Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Follow Blog Plugin für Wordpress

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Follow Blog Plugin für Wordpress

    Hallo,

    weiß jemand, ob oder wo es das o.g. Plugin für Wordpress gibt?
    Meine bisherigen Recherchen haben ergeben, dass dieses Plugin verfügbar ist, wenn der Blog direkt bei wordpress.com gehostet wird, nicht aber für auf eigenen Servern installierten Blogs.
    Ich finde das sehr schade und verstehe auch nicht, warum unter 50.000 Plugins kein "follow blog" dabei ist.

    Eine - schlechte - Alternative wäre es ein Newsletter auf der Seite anzubieten.

    Hat jemand noch andere Ideen oder kann vielleicht so mal eben eins, fix, drei das Plugin programmieren? 😊

    Danke und Grüße
    Silvia
    www.silviadiessner.de

    #2
    Hallo Silvia,

    das ist sozusagen ein exklusives Feature. Hier aber ein Hinweis dazu:

    https://wordpress.org/support/topic/...blog-widget-4/

    Vielleicht hilft Ihnen ja der Hinweis auf das Jetpack.

    Ansonsten kann man auch noch das nutzen:

    https://developer.wordpress.com/docs...tton-creation/

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut
    Blog - Facebook - Twitter
    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
    Impressum / Pflichtangaben

    Kommentar


      #3
      Hallo Herr Dornblut,

      Jetpack hatte ich mir angeschaut, ich lasse aber aufgrund eindringlicher Warnungen bezüglich DSGVO die Finger davon.
      Der zweite Link sieht vielversprechend aus, schaue ich mir an.

      Vielen Dank.
      Grüße
      Silvia (Dießner)
      www.silviadiessner.de

      Kommentar


        #4
        Schade, ist auch nur für Wordpress.com.
        "Blog to follow
        en.blog.wordpress.com"
        Man muss also den Blog bei Wordpress.com angeben.
        Bei jeder anderen Adresse erscheint diese Meldung:
        "Please check you’ve entered the address of a WordPress.com or Jetpack-powered site and try again."

        Eine andere Idee, die Besucher an die eigene Seite zu binden, ist vielleicht eine Mailingliste.
        Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass man sich dort nur einträgt, wenn man ein wirklich großes Interesse hat.
        Das Prozedere ist noch ein wenig umständlicher als beim Newsletter.

        Man kann nicht alles haben. 😀

        Grüße
        Silvia (Dießner)
        www.silviadiessner.de

        Kommentar


          #5
          Sowas in der Art?
          https://de.wordpress.org/plugins/ema...o-subscribers/

          Kommentar


            #6
            Das liest sich gut!
            Dankeschön.
            Ich probiere es aus und werde berichten.

            Grüße
            Silvia
            www.silviadiessner.de

            Kommentar


              #7
              Fertig.

              Gleich nach der Installation sendet das Plugin einen Newsletter an die Admin-Emailadresse.
              Sieht schick aus und hat viele Konfigurationsmöglichkeiten.
              Wer es auf meiner Seite ausprobieren möchte: der Cronjob ist auf freitags 19 Uhr eingestellt.
              Also nicht wundern, wenn nach der Abobestätigung nix ankommt. Das muss so.

              Grüße
              Silvia
              www.silviadiessner.de

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                ich brauche bitte doch noch eine kleine Nachhilfe.
                Der manuelle Versand funktioniert, beim Cronjob hapert es noch.

                Hier http://www.gopiplus.com/work/2014/03...ribers-plugin/

                ist erklärt, was man einstellen muss. Sieht für mich genauso aus wie meine eigenen Einstellungen (Sreenshot).
                Was mache ich falsch?

                Danke und Grüße
                Silvia
                Angehängte Dateien
                www.silviadiessner.de

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Silvia,

                  funktioniert der Cronjob denn gar nicht oder nur später?

                  Es könnte sein, dass Ihre Seite nur hin und wieder aktuell aufgerufen wird und es recht viele Jobs gibt, die nach und nach ausgeführt werden. Hier ist das beschrieben beispielsweise:

                  https://wpwissen.com/wordpress-echte...job-verwenden/

                  Von daher wäre es besser, wenn Sie bei uns einen Cronjob im Kundenmenü einrichten, der eine URL öfters aufruft. Hier ist das beschrieben:

                  https://www.df.eu/de/support/df-faq/...-faq/cronjobs/

                  Sie können natürlich auch einfach mit der URL die im Screenshot angezeigt wird testen und die im Kundenmenü als Job aufrufen oder selbst die URL aufrufen. Ggf. muss dann auf "NO" in den Einstellungen des Plugins gestellt werden.

                  Mit freundlichen Grüßen

                  Nils Dornblut
                  Blog - Facebook - Twitter
                  Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                  Impressum / Pflichtangaben

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Herr Dornblut,

                    Danke für den Tipp. Das werde ich demnächst ausprobieren.
                    Der Cronjob hat mit 12 Stunden Verzögerung funktioniert, allerdings dann auch nur an die Adminadresse statt an alle.
                    Da klemmt es also noch woanders, daher habe ich zunächst auf manuellen Versand umgestellt.
                    Aber ich schaue es mir an, weil ich so viel wie möglich automatisch erledigen möchte.

                    Grüße
                    Silvia (Dießner)
                    www.silviadiessner.de

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X