Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kontakt zur Geschäftsführung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kontakt zur Geschäftsführung?

    Hallo,
    wie komme ich zur Kontaktadresse der Geschäftsführung von DF?
    Das, was hier grad passiert ist schlicht ein Witz.

    Möchte man bei der Hotline nach dem Kontakt fragen, steht man 23 Minuten in der Warteschleife. Katastrophe!
    Mein Beschwerdeticket vom 28.02. blieb bis gestern 16.03. einfach liegen und wurde gestern kommentarlos geschlossen.

    Nach 13 Jahren bin ich kurz davon bei DF den Stecker zu ziehen. Mir ist nur nicht ganz klar, ob der Geschäftsführung die Zustände bewusst sind.

    #2
    [email protected] ist eine offizielle Adresse. Früher hat man damit auch tatsächlich die GF erreicht.....meine letzten Kontakte hat dann das Beschwerdemanagement beantwortet.

    Ist eigentlich genau so ein Witz wie die Adresse des Datenschutzbeauftragten....nur mit dem Unterschied dass man von dort nichts mehr hört
    Markus
    ---
    https://www.facebook.com/markus.weber.180410

    Kommentar


      #3
      Danke der Info. Mitteilung kam zumindest an.
      Als ich die Kontaktdaten heute via Supporthotline erfragen wollte und man den VIP Kunden 36 Minuten Wartezeit in Aussicht stellt, bin ich fast vom Stuhl gefallen.
      Ein paar Stunden später waren immernoch 23 Minuten in der Ansage.
      Seit dem Wechsel der Geschäftsführung 2019 scheint es mit DF steil bergab zu gehen.

      Werde sehen, ob was dabei herum kommt. Wenn nicht, bin ich demnächst bei der Konkurrzenz.

      Kommentar


        #4
        Es gibt andere Hoster die günstigere und schnellere Server anbieten und auch noch kompetenter sind (leider auch negative Erfahrungen mit DF gemacht). Die freuen sich. Nach 13 Jahren kann man schonmal wechseln. Wenn gut geplant ist alles innerhalb von Minuten bis wenigen Stunden komplett umgestellt.
        Zuletzt geändert von Gast; 17.03.2021, 20:13.

        Kommentar


          #5
          Zitat von ThomasH. Beitrag anzeigen
          Danke der Info. Mitteilung kam zumindest an.
          Als ich die Kontaktdaten heute via Supporthotline erfragen wollte und man den VIP Kunden 36 Minuten Wartezeit in Aussicht stellt, bin ich fast vom Stuhl gefallen.
          Das "VIP" in der Ansage ist reine Höflichkeit (oder jeder Kunde ist halt "VIP").

          Ich weiss nicht wie es aktuell ist, aber ich habe vor 2 oder 3 Jahren aufgehört telefonische Anfragen bei DF zu stellen (und ich habe einen PVI, einen persönlichen Ansprechpartner).

          Ich teile aber auch die Meinung von raymond, bei anderen Hostern hat man diesen "VIP" / "PVI" Schnickschnack nicht, teilweise sogar keine Wartezeit und, ohne meinem DF-Ansprechpartner in den 'Rücken fallen zu wollen, sehr schnellen und sehr kompetenten Support.
          Zuletzt geändert von wecotec; 18.03.2021, 07:54.
          Markus
          ---
          https://www.facebook.com/markus.weber.180410

          Kommentar


            #6
            Zitat von ThomasH. Beitrag anzeigen
            Hallo,
            wie komme ich zur Kontaktadresse der Geschäftsführung von DF?
            Das, was hier grad passiert ist schlicht ein Witz.

            Möchte man bei der Hotline nach dem Kontakt fragen, steht man 23 Minuten in der Warteschleife. Katastrophe!
            Mein Beschwerdeticket vom 28.02. blieb bis gestern 16.03. einfach liegen und wurde gestern kommentarlos geschlossen.

            Nach 13 Jahren bin ich kurz davon bei DF den Stecker zu ziehen. Mir ist nur nicht ganz klar, ob der Geschäftsführung die Zustände bewusst sind.
            Der Drops ist gelutscht. Wir waren von Anfang an mit dabei, sind von einst knapp 100 aktiven Domains runter auf 10 oder so. Seit der Übernahme durch Godaddy haben sich die Dinge nicht zum besseren gewendet.
            Da wird viel von Sicherheit geredet, aber Login-Name + Passwort werden immer noch gemeinsam abgefragt, ohne Vorprüfung, ob es den Account überhaupt gibt.
            Spam-Filterung ist unterirdisch..
            Zuletzt geändert von Salorius; 21.03.2021, 15:02.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Salorius Beitrag anzeigen
              Der Drops ist gelutscht. Wir waren von Anfang an mit dabei, sind von einst knapp 100 aktiven Domains runter auf 10 oder so. Seit der Übernahme durch Godaddy haben sich die Dinge nicht zum besseren gewendet.
              Es wurde damals viel von Synergien gesprochen. Mich würde mal interessieren welche positiven Effekte es für uns Kunden gegeben hat? Eigentlich sind es nur positive Effekte fürs Geschäft von GD gewesen (was ich nicht verurteile).....

