traffic für Mailinglisten mit drin, bei ManagedHosting64 habe ich dazu keine Angaben gefunden ... Wo findet man dazu Details, ob überhaupt Traffic, genausoviel oder gar auch mehr dabei ist?

    Habe ich sonst noch potentielle Fußangeln übersehen, bei Scripten bspw.? (Datenbanken derzeit keine im Einsatz)

    PS:
    Virtual Server mit reinzunehmen überlegte ich ursprünglich, aber durch die dann nicht mehr enthaltenen Freidomains (4 genutzt) spart das nur 14,-, sollte erst mal 2 davon abstoßen, die nur rumdümpeln, bevor ich das angehe ...
    Aber ginge das prinzipiell mittelfristig?
    Zuletzt geändert von Mueck; 16.09.2020, 21:37.

    #2
    Zitat von Mueck Beitrag anzeigen
    Was ich leider noch nicht gefunden habe:
    Bei MyHomePlus sind 250 MB Traffic für Mailinglisten mit drin, bei ManagedHosting64 habe ich dazu keine Angaben gefunden ... Wo findet man dazu Details, ob überhaupt Traffic, genausoviel oder gar auch mehr dabei ist?
    Der Traffic ist pauschal enthalten und wird nicht einzeln abgerechnet. Einzig die angegebenen Grenzwerte limitieren Sie

    Hier auch entsprechend zu sehen:

    Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2020-09-17_21h30_10.png
Ansichten: 304
Größe: 140,4 KB
ID: 7153


    Habe ich sonst noch potentielle Fußangeln übersehen, bei Scripten bspw.? (Datenbanken derzeit keine im Einsatz)
    Eigentlich nicht, Sie bekommen etwaige Änderungen beim Tarifwechsel auch angezeigt.

    PS:
    Virtual Server mit reinzunehmen überlegte ich ursprünglich, aber durch die dann nicht mehr enthaltenen Freidomains (4 genutzt) spart das nur 14,-, sollte erst mal 2 davon abstoßen, die nur rumdümpeln, bevor ich das angehe ...
    Aber ginge das prinzipiell mittelfristig?
    Mehr Domains können Sie natürlich buchen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut

    Blog - Facebook - Twitter
    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
    Impressum / Pflichtangaben

    Kommentar


      #3
      Nils Dornblut Jetzt bin ich verwirrt. Wir hatten vor gar nicht langer Zeit in einer Diskussion doch das Thema "Traffic von Mailinglisten". Also ist das in den neuen Tarifen also doch eh komplett unlimitiert?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
        Der Traffic ist pauschal enthalten und wird nicht einzeln abgerechnet. Einzig die angegebenen Grenzwerte limitieren Sie

        Hier auch entsprechend zu sehen:
        Wie wir sehen, sehen wir nix ... ;-)
        ... zum Thema Traffic speziell ...
        Angesichts des Umstands des bisher sehr engen Limits ...
        Zitat von Lukas M. Beitrag anzeigen
        Nils Dornblut Wir hatten vor gar nicht langer Zeit in einer Diskussion doch das Thema "Traffic von Mailinglisten". Also ist das in den neuen Tarifen also doch eh komplett unlimitiert?
        ... ist die Frage nach dem schwarz-auf-weiß des offenbar neuen "unlimitiert" doch verständlich ...

        Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
        Mehr Domains können Sie natürlich buchen.
        Dazu buchen zum neuen Tarif, d.h. automatisch umgezogen vom alten zweiten Webspace VS BS zum neuen MH 64 wird nix, man muss selbst Daten etc. schaufeln?

        Kommentar


          #5
          Zitat von Lukas M. Beitrag anzeigen
          Nils Dornblut Jetzt bin ich verwirrt. Wir hatten vor gar nicht langer Zeit in einer Diskussion doch das Thema "Traffic von Mailinglisten". Also ist das in den neuen Tarifen also doch eh komplett unlimitiert?
          Limitiert nur in der Anzahl der Empfänger eines Newsletter mit 50.000 und Diskussionslisten mit maximal 2.000 Teilnehmer. Der Traffic ist enthalten und nicht limitiert. Ich hatte damals meine ich auch geschrieben, dass es Tarife mit Berechnung und welche ohne gibt. Was löst die Verwirrung bei Ihnen aus?

