Ich muss leider nochmal kurz hier nachfragen, da ich immer noch eine Restunsicherheit bezüglich Tarifwechsel von Managed Hosting Pro 2 Sterne auf Managed Hosting 64 Basic habe.
Ein Kunde mit eigenem Domainfactory-Auftrag/Account hat zwei Joomla-Seiten, die das gleiche Theme verwenden und sehr ähnlich sind (Joomla 3.10.2, PHP 7.3), allerdings noch keine SSL-Zertifikat. Ich dachte jetzt natürlich daran, dass er sich beim Tarifwechsel die Kosten für ein Zertifikat sparen würde. Muss ich mit irgendwelchen Komplikationen rechnen mit dem 64-bit Tarif? Ich würde eigentlich davon ausgehen, dass eine Joomla-Seite mit der obigen Konfiguration problemlos auch im 64-bit Tarif laufen müsste, ggf. halt wieder mit PHP 7.3?
Danke für jeglichen Erfahrungsbericht oder sonstige Info, die meine Unsicherheit endgültig beseitigt
Das sollte problemlos klappen, ja! Was befürchten Sie da für Probleme? Es sollte sogar ohne Eingriffe bei einem Tarifwechsel weiter laufen, da wir Datenbankeinstellungen automatisch anpassen.
Stimmt, das vergesse ich immer, aber der Kostenunterschied ist nicht so groß zwischen Basic und Medium und der Kunde würde sich die Kosten für ein SSL-Zertifikat sparen, das ist eigentlich der Hauptgrund, warum ich ihm den Wechsel vorschlagen möchte.
D.h. wenn die Joomla-Seiten jetzt laufen (PHP 7.3) ist davon auszugehen, dass sie im neuen Tarif auch laufen?
Das sollte problemlos klappen, ja! Was befürchten Sie da für Probleme? Es sollte sogar ohne Eingriffe bei einem Tarifwechsel weiter laufen, da wir Datenbankeinstellungen automatisch anpassen.
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Eigentlich sollte es keine Probleme geben, das ist eher die Angst irgendwas übersehen zu haben und dann geht nichts mehr und dem Wissen, dass es kein Zurück gibt.
Ich habe den Tarifwechsel bereits eingeleitet, dieser wird am 9.10. stattfinden, ich melde mich dann nochmal mit einem kurzen Erfahrungsbericht.
Wenn das so läuft, wie ich mir das erhoffe, dann werde ich auch weiteren Kunden den Tarifwechsel vorschlagen.
Kommentar