Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einloggen ins Kundenmenü

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einloggen ins Kundenmenü

    Hallo,
    für mich alles irgendwie widersprüchlich.
    Ich habe 2 Fragen:
    1. Laut Benachrichtigung soll man sich ab 3.2.2020 mit Kundennummer einloggen. Da wird dann aber "E-Mail-Benutername und Passwort" verlangt. Warum steht dort nicht "Kundennummer und Passwort"? Das ist doch eine widersprüchliche oder zumindest unklare Anleitung zum Einloggen.

    2. Das aktuelle Problem:
    Wenn ich dort die Kunden-Nummer einsetze und mein bisher verwandtes Passwort, kommt "Login nicht möglich".
    wenn ich dort die E-Mail einsetze und mein bisher verwandtes Passwort, kommt ebenfalls "Login nicht möglich".
    Passwort zurücksetzen habe ich gemacht. Hat wohl auch funktioniert. Dann kommt aber: "Login nicht möglich. Dieser Autrag wurde gesperrt. Bitte setzen Sie sich mit unserem Kundenservice in Verbindung."

    Ich muß dazu sagen, dass ich laufend meine Rechnungen abgerufen habe, bis vor 14 Tagen. Seitdem habe ich keinen Zugang mehr. Abgebucht wird aber vom Bankkonto.

    #2
    Zitat von Hanz-Dieter Beitrag anzeigen
    Hallo,
    für mich alles irgendwie widersprüchlich.
    Ich habe 2 Fragen:
    1. Laut Benachrichtigung soll man sich ab 3.2.2020 mit Kundennummer einloggen. Da wird dann aber "E-Mail-Benutername und Passwort" verlangt. Warum steht dort nicht "Kundennummer und Passwort"? Das ist doch eine widersprüchliche oder zumindest unklare Anleitung zum Einloggen.
    Das hat sich schon wieder geändert. Nun findet der Login mit E-Mail Adresse (sofern eindeutig im dF System, sonst mit einem einmal login, der Dir eventuell per E-Mail mitgeteilt wurde) und Passwort statt.

    Zitat von Hanz-Dieter Beitrag anzeigen
    2. Das aktuelle Problem:
    Wenn ich dort die Kunden-Nummer einsetze und mein bisher verwandtes Passwort, kommt "Login nicht möglich".
    wenn ich dort die E-Mail einsetze und mein bisher verwandtes Passwort, kommt ebenfalls "Login nicht möglich".
    Passwort zurücksetzen habe ich gemacht. Hat wohl auch funktioniert. Dann kommt aber: "Login nicht möglich. Dieser Autrag wurde gesperrt. Bitte setzen Sie sich mit unserem Kundenservice in Verbindung."

    Ich muß dazu sagen, dass ich laufend meine Rechnungen abgerufen habe, bis vor 14 Tagen. Seitdem habe ich keinen Zugang mehr. Abgebucht wird aber vom Bankkonto.
    Das sind dann Folgefehler, wende Dich an den Support. Ggf. muss Dein Login dann zurückgesetzt werden o.ä.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Hanz-Dieter Beitrag anzeigen
      Hallo,
      für mich alles irgendwie widersprüchlich.
      Ich habe 2 Fragen:
      1. Laut Benachrichtigung soll man sich ab 3.2.2020 mit Kundennummer einloggen. Da wird dann aber "E-Mail-Benutzername und Passwort" verlangt. Warum steht dort nicht "Kundennummer und Passwort"? Das ist doch eine widersprüchliche oder zumindest unklare Anleitung zum Einloggen.
      Hier war eine zweistufige Änderung nötig und wir haben das Ende des letzten Jahres per E-Mail angekündigt in zwei Infos. Hier auch im Forum dokumentiert. Tut uns leid, dass wir Sie da verwirrt haben!

      Zitat von Hanz-Dieter Beitrag anzeigen
      2. Das aktuelle Problem:
      Wenn ich dort die Kunden-Nummer einsetze und mein bisher verwandtes Passwort, kommt "Login nicht möglich".
      wenn ich dort die E-Mail einsetze und mein bisher verwandtes Passwort, kommt ebenfalls "Login nicht möglich".
      Passwort zurücksetzen habe ich gemacht. Hat wohl auch funktioniert. Dann kommt aber: "Login nicht möglich. Dieser Autrag wurde gesperrt. Bitte setzen Sie sich mit unserem Kundenservice in Verbindung."
      Bitte nehmen Sie über [email protected] Kontakt mit uns auf oder rufen uns an. Wir finden dann sicher eine Möglichkeit. Sie sollten in Ihrem E-Mail-Postfach auch den Benutzernamen finden, den Sie benutzen müssten, wenn der Login nicht gesperrt wäre. In einigen Fällen ist das nicht die E-Mail-Adresse, wie im anderen Thread beschrieben. Das immer in dem Fall, wenn die E-Mail-Adresse aus irgendwelchen Gründen nicht eindeutig im System ist. Aber auch das können wir auf Wunsch anpassen bzw. die Voraussetzungen schaffen.