              Vielleicht kann jemand von DF mal was dazu schreiben? Und bitte jetzt nicht mit neuen TLDS oder so ankommen, das was DF hier anbietet ist immer noch sehr wenig....

              Zitat von Salorius Beitrag anzeigen
              Da wird viel von Sicherheit geredet, aber Login-Name + Passwort werden immer noch gemeinsam abgefragt, ohne Vorprüfung, ob es den Account überhaupt gibt.
              Naja, wie es technisch realisiert wurde weiss ich nicht. Aber sicherer als vorher ist es auch nicht. Ich finde es inzwischen eher nervig und datenschutztechnisch fragwürdig. Interessiert aber keinen :-(

              Zitat von Salorius Beitrag anzeigen
              Spam-Filterung ist unterirdisch..
              Naja, finde ich nicht. Wir verwalten fast eine 5stellige Anzahl an Email-Postfächern, diesbezüglich habe ich 3-4 Beschwerden pro Monat was ich recht wenig finde....
              Markus
              ---
              https://www.facebook.com/markus.weber.180410

              Kommentar


                #8
                Zitat von ThomasH. Beitrag anzeigen
                Hallo,
                wie komme ich zur Kontaktadresse der Geschäftsführung von DF?
                Das, was hier grad passiert ist schlicht ein Witz.

                Möchte man bei der Hotline nach dem Kontakt fragen, steht man 23 Minuten in der Warteschleife. Katastrophe!
                Mein Beschwerdeticket vom 28.02. blieb bis gestern 16.03. einfach liegen und wurde gestern kommentarlos geschlossen.

                Nach 13 Jahren bin ich kurz davon bei DF den Stecker zu ziehen. Mir ist nur nicht ganz klar, ob der Geschäftsführung die Zustände bewusst sind.
                Bitte entschuldigen Sie die späte Reaktion und die Wartezeiten an der Hotline! Welche Ticket ID haben Sie denn erhalten und haben Sie zwischenzeitlich eine Antwort bekommen? Der Kontakt über das Kundenmenü und dann an das Beschwerdemanagement ist der richtige Weg. Die Geschäftsführung selbst kann leider nicht direkt kontaktiert werden, ich schreibe gleich nachfolgend noch etwas dazu.

                Mit freundlichen Grüßen

                Nils Dornblut
                Blog - Facebook - Twitter
                Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                Impressum / Pflichtangaben

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von wecotec Beitrag anzeigen
                  [email protected] ist eine offizielle Adresse. Früher hat man damit auch tatsächlich die GF erreicht.....meine letzten Kontakte hat dann das Beschwerdemanagement beantwortet.
                  Im Regelfall antworten leitende Mitarbeiter Ihnen hier auf Anfragen. Das war eigentlich auch schon immer so. Generell haben sich über die Jahre die Strukturen verändert aufgrund der Zugehörigkeit zu einem Konzern und es gibt heute Leitungspersonal mit wesentlich mehr Verantwortung und erweiterten Befugnissen. Sie können sicher sein, dass auch diese alle Problematiken kompetent bearbeiten können und es innerhalb der Strukturen entsprechend auch adressieren können.

                  Ist eigentlich genau so ein Witz wie die Adresse des Datenschutzbeauftragten....nur mit dem Unterschied dass man von dort nichts mehr hört
                  Sollte es hier Anlass zur Beschwere geben und relevante Anfragen nicht beantwortet worden sein, dann bitten wir um Kontaktaufnahme mit uns und dem schon angesprochenen Beschwerdemanagements.

                  Mit freundlichen Grüßen

                  Nils Dornblut

                  Blog - Facebook - Twitter
                  Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                  Impressum / Pflichtangaben

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von wecotec Beitrag anzeigen

                    Es wurde damals viel von Synergien gesprochen. Mich würde mal interessieren welche positiven Effekte es für uns Kunden gegeben hat? Eigentlich sind es nur positive Effekte fürs Geschäft von GD gewesen (was ich nicht verurteile).....