          Mit freundlichen Grüßen

          Nils Dornblut
          Blog - Facebook - Twitter
          Communitybetreiber: domainfactory GmbH
          Impressum / Pflichtangaben

          Kommentar


            #6
            Zitat von Mueck Beitrag anzeigen
            Wie wir sehen, sehen wir nix ... ;-)
            Ich habe gerade mit verschiedenen Browsern geschaut, mit und ohne Anmeldung. Das Bild ist zumindest bei mir zu sehen, hier aber gerne noch einmal:

            Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_276.png
Ansichten: 524
Größe: 140,4 KB
ID: 7172

            .
            .. zum Thema Traffic speziell ...
            Angesichts des Umstands des bisher sehr engen Limits ...
            ... ist die Frage nach dem schwarz-auf-weiß des offenbar neuen "unlimitiert" doch verständlich ...
            Ist halt eine Frage der Kalkulation. Bei beispielsweise domain*go-Tarifen war der Traffic immer pauschal enthalten. Wir wollen damit halt einen Anreiz für die Tarife schaffen.

            Dazu buchen zum neuen Tarif, d.h. automatisch umgezogen vom alten zweiten Webspace VS BS zum neuen MH 64 wird nix, man muss selbst Daten etc. schaufeln?
            Da es immer zusätzlich zu einer bestehenden Struktur hinzukommt, ist es für Datenbanken und Webseitendaten nicht ganz einfach und unterliegt Einschränkungen. Selbstverständlich bieten wir aber einen entsprechenden Service bei Accountzusammenführung an, wie Sie im passenden Formular beauftragen können:

            https://www.df.eu/fileadmin/media/do...enfuehrung.pdf

            Normalerweise werden NUR die Domainnamen und zugehörigen E-Mail-Adressen in den Ziel-Account übertragen, nicht jedoch die Dateien, Inhalte, SQL-Datenbanken usw. Diese müssen dann von Ihnen selbst übertragen und installiert werden. Wenn wir Ihnen zumindest die Übertragung der Daten abnehmen sollen, gibt es die Option:

            Möglichkeit der Übertragung der zu dem Quell-Accounts gehörenden Daten, Inhalten und SQL-Datenbanken für 24,95 € je 15 Minuten Arbeitszeit (inkl. MwSt.) in einen Sammelordner des Ziel-Accounts. Aus haftungsrechtlichen- und Sicherheitsgründen können wir auch bei Nutzung dieser Option die Daten nur in einen gesonderten Sammelordner übertragen. Die endgültige Ordnerstruktur etc. müssen Sie anschließend selbst herstellen. Dies dient Ihrer Sicherheit damit z.B. bei identischen Pfaden oder Dateinamen keine bestehenden Dateien überschrieben werden.

            Mit freundlichen Grüßen

            Nils Dornblut
            Blog - Facebook - Twitter
            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
            Impressum / Pflichtangaben

            Kommentar


              #7
              Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
              Das Bild ist zumindest bei mir zu sehen,
              Es lag nicht an der Bildverfügbarkeit, sondern am Fehlen von speziellen Inhalten im Bild ;-)
              Zitat von Mueck Beitrag anzeigen
              Wie wir sehen, sehen wir nix ... ;-)
              ... zum Thema Traffic speziell ...
              Ein "Traffic-Flatrate" o.ä. hätte ich mir halt im Bild gewünscht ... ;-)
              Aber wenn ich das danach gesagte als "in allen neuen Mangeddingenstarifen gibt's kein ML-Limit" mit der Lizenz zum Teeren und Federn, wenn's doch anders wäre, verstehen darf, dann ist ...
              Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
              Wir wollen damit halt einen Anreiz für die Tarife schaffen.
              ... wohl als gelungen zu bezeichnen zu meiner Freude und auch der Freude von paar Diskutanten dreier kleiner MLs, die unter meinem strengen Anhangs-Regime stöhnen ... ;-)

              Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
              Normalerweise werden NUR die Domainnamen und zugehörigen E-Mail-Adressen in den Ziel-Account übertragen, nicht jedoch die Dateien, Inhalte, SQL-Datenbanken usw.
              Darüber, ob Dateien nicht auch Inhalte sind, muss ich noch philosophieren ... ;-)
              Außer einem kleinen, eh scheintoten Forum ist derzeit glaub nix in der Datenbank, das selbst von MySQL zu MariaDingens zu ex- und importieren, ist hoffentlich kein Problem ...
              Gibt es eigentlich die Möglichkeit eines direkten Datentransfers zwischen df-Rechnern durch den Kunden selbst oder müssen die 3,x GB über das Nadelöhr der heimischen Leitung gehen?
              Aber diese Umzüge sind nicht eilig, irgendwann die Monate mal, erst steht das Aufbohren des anderen an die Tage mal ...


