Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wordpress Zugriff auf passwortgeschützte Seite funktioniert nur sporadisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wordpress Zugriff auf passwortgeschützte Seite funktioniert nur sporadisch

    Hallo,
    unsere Seite https://kmvh.de/download-intern/ ist in Wordpress als passwortgeschützte Seite angelegt. Bei Aufruf der URL erscheint die Aufforderung, das Passwort einzugeben. Anschließend kommt man entweder korrekt auf die betreffende Seite oder wird fälschlich immer wieder zurückgeleitet zur Passworteingabe.
    Mir ist völlig unklar, warum der Fehler auftritt:
    Manchmal hilft Geduld und mehrmaliges Nachladen.
    Adblocker für die Seite ausschalten soll auch schon geholfen haben.
    In Firefox den "verbesserten Schutz vor Aktivitätenverfolgung" für die Seite ausschalten hat ebenfalls geholfen.

    Was kann ich tun, um den Fehler grundsätzlich zu beheben?

    #2
    Hallo,
    unsere Seite https://kmvh.de/download-intern/ ist in Wordpress als passwortgeschützte Seite angelegt. Bei Aufruf der URL erscheint die Aufforderung, das Passwort einzugeben. Anschließend kommt man entweder korrekt auf die betreffende Seite oder wird fälschlich immer wieder zurückgeleitet zur Passworteingabe.
    Mir ist völlig unklar, warum der Fehler auftritt:
    Manchmal hilft Geduld und mehrmaliges Nachladen.
    Adblocker für die Seite ausschalten soll auch schon geholfen haben.
    In Firefox den "verbesserten Schutz vor Aktivitätenverfolgung" für die Seite ausschalten hat ebenfalls geholfen.

    Was kann ich tun, um den Fehler grundsätzlich zu beheben?
    So ohne Fehlermeldung und ohne Möglichkeit eines Tests ist das recht schwer nachzuvollziehen? Handelt es sich beim genutzten Passwortschutz um eine gesonderte Erweiterung von Wordpress oder interne Funktionalität?

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut
    Blog - Facebook - Twitter
    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
    Impressum / Pflichtangaben

    Kommentar


      #3
      Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen

      So ohne Fehlermeldung und ohne Möglichkeit eines Tests ist das recht schwer nachzuvollziehen? Handelt es sich beim genutzten Passwortschutz um eine gesonderte Erweiterung von Wordpress oder interne Funktionalität?

      Mit freundlichen Grüßen

      Nils Dornblut
      Hallo,
      ich hatte gehofft, der Fehler sei bekannt
      Es geht um eine interne Funktionalität von Wordpress. Die Sichtbarkeit von Seiten kann in Wordpress "öffentlich", "privat" oder "passwortgeschützt" festgelegt werden.
      Ich habe gerade eine passwortgeschützte Testseite https://kmvh.de/passwortgeschuetzte-seite/ erstellt. Das Passwort lautet pwd345
      Am Desktop hat die Passworteingabe bei mir gerade eben gewirkt, am smartphone nicht. Ich kann den Fehler nicht zuverlässig reproduzieren, mal geht es, mal nicht. Oft geht es nach mehrmaligem Nachladen.
      Viele Grüße
      Dagmar Mohr

      Kommentar


        #4
        Bei der Umstellung auf den 64Bit-Tarif hatte ich die gleichen Probleme mit passwortgeschützten Unterseiten in WP:
        Wir sind seit gestern auch auf ein 64Bit-Paket umgestellt und nun taucht bei einem Kunden ein seltsames Problem mit einer passwortgeschützten Unterseite auf. Ich nutze dort in Wordpress die Standard-Funktion um Seiten auf "Passwortgeschützt" zu stellen. Gibt man auf dieser Unterseite nun das Passwort ein, landet man


        Es hat dann geholfen die beiden serverseitigen Caching-Funktionen zu deaktivieren:


        Kommentar


          #5

          Hallo,
          ich hatte gehofft, der Fehler sei bekannt
          Es geht um eine interne Funktionalität von Wordpress. Die Sichtbarkeit von Seiten kann in Wordpress "öffentlich", "privat" oder "passwortgeschützt" festgelegt werden.
          Ich habe gerade eine passwortgeschützte Testseite https://kmvh.de/passwortgeschuetzte-seite/ erstellt. Das Passwort lautet pwd345
          Am Desktop hat die Passworteingabe bei mir gerade eben gewirkt, am smartphone nicht. Ich kann den Fehler nicht zuverlässig reproduzieren, mal geht es, mal nicht. Oft geht es nach mehrmaligem Nachladen.
          Viele Grüße
          Dagmar Mohr
          Wo ich die Lösung von _top_ lese, fällt mir ein, dass wir das Thema schon hatten. Diesen Zusammenhang hatte ich leider nicht mehr präsent, aber dank der Mithilfe meines Vorredners sollte sich das dann beheben lassen. Falls Sie bei der Einrichtung Schwierigkeiten haben, melden Sie sich bitte bei uns!

          Mit freundlichen Grüßen

          Nils Dornblut
          Blog - Facebook - Twitter
          Communitybetreiber: domainfactory GmbH
          Impressum / Pflichtangaben

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank! Dass das vom serverseitigen Caching beeinflusst wird klingt plausibel.
            Für das Einrichten hätte ich wirklich gerne Hilfe, das traue ich mir alleine nicht zu. Ich versuche mal das Support-Telefon.
            Viele Grüße
            Dagmar Mohr

            Kommentar

            Lädt...
            X