                    Vielleicht kann jemand von DF mal was dazu schreiben? Und bitte jetzt nicht mit neuen TLDS oder so ankommen, das was DF hier anbietet ist immer noch sehr wenig....
                    Sie sind doch generell sehr wenig von uns überzeugt. Eine wirklich sachliche Diskussion hierüber möchten sie doch nicht führen oder?

                    Der damalige Verkauf erfolgte, wie auch immer geschrieben wurde, weil die Firma in der Größe so nicht mehr führbar war und es in jedem Fall große Veränderungen geben musste. Die damalige Geschäftsleitung hat sich deshalb zu einem Verkauf entschieden. Das war weder eine Idee der damaligen HEG noch die von GoDaddy. Kurz gesagt wäre weitere Wachstum oder auch nur das weitermachen wie bisher damals so nicht mehr denkbar. Das kann man natürlich alles in Frage stellen, es gab aber keine andere Möglichkeit damals. Synergien gibt es reichlich. Ein Angebot dieser Breite, die grundlegende Umstellungen aller Systeme in Bezug auf Erneuerung/Sicherheit, der Background den wir heute in vielen Bereichen haben und auf das woraus wir heute zurückgreifen können wäre damals nicht denkbar gewesen. Klar, viele wünschen sich ein kleines Unternehmen, das ist in dem Business und Umfeld heute aber kaum denkbar.

                    Zitat von wecotec Beitrag anzeigen
                    Naja, wie es technisch realisiert wurde weiss ich nicht. Aber sicherer als vorher ist es auch nicht. Ich finde es inzwischen eher nervig und datenschutztechnisch fragwürdig. Interessiert aber keinen :-(
                    Was ist denn daran datenschutztechnisch fragwürdig?


                    Zitat von wecotec Beitrag anzeigen
                    Naja, finde ich nicht. Wir verwalten fast eine 5stellige Anzahl an Email-Postfächern, diesbezüglich habe ich 3-4 Beschwerden pro Monat was ich recht wenig finde....
                    Danke, ist auch unsere Erfahrung.

                    Mit freundlichen Grüßen

                    Nils Dornblut
                    Blog - Facebook - Twitter
                    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                    Impressum / Pflichtangaben

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Salorius Beitrag anzeigen
                      Da wird viel von Sicherheit geredet, aber Login-Name + Passwort werden immer noch gemeinsam abgefragt, ohne Vorprüfung, ob es den Account überhaupt gibt.
                      Was sehen Sie denn hier für Sicherheitsrisiken?
                      Zitat von Salorius Beitrag anzeigen
                      Spam-Filterung ist unterirdisch..
                      Können sie das weite rausführen und mit Zahlen oder ähnlichem hinterlegen?

                      Mit freundlichen Grüßen

                      Nils Dornblut
                      Blog - Facebook - Twitter
                      Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                      Impressum / Pflichtangaben

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
                        Was sehen Sie denn hier für Sicherheitsrisiken?
                        Ich finde es schade, das ich hier so argumentieren muss. Aber nehmen wir alle Grossen, Amazon, Paypal, Ebay....
                        Die haben doch tatsächlich entdeckt, das sie ihre login-Prozeduren erheblich sicherer gestalten, wenn man den User ERST seinen Account Namen geben lässt, diesen dann verifiziert, ob er überhaupt da ist und erst bei Vorhandensein des Accounts dann die Passworteingabe abfordert.
                        Das disabled das flashen des login mit Bot-Programmen. Weil: Erst Account-prüfen-nächster Schritt, zerschlägt die vollautomatischen Prozeduren.
                        Und soetwas muss ich unbedarftes Licht einem der ältesten Admins bei DF erklären??


                        Können sie das weite rausführen und mit Zahlen oder ähnlichem hinterlegen?

                        Hierzu verweise ich auf meinen Beitrag inkl. Dokumentation (auf den ich bis heute nur betretenes Schweigen erhielt)
                        DF erkennt nicht einmal das Wort PORNSTAR ....
                        https://forum.df.eu/forum/produkte/e...ender#post9029


                        Weiterhin verweise ich auf meinen Beitrag
                        https://forum.df.eu/forum/produkte/e...=5796#post5796

                        Weiterhin hier ein Beitrag, das DF sich selbst als Spammer blockt....
                        https://forum.df.eu/forum/produkte/e...=8081#post8081

                        Dann kommt von DF immer der Textbaustein (den wir früher immer ernst genommen haben und befolgten)
                        Wenn die E-Mail als Spam erkannt wurde lassen Sie uns diese einfach als .eml oder .msg an die Technik zukommen und wir können den Inhalt der E-Mail prüfen. Wichtig ist, dass Sie diese nicht weiterleiten.
                        Wenn man sich dieser Mühe unterzieht, dann kommt danach NIX !


