Hallo,
folgende Sachlage:
Ein Kunde hat bei uns (DF) die Domain firmenname.at, jedoch den Webspace mit Webseite bei einem anderen Anbieter. Bei der Domain firmenname.at wurde daher die IP über A-Records hinterlegt, damit diese mit dem Webspace verknüpft ist.
Soweit so gut, der Kunde hat jetzt wegen einem SSL-Zertifikat nachgefragt und ich habe blöderweise gedacht, dass ich das einrichten muss und dieses entsprechend für die Domain firmenname.at angelegt. Nachdem die Seite unter firmenname.at nicht über https:// ansprechbar war, hat mir der DF-Support mitgeteilt, dass das beim Webspace-Anbieter eingerichtet werden muss.
Was mich jetzt aber irritiert, wenn ich die Seite per https aufrufe, also https://www.firmenname.at dann erhalte ich einen Seiten-Ladefehler - Fehler - Verbindung fehlgeschlagen ohne besonderen Hinweis > beim Verbinden mit firmenname.at trat ein Fehler auf, usw.
Normalerweise kommt da ja eine Fehlermeldung mit Meldung "Das ist keine sichere Verbindung" usw.
Kann das am SSL-Zertifikat liegen, welches ich für die Domain eingerichtet habe bzw. lässt sich denn noch beim anderen Anbieter ein Zertifikat einrichten und die Seite dann per https aufrufen?
mfg
folgende Sachlage:
Ein Kunde hat bei uns (DF) die Domain firmenname.at, jedoch den Webspace mit Webseite bei einem anderen Anbieter. Bei der Domain firmenname.at wurde daher die IP über A-Records hinterlegt, damit diese mit dem Webspace verknüpft ist.
Soweit so gut, der Kunde hat jetzt wegen einem SSL-Zertifikat nachgefragt und ich habe blöderweise gedacht, dass ich das einrichten muss und dieses entsprechend für die Domain firmenname.at angelegt. Nachdem die Seite unter firmenname.at nicht über https:// ansprechbar war, hat mir der DF-Support mitgeteilt, dass das beim Webspace-Anbieter eingerichtet werden muss.
Was mich jetzt aber irritiert, wenn ich die Seite per https aufrufe, also https://www.firmenname.at dann erhalte ich einen Seiten-Ladefehler - Fehler - Verbindung fehlgeschlagen ohne besonderen Hinweis > beim Verbinden mit firmenname.at trat ein Fehler auf, usw.
Normalerweise kommt da ja eine Fehlermeldung mit Meldung "Das ist keine sichere Verbindung" usw.
Kann das am SSL-Zertifikat liegen, welches ich für die Domain eingerichtet habe bzw. lässt sich denn noch beim anderen Anbieter ein Zertifikat einrichten und die Seite dann per https aufrufen?
mfg
Kommentar