              Kommentar


                #8
                Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
                Zitat von Mueck Beitrag anzeigen
                Habe ich sonst noch potentielle Fußangeln übersehen, bei Scripten bspw.? (Datenbanken derzeit keine im Einsatz)
                Eigentlich nicht, Sie bekommen etwaige Änderungen beim Tarifwechsel auch angezeigt.
                EBen mal angetestet ...
                "Eigene dynamische Inhalte" sind anscheinend doch nicht so dynamisch ...
                Bekomme beim Klicken auf Tarifwechsel mit "ManagedHosting 64 Basic" angezeigt:
                In Ihrem neuen Tarif ist es nicht mehr möglich:
                • TCL ... zu nutzen.
                • Selbst Kompilierte Software zu nutzen (Shared Hosting).
                Beides ist im Einsatz.
                Das wird so nix ...

                Und logs nur noch 7 Tage ...
                "PHP-FPM ersetzt CGI." sagt mir jetzt nix, also ersteres nix und was das bedeutet ...

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Mueck,

                  zu PHP-FPM habe ich hier einiges erklärt:

                  Nachfolgenden Text haben wir zuletzt im Mai 2021 aktualisiert! Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, auch zukünftig möchten wir Ihnen eine sichere und aktuelle Plattform für Ihre Webseiten und die darauf laufenden Anwendungen bieten! Daher arbeiten wir seit einiger Zeit an einer Aktualisierung unserer Webserverplattform. Per


                  TCL wird insgesamt nur äußerst wenig genutzt, was machen Sie damit? Selbst kompilierte Skripte sind im Shared Hosting leider schwierig sicherheitstechnisch auf die Plattform bezogen. Was brauchen Sie denn diesbezüglich für Funktionalitäten?

                  Mit freundlichen Grüßen

                  Nils Dornblut
                  Blog - Facebook - Twitter
                  Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                  Impressum / Pflichtangaben

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
                    Limitiert nur in der Anzahl der Empfänger eines Newsletter mit 50.000 und Diskussionslisten mit maximal 2.000 Teilnehmer. Der Traffic ist enthalten und nicht limitiert. Ich hatte damals meine ich auch geschrieben, dass es Tarife mit Berechnung und welche ohne gibt. Was löst die Verwirrung bei Ihnen aus?
                    Moin Nils,

                    wir hatten wie da explizit genau drüber diskutiert was geplant ist. Die neuen Tarife haben keine kostenpflichtige Abrechnung der Mailinglisten, Traffic generell inklusive?
                    Früher war das ja afair bei allen Tarifen der Fall dass Mail-Traffic immer dabei war, bei Mailinglisten aber nur 250MB/Monat oder so.

                    Und wir können beim "Du" bleiben, das hatten wir ja schon etwas etabliert. ;D

                    OT: Ich habe jetzt wieder eine Kundin die bei euch ist, ich bleibe euch also erhalten als nerviger Foren-Poster.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
                      TCL wird insgesamt nur äußerst wenig genutzt, was machen Sie damit?
                      Alles!!!11 ;-)
                      Ist halt meine Lieblings-Scriptsprache.
                      Hat angefangen, als ich noch an der Uni war und wir irgendwann Anfang 90er mit Tcl/Tk eine Oberfläche für unser in C etc. geschriebenem Kommandozeilen-Programmpaket gebastelt haben und Tcl dann auch als Prototyp für eine größere CGI-Anwendung genutzt haben. Seitdem benutze ich das für alles, von quick&dirty Hilfsprogrämmle bis zu größeren Sachen ...
                      U.a. eben auch für CGI-Anwendungen in meinen Webseiten.
                      Wenn ich das richtig sehe, sind aber nur 3 1/2 Scripte aktiv in Nutzung, hatte mehr in Erinnerung, auch nach Blick in das Verzeichnis mit den Scripten und vielen Sachen mit Endung .tcl ...
                      Eine Sache wird einfach stillgelegt, weil derzeit ohne sinnvolle Verwendung.
                      Zwei andere Anwendungen sind aber in Gebrauch, eine steht schon seit gefühlt knapp 100 Jahren auf der ToDo-Liste für ein Redesign (wobei das aber eigentlich nur den C-Kern beträfe), die 1,5 Scripte der anderen Sache aber eigentlich nicht ... Mit der müsste ich mich zuerst beschäftigen die Tage ...

