Hallo zusammen,
ich suche gerade eine Plattform für 2 Joomla-Seiten und eine Nextcloud für eine außerschulische Bildungseinrichtung.
Bei anderen Anbietern finde ich den Begriff V-Server – wenn ich das richtig verstanden habe, wird bei df jedoch nur zwischen Hosting und echter Hardware unterschieden.
Frage 1: macht es überhaupt Sinn, die zwei Joomla-Seiten auf einem Server laufen zu lassen, oder jeweils einen ManagedHosting64 nehmen?
Frage 2: reicht der SSH-Zugang, um NextCloud zu installieren und administrieren? Geht das parallel zu einer Joomla-Installation oder separaten ManagedHosting64?
Viele Dank für Eure Unterstützung
Gerhard
ich suche gerade eine Plattform für 2 Joomla-Seiten und eine Nextcloud für eine außerschulische Bildungseinrichtung.
Bei anderen Anbietern finde ich den Begriff V-Server – wenn ich das richtig verstanden habe, wird bei df jedoch nur zwischen Hosting und echter Hardware unterschieden.
Frage 1: macht es überhaupt Sinn, die zwei Joomla-Seiten auf einem Server laufen zu lassen, oder jeweils einen ManagedHosting64 nehmen?
Frage 2: reicht der SSH-Zugang, um NextCloud zu installieren und administrieren? Geht das parallel zu einer Joomla-Installation oder separaten ManagedHosting64?
Viele Dank für Eure Unterstützung
Gerhard
Kommentar