                        Mit freundlichen Grüßen

                        Nils Dornblut
                        Einen schönen Abend noch - wir haben fertig - Flasche leer
                        Zuletzt geändert von Salorius; 23.03.2021, 22:16.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Salorius Beitrag anzeigen
                          Ich finde es schade, das ich hier so argumentieren muss. Aber nehmen wir alle Grossen, Amazon, Paypal, Ebay....
                          Die haben doch tatsächlich entdeckt, das sie ihre login-Prozeduren erheblich sicherer gestalten, wenn man den User ERST seinen Account Namen geben lässt, diesen dann verifiziert, ob er überhaupt da ist und erst bei Vorhandensein des Accounts dann die Passworteingabe abfordert.
                          Das disabled das flashen des login mit Bot-Programmen. Weil: Erst Account-prüfen-nächster Schritt, zerschlägt die vollautomatischen Prozeduren.
                          Und soetwas muss ich unbedarftes Licht einem der ältesten Admins bei DF erklären??
                          Ich habe doch gar nicht argumentiert, sondern lediglich erst einmal gefragt was Sie meinen. Einfach drauf los zu argumentieren macht selten Sinn wenn man noch nicht das Problem durchschaut hat.

                          Amazon und Ebay machen das so, das ist richtig. Paypal übrigens nicht bzw. kenne ich es dort nicht. Wir machen das bei manchen Systemen auch so, im aktuellen Login-Prozess in das Kundenmenü nicht, das ist richtig. Es gibt hier auch unterschiedliche Argumentationen. Einen gültigen Accontnamen/E-Mail-Adresse zu kennen kann auch sicherheitstechnisch bedenklich sein. Persönlich halte ich es für besser die Daten in Kombination abzufragen und nicht mitzuteilen was falsch ist, so wie wir es aktuell machen.

                          Die Nachfragen zum SPAM-Erkennung bezüglich "Pornstar" beantworte ich im Thread. Die anderen Anfragen wurden jeweils direkt beantwortet. Wenn dort in den alten Beiträgen was offen ist, bitte gerne melden.

                          Wenn Sie und SPAM/HAM weiterleiten, trainieren wir die Filter entsprechend. Antworten auf diese Einreichungen gibt es auch organisatorischen Gründen nicht, das ist richtig.

                          Mit freundlichen Grüßen

                          Nils Dornblut
                          Blog - Facebook - Twitter
                          Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                          Impressum / Pflichtangaben

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
                            Im Regelfall antworten leitende Mitarbeiter Ihnen hier auf Anfragen. Das war eigentlich auch schon immer so. Generell haben sich über die Jahre die Strukturen verändert aufgrund der Zugehörigkeit zu einem Konzern und es gibt heute Leitungspersonal mit wesentlich mehr Verantwortung und erweiterten Befugnissen. Sie können sicher sein, dass auch diese alle Problematiken kompetent bearbeiten können und es innerhalb der Strukturen entsprechend auch adressieren können.
                            Naja.....machen Sie doch mal folgenden Test: Schreiben Sie (vielleicht mal nicht mit Ihrem Namen) an den Datenschutzbeauftragten

                            Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
                            Sollte es hier Anlass zur Beschwere geben und relevante Anfragen nicht beantwortet worden sein, dann bitten wir um Kontaktaufnahme mit uns und dem schon angesprochenen Beschwerdemanagements.
                            Dem muss ich widersprechen. Klar, Kleinigkeiten wurden von den entsprechenden Mitarbeitern erledigt. Bei grösseren Dingen, und sei es nur ein Serverausfall (oder die Orga RZ-Umzug damals), hatte ich auch schon mehrfach Herrn Wolfram am Apparat. Mit dem konnte man sogar telefonisch über Gutschriften verhandeln.
                            Markus
                            ---
                            https://www.facebook.com/markus.weber.180410

                            Kommentar


                              #15
                              Aus meiner Sicht ist der Unterschied offensichtlich.
                              Während es sich seinerzeit um ein familiengeführtes mittelständiges deutsches Unternehmen gehandelt hat, ist domainFACTORY heutzutage Teil eines multinationalen Konzerns der Weltmarkführer bei Domainanzahlen etc. ist. Da ist es doch nur logisch, dass sich die Kommunikationsstrukturen geändert haben.

                              Angeblich gibt es aber zum Beispiel bei Amazon die Möglichkeit Jeff Bezos direkt unter [email protected] zu kontaktieren.
                              Probier doch mal [email protected] 😊
                              Zuletzt geändert von masterframe; 24.03.2021, 08:55.
                              Man sieht sich auf https://wewoco.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X