                      Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
                      Selbst kompilierte Skripte sind im Shared Hosting leider schwierig sicherheitstechnisch auf die Plattform bezogen. Was brauchen Sie denn diesbezüglich für Funktionalitäten?
                      Genauer gesagt ist ein "daheim compiliertes CGI", nach Lesen von mehr Details zum neuen Webhosting, wo es ja wohl eher um "auf dem Webserver kompilierten Sachen" geht?

                      Geht bei dem Punkt um 2 C-Programme, die ich, so wie ich das sehe, Ende 2002 zuletzt angefasst habe. Laufen also schon fast so lange, wie ich hier bei df bin, gute Ingenieursarbeit eben! ;-)
                      In einem, das auch als standalone Programm bei mir daheim läuft, stecken paar recht komplexe mathematische Berechnungen, da vertraut man doch eher C ..., Tcl ist da die CGI-Weboberfläche dazu. Ob ich das (die Sache mit dem 100j ToDo-Jubiläum) noch weiter betreibe und wie ich damit verfahre, muss ich noch überlegen ...

                      Das andere ist matchgram. Da ich davon auch eine Tcl-Version im Verzeichnis rumlungern sehe (mit Datum rund um den Umzug hierher), vermute ich mal, dass das in Tcl damals zu lahm war und ich die originale C-Version auf dem heimischen Linuxrechner (ein Suse aus der damaligen Zeit) einfach mal hochgeschoben habe und das netterweise binärkompatibel zum dortigen Linux war ... Da macht eigentlich Tcl die Hauptarbeit: Suchen in Daten in einer großen Datei, matchgram ist da nur eine Option für rechtschreibtolerantes Suchen.
                      Ich vermute mal, dass diese dringlichere Sache auf PHP umstellbar ist, werde ich die Tage mal schauen, evtl. sogar mit matchgram oder was ähnlichem. Ist halt nur Aufwand, der dem Tarifwechsel erst mal für unbekannte Zeit im Wege steht (eigentlich stünden wichtigere Sachen auf der ToDo-Lite ...), zumal ich schon eine Weile nix mehr mit PHP gemacht habe. Tcl hatte ich erst heute wieder für quick&dirty in den Fingern ...

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Lukas M. Beitrag anzeigen
                        wir hatten wie da explizit genau drüber diskutiert was geplant ist. Die neuen Tarife haben keine kostenpflichtige Abrechnung der Mailinglisten, Traffic generell inklusive?
                        Ja, bei den Tarifen im Shared Hosting ist der Traffic für Mailinglisten inklusive.

                        Zitat von Lukas M. Beitrag anzeigen
                        Früher war das ja afair bei allen Tarifen der Fall dass Mail-Traffic immer dabei war, bei Mailinglisten aber nur 250MB/Monat oder so.
                        Es gab immer solche und solche Tarife. Aktuell ist in vielen Webhosting-Tarifen eine Flatrate für den Traffic generell übergreifend enthalten.

                        Zitat von Lukas M. Beitrag anzeigen
                        Und wir können beim "Du" bleiben, das hatten wir ja schon etwas etabliert. ;D
                        Eigentlich habe ich nur Jan (Engima) hier im Forum so angesprochen. Es ist auch schwierig das sich zu merken. Mich stört es aber auch nicht.

                        Zitat von Lukas M. Beitrag anzeigen
                        OT: Ich habe jetzt wieder eine Kundin die bei euch ist, ich bleibe euch also erhalten als nerviger Foren-Poster.
                        Damit leben wir und ich gerne

                        Mit freundlichen Grüßen

                        Nils Dornblut

                        Blog - Facebook - Twitter
                        Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                        Impressum / Pflichtangaben

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Mueck,

                          danke für die ausführlichen Erklärungen. Ich kommentiere nur einen kleinen Teil!

                          Zitat von Mueck Beitrag anzeigen
                          Alles!!!11 ;-)
                          Genauer gesagt ist ein "daheim compiliertes CGI", nach Lesen von mehr Details zum neuen Webhosting, wo es ja wohl eher um "auf dem Webserver kompilierten Sachen" geht?
                          Das müsst eich mir ehrlich gesagt mal ansehen oder passend nachfragen. Haben Sie etwas, was Sie mir mal schicken können (community at df.eu)?

                          Mit freundlichen Grüßen

                          Nils Dornblut
                          Blog - Facebook - Twitter
                          Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                          Impressum / Pflichtangaben

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X