      Zitat von Hanz-Dieter Beitrag anzeigen
      Ich muß dazu sagen, dass ich laufend meine Rechnungen abgerufen habe, bis vor 14 Tagen. Seitdem habe ich keinen Zugang mehr. Abgebucht wird aber vom Bankkonto.
      Ab 27.01.21 kann das eigentlich nicht mehr funktioniert haben. Ab hier im erwähnten Thread weitere Details .

      Direkt prüfen kann ich das für sie leider nicht, da das Forum keine Verbindung zu den Kundendaten hat. Bitte daher wie gesagt über E-Mail oder Telefon an uns wenden.

      Mit freundlichen Grüßen

      Nils Dornblut
      Blog - Facebook - Twitter
      Communitybetreiber: domainfactory GmbH
      Impressum / Pflichtangaben

      Kommentar


        #4
        Hallo Nils
        Vielen Dank!

        Zwei Dinge:
        1. Irgendwie konnte ich mich nach Zurücksetzen des Passwortes und dem hier Geschriebenen ins Kundenmenü begeben und meine letzte Rechnung abrufen. Aber danach funktionierte das neue Einloggen wieder nicht mehr.

        2. Weil mir die Wartezeiten für Telefon-Support zu lang waren (Vorhersage 30 Minuten) habe ich es jetzt per E-Mail versucht.
        Ich habe ganz einfach den Link angeklickt, den Sie in Ihrer Antwort verwandt haben.

        Ich vermute, dass das "r" am Anfang nicht dazu gehört, sondern beim Kopieren vom vorhergehenden Wort "über" herüber geschoben wurde.

        Der richtige Link zum E-Mai Support müßte wohl lauten:
        [email protected]

        Dorthin schicke ich jetzt mal meine Mail.

        Kommentar


          #5
          Guten Morgem,
          ich habe das gleiche Probelm das ich mich nicht mehr im das Kundenmenue einloggen kann. Ich weiß auch das dort irgendwann mal eine Umstellung stattgefunden hat ich diese aber verpennt bzw. als nicht so wichtig erachtet habe.
          Bis jetzt habe ich alle Möglichkeiten durchgespielt, Kundennummer, Standard Mail Addy usw.
          Die Anforderung des Prüfcodes blieb auch erfolglos.

          Wer weiß eine Lösung?

          Kommentar


            #6
            Zitat von urbexscout.de Beitrag anzeigen
            Guten Morgem,
            ich habe das gleiche Probelm das ich mich nicht mehr im das Kundenmenue einloggen kann. Ich weiß auch das dort irgendwann mal eine Umstellung stattgefunden hat ich diese aber verpennt bzw. als nicht so wichtig erachtet habe.
            Bis jetzt habe ich alle Möglichkeiten durchgespielt, Kundennummer, Standard Mail Addy usw.
            Die Anforderung des Prüfcodes blieb auch erfolglos.

            Wer weiß eine Lösung?
            Bis Dienstag warten und den Support anrufen oder heute schon eine E-Mail an [email protected] schicken. Ggf. wird das auch über die Feiertage bearbeitet.

            Kommentar


              #7
              Ich hatte dem Kunden-Support am 3.04.2021 meine gültige E-Mailadresse, die ebenfallfs gültige Kundennummer und das von mir neu zurückgesetzte Passwort gesandt. (und noch meien Telefonnummer dazu). Und ich hatte geschrieben, dass ich mich trotz zurücksetzen des Passwortes nicht Einloggen kann. (ganz unten habe ich hier meine Mail im Original reinkopiert)
              Heute (5.04.2021) habe ich Antwort erhalten. Der Support hat das nicht einmal gelesen, sondern mir einen offensichtlich vorgefertigten Textbaustein geschickt. Ich fasse es nicht.

