Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Früher war Oxyd bei den frei installierbaren Applikationen dabei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [headcrash]
    antwortet
    Ich würde ja mal ganz spontan Shopify in den Raum werfen, ist zwar nicht selbst gehostet, aber man brauch kein/kaum technisches Know How, viele Features und Anbindung an die verschiedenen Marktplätze gibts on top

    Einen Kommentar schreiben:


  • masterframe
    antwortet
    Es gibt auch noch WooCommerce für Wordpress.
    Zuletzt geändert von masterframe; 05.09.2019, 15:57.

    Einen Kommentar schreiben:


  • denkdirnix
    antwortet
    Danke Markus!
    XtCommerce Multichannel gibt es für 449 Euro.
    Ich glaube, das könnte schon helfen...

    Hat jemand Erfahrung mit Pimcore?
    Was ist der Unterschied zwischen Multichannel und Omnichannel?

    Einen Kommentar schreiben:


  • wecotec
    antwortet
    Typo3 ist nicht wirklich Resourcenfressend

    Ich fahre mit Shopware sehr gut, weil es einfach zu bedienen ist und es fast alles als Plugin gibt. Kann jedoch sein dass dies nicht auf jedem Server hier läuft....und ob es nächstes Jahr noch läuft sei mal dahingestellt wenn man sich die mySQL- und PHP-Politik von DF anschaut

    Früher haben wir oft mit XtCommerce gearbeitet....davon gibt es auch offene und kostenlose Derivate (ist Oxid nicht sogar eines davon?) oder den das xtModified-Projekt. Letzteres könnte für Dein Vorhaben geeignet sein

    Einen Kommentar schreiben:


  • denkdirnix
    antwortet
    Gibt es eine kostenlose resourceschonende Shop- Software, die man sich selbst bei domainfactory installieren und anwenden kann, möglichst mit Anbindung an Ebay/Amazon?
    Ich weiss, dass es Software gibt, die so resourcefressend sind, dass man sie nicht in allen Tarifen einfach so installieren darf/kann, bspw. Typo3.
    Gibt es hinsichtilich der Software Einschränkungen, die man beachten muss?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marcel Kaufmann
    antwortet
    Hallo denkdirnix,

    es ist korrekt, dass in der Vergangenheit Oxid unter den Applikationen angeboten wurde. Da hier jedoch der Composer benötigt wird, war es uns nicht mehr möglich die Software anzubieten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Früher war Oxyd bei den frei installierbaren Applikationen dabei

    Guten Tag,
    ich meine, ich bin mir nicht sicher, früher war Oxyd und noch ein paar Online-Shops bei den frei installierbaren kostenlosen Applikationen dabei.
    Wie kann ich domainfactory weiterempfehlen, damit sich da jemand ein Online-Shop aufbaut?
    Und bietet Oxyd nicht eine Schnittstelle zu eBay an, so mit WebApis?
    Vielen Dank für die Antwort im voraus.
    Carlos
Lädt...
X