Ich war etwas irritiert über die Aufforderung, kostenlos auf 64 Bit zu wechseln. Ich staune, dass es im Jahr 2021 überhaupt noch 32 Bit-Systeme gibt.
Ich habe mal flüchtig meinen bisherigen Tarif ManagedHosting Professional für 9,99 €/Monat (genutzt für einige private Homepages) mit der 64 Bit-Variante verglichen und festgestellt, dass der gepriesene 64 Bit-Tarif einiges nicht enthält, das wichtig sein könnte. Vor allem DB-Backups. Sonstige Performance-Parameter sind eher identisch. Ob nun 1000 Maria-DB-Datenbanken anstatt 1000 MySQL-Datenbanken dürftre egal sein, aber wenn DF durch diese Umstellung Lizenzgebühren einspart, finde ich es ungerecht, dem Kunden dafür nicht einmal den selben Leistungskatalog anzubieten wie es die 32 Bit-Variante umfasst.
Oder verstehe ich wesentliches falsch?
Martin
Ich habe mal flüchtig meinen bisherigen Tarif ManagedHosting Professional für 9,99 €/Monat (genutzt für einige private Homepages) mit der 64 Bit-Variante verglichen und festgestellt, dass der gepriesene 64 Bit-Tarif einiges nicht enthält, das wichtig sein könnte. Vor allem DB-Backups. Sonstige Performance-Parameter sind eher identisch. Ob nun 1000 Maria-DB-Datenbanken anstatt 1000 MySQL-Datenbanken dürftre egal sein, aber wenn DF durch diese Umstellung Lizenzgebühren einspart, finde ich es ungerecht, dem Kunden dafür nicht einmal den selben Leistungskatalog anzubieten wie es die 32 Bit-Variante umfasst.
Oder verstehe ich wesentliches falsch?
Martin
Kommentar