              Dies ist die Antwort vom Support (die XXXXX habe ich eingefügt):
              Guten Tag Hans-Dieter XXXXXXX, vielen Dank für Ihre E-Mail, gerne helfen wir Ihnen weiter. Durch den im Januar geänderten Login ist es uns leider nicht mehr möglich Ihnen einen Passwort Änderungslink zu senden. Der Login ist nun in der Regel mit der uns hinterlegten Stammdaten E-Mail Adresse [email protected] möglich. Sie können sich unter https://sso.df.eu/passwort-vergessen ein neues Passwort vergeben Sie erhalten nur dann einen Prüfcode per E-mail (dieser wird benötigt um das Passwort zu ändern) insofern Sie innerhalb der Maske die korrekte für diese Kundennummer hinterlegte E-mail Adresse eingeben. Sie haben auf diese Adresse am Montag den 25.01.2021 noch die Information zum neuen Login erhalten Wenn Sie diese E-Mail nicht erhalten sollten, müssten Sie die bei uns hinterlegte Stammdaten E-Mail-Adresse ändern lassen. Die bei uns hinterlegte Stammdaten E-Mail-Adresse können Sie leider nur auf schriftlichem Wege ändern. Dazu benötigen wir, wir hoffen hierbei auf Ihr Verständnis, einige Dinge: 1. Eine Ausweiskopie unseres Vertragspartners 2. Ein unterzeichnetes Anschreiben (bitte handschriftlich, eine digitale Signatur dürfen wir nicht akzeptieren) unter Nennung einer E-Mail-Adresse, die wir hinterlegen dürfen (idealerweise formulieren Sie dies in etwa so: "Bitte hinterlegen Sie die E-Mail-Adresse "[email protected]" in den Stammdaten der Kundennummer KXXXX") Das unterzeichnete Schreiben lassen Sie uns dann bitte zusammen mit Ihrer Ausweiskopie per Post, Fax oder eingescannt oder digital abfotografiert per E-Mail an folgende Adresse zukommen: domainfactory GmbH Oskar-Messter-Str. 33 85737 Ismaning E-Mail: [email protected] Fax: +49 89 552 662 226

              Und unten meine Mail, die ich vor 2 Tagen an den Support geschickt hatte.
              Ich hatte gechrieben:

              Zitat Mail vom 3.04.2021
              Guten Tag,

              meine Kundennummer ist:

              KXXXXX

              Ich kann mich nicht mehr Einloggen. Das Passwort habe ich deshalb am 01.04.2021 zurückgesetzt, und es lautet jetzt

              XXXXXXXXX

              Das hat aber auch nicht geholfen, mit einer Ausnahme, dass ich "irgendwie" ich glaube am 02.04. ins Kundenmenü gelangte und meine letzte Rechnung abrufen konnte. Danach war wieder der alte Zustand.

              Ich setzte die E-Mail ein:

              [email protected]

              und das Passwort:

              XXXXXXXXX

              Aber ich kann mich nicht einloggen.

              "Login nicht möglich"


              Freundliche Grüße
              Hans-Dieter XXXXXXX

              Tel. xxxxxxxx
              Zitat Mail vom 3.04.2021 Ende


              Kommentar


                #8
                Zitat von Hanz-Dieter Beitrag anzeigen
                Ich hatte dem Kunden-Support am 3.04.2021 meine gültige E-Mailadresse, die ebenfallfs gültige Kundennummer und das von mir neu zurückgesetzte Passwort gesandt. (und noch meien Telefonnummer dazu). Und ich hatte geschrieben, dass ich mich trotz zurücksetzen des Passwortes nicht Einloggen kann. (ganz unten habe ich hier meine Mail im Original reinkopiert)
                Heute (5.04.2021) habe ich Antwort erhalten. Der Support hat das nicht einmal gelesen, sondern mir einen offensichtlich vorgefertigten Textbaustein geschickt. Ich fasse es nicht.

