Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

phpbb nicht installierbar seit Umstieg auf PHP 8 und das neue Webhosting 64

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    phpbb nicht installierbar seit Umstieg auf PHP 8 und das neue Webhosting 64

    Hallo,

    ich bin am Verzweifeln! Ich habe schon mehrmals über das Kundenmenü ein phpbb Forum angelegt und abgesehen von kleineren Macken hatte ich eigentlich noch nie Probleme, die eine Benutzung unmöglich gemacht hätten.

    Vor 2 Tagen bin ich vom alten Managed Hosting Professional auf das neue Managed Hosting 64 Professional System umgestiegen. Davor habe ich nochmals 3 mal die Installation eines phpbb Forums durchgespielt und getestet. Alles hat einwandfrei funktioniert. Ich hatte keine Probleme!

    Heute wollte ich ein zur realen Nutzung geplantes Forum aufsetzen und plötzlich funktioniert das nicht! Ich habe zuerst eine Subdomain angelegt sowie eine neue Datenbank, die nur für das Forum da ist. Dann habe ich die Parameter für die phpbb Installation im Kundenmenü eingegeben und die Installation gestartet. Da kommt keine Fehlermeldung. Im Gegenteil! Alles grün!! Überall steht, dass alles funktioniert hat und das Forum jetzt in Kürze zur Verfügung steht.

    Wenn ich bei den Erfolgsmeldungen nach der Installation auf den Link klicke, unter dem mein neues phpbb Forum angeblich ab jetzt erreichbar und benutzbar ist, kommt nur eine leere, dunkle Seite und in deren Mitte steht dann:

    Diese Seite funktioniert nicht
    subdomain.example.net kann diese Anfrage momentan nicht verarbeiten.
    HTTP ERROR 500
    Daran ändert sich auch nichts, wenn man 1 Stunde wartet. Ich habe das Ganze jetzt 3 Mal (!!) durchgespielt, es ist immer wieder das Selbe!! Mein Webspace ist völlig neu aufgesetzt und jungfräulich leer. Aber selbst, wenn ich meine eigene .htaccess Datei wegnehme, ändert sich nichts an diesem Outcome!

    Nachdem ich noch nie ein Problem hatte und es jetzt, egal, was ich versuche, einfach nicht funktioniert, kann es nur daran liegen, dass entweder das neue DB System nicht mehr dazu passt oder PHP 8. Anders gibt's das nicht.

    Jedenfalls habe ich das Problem, dass ich dieses Forum relativ rasch benötigen würde und ich sitze jetzt vor dem Laptop und habe null Plan, was ich jetzt tun soll und wie es weitergeht.
    Hat schon wer ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß jemand, was da zu tun ist? Ich dachte, ich frage erst im Forum, bevor ich den Support kontaktiere.

    Ich bitte um Hilfe!!!

    Danke & mit freundlichen Grüßen

    Der Brombeermilchtrinker

    #2
    Warum denn PHP8?
    Nimm doch ne 7er Version.

    This board has been developed and tested under Linux and Windows (amongst others) running Apache using MySQL 3.23, 4.x, 5.x, MariaDB 5.x, PostgreSQL 8.x, Oracle 8 and SQLite 3. Versions of PHP used range from 5.4.7 above 5.6.x to 7.1.x and 7.2.x without problem.


    Man sieht sich auf https://wewoco.de

    Kommentar


      #3
      Hallo Brombeermilchtrinker,

      sehr viele Skripte haben noch Probleme mit PHP 8. Dies wird sicher noch etwas dauern, bis das allgemein besser unterstützt wird.

      Bezüglich phpbb und PHP 8 ist man in Teilen schon aktiv:



      Mit freundlichen Grüßen

      Nils Dornblut
      Blog - Facebook - Twitter
      Communitybetreiber: domainfactory GmbH
      Impressum / Pflichtangaben

      Kommentar


        #4
        Danke für Eure Antworten! Ja tatsächlich, es ist die Schuld von PHP 8. Wenn ich im Kundenmenü die PHP Version auf 7.4 zurückstelle, ist das Forum sofort abrufbar.

        Das verstehe ich zwar nicht ganz, weil bisher habe ich immer gelesen und gehört, dass PHP 8 völlig abwärts-kompatibel ist. Das bedeutet für mich, dass es auch unter Version 8 laufen muss, wenn es unter 7.4 läuft. Finde ich sehr komisch.

        Und egal ist das natürlich nicht. Weil somit bedeutet das, man muss sich entscheiden, ob man auf einer Domain PHP 8 nutzen möchte und kein phpbb Forum hat oder eine alte PHP Version verwendetbmit einem Forum.
        Schade! Aber das muss ich halt zur Kenntnis nehmen. Ist ja nicht sie Schuld von Domainfactory. Ich hatte halt gehofft, man müsse nur irgendwo "an einem kleinen Schräubchen drehen", damit es funktioniert.
        Man muss also warten, bis es eine entsprechende phpbb Version gibt. Und das setzt natürlich auch voraus, dass Domainfactory die dann auch verwendet bei seinen Anwendungen. Das hoffe ich sehr!!!!

        Schönen Tag! Thema für mich beendet/beantwortet!

        Mit freundlichen Grüßen

        Der Brombeermilchtrinker

        Kommentar


          #5
          Zitat von Brombeermilchtrinker Beitrag anzeigen
          Das verstehe ich zwar nicht ganz, weil bisher habe ich immer gelesen und gehört, dass PHP 8 völlig abwärts-kompatibel ist.
          Wo hast du denn das gelesen? Bei PHP heißt es eigentlich immer recht klar: Neue Major-Version -> Inkompatible Änderungen, wenn auch teils nur im kleinen.

          Weil somit bedeutet das, man muss sich entscheiden, ob man auf einer Domain PHP 8 nutzen möchte und kein phpbb Forum hat oder eine alte PHP Version verwendetbmit einem Forum.
          Bei "alt" ist halt die Frage, wie man den Begriff definiert.
          Ein Ubuntu 18 ist für mich zwar älter als ein 20er, aber immer noch nicht wirklich "alt". Das merkt man ja auch an Supportzeit.
          So gehts mir mit PHP 7.4 auch. Support bis Ende November 2022 ist ja da.
          Zuletzt geändert von Lukas M.; 08.12.2020, 08:26.

          Kommentar


            #6
            Moin,
            ich finde diesen Thread ganz aufschlussreich im Hinblick auf meine hier gestellte Frage, welch lustige Tage einen erwarten, wenn man auf einen der neuen Tarife umstellt...

            Viele Grüße

            Thomas
            Zuletzt geändert von Thomas Roessing; 09.12.2020, 16:56.
            https://www.roessing.org

            Kommentar


              #7
              Zitat von Thomas Roessing Beitrag anzeigen
              Moin,
              ich finde diesen Thread ganz aufschlussreich im Hinblick auf meine hier gestellte Frage, welch lustige Tage einen erwarten, wenn man auf einen der neuen Tarife umstellt...
              Die Fragen dort im Thread habe ich jetzt beantwortet, bitte entschuldigen Sie die Verzögerung. PHP 8 kann, muss aber nicht genutzt werden. Für die meisten Skripte würde ich den Einsatz aktuell aufgrund der fehlenden Kompatibilität der aktuellen Versionen nicht empfehlen.

              Mit freundlichen Grüßen

              Nils Dornblut

              Blog - Facebook - Twitter
              Communitybetreiber: domainfactory GmbH
              Impressum / Pflichtangaben

              Kommentar

              Lädt...
              X