                Dies ist die Antwort vom Support (die XXXXX habe ich eingefügt):
                Guten Tag Hans-Dieter XXXXXXX, vielen Dank für Ihre E-Mail, gerne helfen wir Ihnen weiter. Durch den im Januar geänderten Login ist es uns leider nicht mehr möglich Ihnen einen Passwort Änderungslink zu senden. Der Login ist nun in der Regel mit der uns hinterlegten Stammdaten E-Mail Adresse [email protected] möglich. Sie können sich unter https://sso.df.eu/passwort-vergessen ein neues Passwort vergeben Sie erhalten nur dann einen Prüfcode per E-mail (dieser wird benötigt um das Passwort zu ändern) insofern Sie innerhalb der Maske die korrekte für diese Kundennummer hinterlegte E-mail Adresse eingeben. Sie haben auf diese Adresse am Montag den 25.01.2021 noch die Information zum neuen Login erhalten Wenn Sie diese E-Mail nicht erhalten sollten, müssten Sie die bei uns hinterlegte Stammdaten E-Mail-Adresse ändern lassen. Die bei uns hinterlegte Stammdaten E-Mail-Adresse können Sie leider nur auf schriftlichem Wege ändern. Dazu benötigen wir, wir hoffen hierbei auf Ihr Verständnis, einige Dinge: 1. Eine Ausweiskopie unseres Vertragspartners 2. Ein unterzeichnetes Anschreiben (bitte handschriftlich, eine digitale Signatur dürfen wir nicht akzeptieren) unter Nennung einer E-Mail-Adresse, die wir hinterlegen dürfen (idealerweise formulieren Sie dies in etwa so: "Bitte hinterlegen Sie die E-Mail-Adresse "[email protected]" in den Stammdaten der Kundennummer KXXXX") Das unterzeichnete Schreiben lassen Sie uns dann bitte zusammen mit Ihrer Ausweiskopie per Post, Fax oder eingescannt oder digital abfotografiert per E-Mail an folgende Adresse zukommen: domainfactory GmbH Oskar-Messter-Str. 33 85737 Ismaning E-Mail: [email protected] Fax: +49 89 552 662 226

                Und unten meine Mail, die ich vor 2 Tagen an den Support geschickt hatte.
                Ich hatte gechrieben:
                Diese Standard Mail habe ich heute auch erhalten, ich versuche mein Glück aber nochmal
                Habe den fehler bei mir gefunden, es lag daran das ich zur Sicherung und Wiederherstellung eine 2te Mail Addy angegeben hatte und ich immer versucht habe mit der Mailaddy meiner Domain einzuloggen. Die alte Mail von df.eu vom 25.01.21 habe ich noch gefunden
                Zuletzt geändert von urbexscout.de; 05.04.2021, 16:20.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von urbexscout.de Beitrag anzeigen

                  Diese Standard Mail habe ich heute auch erhalten, ich versuche mein Glück aber nochmal
                  Mach doch "einfach" das, was in der Standard E-Mail steht. Ja, vermutlich wird damit die E-Mail Adresse auf dieselbe Adresse geändert, die nun auch eingetragen ist. Aber wenn dF diesen Weg nun einmal so gehen will oder muss... Was soll ein weiteres Nachfragen bringen ausser erneut den Textbaustein?

                  Kommentar


                    #10
                    Damit wir jetzt nicht ganz von meinem Thema abkommen:

                    Von mir hat domainfactory nur eine einzige E-Mailadresse. Weder die, noch irgendwas anderes haben sich geändert. Ich konnte mich auch damit bisher immer noch einloggen, bis vor etwa 14 Tagen.
                    Mein Kundenkonto besteht. Am 1.4. habe ich mein Passwort zurückgesetzt. Ich kann mich aber damit und mit der E-Maildadresse trotzdem nicht einloggen.

                    Ich kann das ja auch belegen, dass meine Daten bei domainfactory vorhanden sind, denn man hat mir ja folgendes zugesandt:

                    Zitat:
                    Hallo,
                    Ihr Passwort wurde geändert. Bitte verwenden Sie Ihr neues Passwort, um sich anzumelden.

                    Wenn Sie kein Passwort reset angefordert haben, kontaktieren Sie uns bitte über +4989998288026 .

                    Mit freundlichen Grüßen
                    DomainFactory
                    Zuletzt geändert von Hanz-Dieter; 05.04.2021, 19:03.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo alle!
                      Ich wollte mich auch wieder mal melden.

                      Heute (7.4.) bekam ich eine neue Mail vom domainfactory-Support. Diesmal von einem anderen Mitarbeiter.

                      Zitat:
                      Guten Tag Hans-Dieter xxxxxxx, vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Es verhält sich so, dass wir Ihr Kundenmenüpasswort ja nicht einsehen können. Allerdings ist der Benutzername [email protected] völlig korrekt. Welche Fehlermeldung erhalten Sie genau? Bitte leeren Sie in Ihrem Browser einmal den Cache und die Cookies. Dies könnte auch das Problem sein. Zitat Ende

                      Wieso schreibt der mir, dass sie mein Kundenmnüpasswort nicht einsehen können? Ich hatte es doch beigefügt, so wie auch die Kunden-Nr.
                      Und wieso fragt er, welche Fehlermeldung ich erhalte, wenn ich schon geschrieben habe "Login nicht möglich"?

                      Ich hab ihm jetzt einen Screeshot vom "Login nicht möglich" geschickt. Und auf Grund seiner Empfehlung habe ich auch Cache geleert und Cookies gelöscht. Und kann mich trotzdem nach wie vor nicht ins Kunden-Menü einloggen.

                      Ich kann nicht sagen, dass ich mit der Arbeit des Technischen Supportes zufrieden wäre.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Hanz-Dieter,

                        bitte nennen Sie mir mal die Ticket ID. Dann lasse ich das verfolgen. Tut mir und uns leid, dass das so eine Odyssee ist. Das ist ganz sicher nicht unser Anspruch und ich werde schauen, dass wir das schleunigst gelöst bekommen. Sicher finden wir die Lösung bezüglich des Logins!

                        Sorry auch noch einmal, dass die E-Mail-Adresse von unserem Support oben falsch war.

                        Mit freundlichen Grüßen
                        Blog - Facebook - Twitter
                        Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                        Impressum / Pflichtangaben

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Nils Dornblut,
                          ist das die Ticket-ID?
                          Zitat: Damit wir weitere Mitteilungen von Ihnen richtig zuordnen können, nutzen Sie bitte für alle diesen Vorgang betreffende E-Mails die gleiche Absenderadresse sowie den folgenden Betreff: [domainfactory.de #9236487]

                          Das stand in der ersten automatisch generierten Mailantwort, die ich bekam.

                          Danach meldete sich Alexander E. vom Support mit dem gleichen Betreff: [domainfactory.de #9236487] Einloggen ins Kundenmenü nicht möglich

                          Nach dem meldete sich ein Johannes K vom Support, auch mit dem gleichen Betreff. Der empfahl, Cookies zu löschen und den Cache zu leeren, was ich gemacht habe. (das war gestern 7.04. morgens) Gewundert habe ich mich darüber, dass er mitteilte, "Es verhält sich so, dass wir Ihr Kundenmenüpasswort ja nicht einsehen können." Obwohl ich unter dem Betreff seinem Vorgänger Alexander E. schon das von mir neue am 1.4. zurückgesetzte Passwort mitgeteilt hatte. Und er stellte die Frage, welche Fehlermeldung ich beim Einloggen erhalte. Sehr merkwürdig, denn es gibt doch immer nur die eine, Einloggen nicht möglich. Davon hab ich ihm dann einen Screenshot geschickt. Danach habe ich von Johannes K. nichts mehr gehört.

                          Vielleicht bin ich auch zu ungeduldig. Aber in den ganzen 15 Jahren, die ich nun Kunde bei domainfactory bin, war ich immer höchst zufrieden mit dem Support. Jetzt habe ich den Eindruck, als seien das Leiharbeiter, die Aufgaben so nebenbei auch für domainfactory erledigen.

                          Wenn ich davon ausgehen kann, dass es nur eine Frage von einigen Tagen ist, bin ich zufrieden.

                          Gruß
                          Hanz-Dieter

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Hanz-Dieter,

                            danke für die Rückmeldung. Ich habe die Kollegen gebeten, Sie morgen einmal direkt zu kontaktieren, damit wir das klären können.

                            Mit freundlichen Grüßen

                            Nils Dornblut
                            Blog - Facebook - Twitter
                            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                            Impressum / Pflichtangaben

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Nils Dornblut!
                              Den Anruf habe ich erhalten und Ihr Kollege bestätigte mir, dass er sich mit dem von mir genannten Passwort auch nicht in mein Kundenmenü einloggen kann. Er schlug vor, dass ich das Passwort nochmals zurücksetzen soll.
                              Das habe ich gemacht und dabei stellte sich folgendes heraus: Als ich am 1.4. das Passwort zurück gesetzt hatte, wurde das vom System akzeptiert und sozusagen auch bestätigt. Ich bekam ja auch eine E-Mail als Bestätigung. Und es klappte trotzdem nicht mit dem Einloggen.

                              Als ich es eben nochmals zurücksetzten wollte, kam der Hinweis, dass das neue Passwort mindestens 12 Zeichen haben muß usw.. Und genau daran lag es. Das System beinhaltet noch eine alte Anleitung, in der die 12 Zeichen nicht gefordert werden und ich hatte am 1. 4. eines mit nur 10 Zeichen neu eingesetzt. Das wurde vom System zunächst akzeptiert und darin lag der Fehler. Jetzt habe ich ein Passwort mit 12 Zeichen und Einloggen funktioniert wieder.

                              Problem also gelöst. Und ich denke, Ihr Kollege wird veranlassen, dass diese Fehlerquelle im System von domainfactory beseitigt wird.

                              Vielen Dank für Ihre Bemühungen!
                              Gruß
                              Hanz-Dieter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X