Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SendGrid DNS-Verifizierung schlägt fehl

Einklappen
Dieses Thema ist beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SendGrid DNS-Verifizierung schlägt fehl

    Hallo zusammen,

    ich habe gerade versucht, meine bei DomainFactory gehostete Domäne bei SendGrid zu verifizieren.
    Um anzuzeigen, dass man wirklich die Kontrolle darüber hat, muss man verschiedene DNS-Einträge hinterlegen, z.B. url123456(.domain.de) CNAME > sendgrid.net.

    Das habe ich dann auch getan. Komischerweise erhalte ich bei der Prüfung immer nur die folgende Rückmeldung:

    Expected CNAME record for "url123456.domain.de" to match "sendgrid.net", but got "url123456.domain.de."
    Hat jemand eventuell eine Idee, woran das liegen kann?

    Für jederlei Hilfe wäre ich äußerst dankbar.
  • Als beste Antwort auf Ursprungsfrage markiert von Andre am 06.01.2023, 16:13. Der Beitrag wird direkt hier zusätzlich eingeblendet.

    Nachtrag: Es hat wirklich einfach nur etwas gedauert, nach ca. 12h konnte ich die Verifizierung anstandslos durchführen. Ist halt Freitag, da wollen auch die stärksten DNS-Server irgendwann mal ins Wochenende. 😋

    Das Problem wäre somit gelöst. 😊

    Kommentar


      #2
      Wie viel Zeit ist zwischen Eintrag im Nameserver und Überprüfung bei Sendgrid vergangen? Nameservereinträge brauchen immer mehr oder weniger lange, bis sie sich im Internet verbreitet haben, das ist nichts, was auf "Knopfdruck" funktioniert. Insofern vielleicht einfach mal 2-3 Stunden warten.

      Ansonsten bräuchte man den konkreten Nameservereintrag, sonst kann man das von außen nicht prüfen - wenn das nicht öffentlich sein darf / soll kann nur der df-Support helfen.

      Kommentar


        #3
        Ja, das kann manchmal ewig dauern. Letztens hatte ich allerdings ein paar Subdomains für unseren Reverse-Proxy angelegt und die wurden schneller propagiert als der Schall. 😋

        Bei dieser Sache ist es jetzt schon ein paar Stunden her, ich werde da einfach noch einen Augenblick warten und zur Not ein Ticket eröffnen, falls niemand mehr vom Support reinschaut.

        In jedem Fall vielen lieben Dank für die Rückmeldung! 👍

        Kommentar


          #4
          Nachtrag: Es hat wirklich einfach nur etwas gedauert, nach ca. 12h konnte ich die Verifizierung anstandslos durchführen. Ist halt Freitag, da wollen auch die stärksten DNS-Server irgendwann mal ins Wochenende. 😋

          Das Problem wäre somit gelöst. 😊

          Kommentar


            #5
            Eigentlich sollte ein DNS-Eintrag bei DF nach 1 Stunde "durch" sein (Stichwort TTL). Ich denke dass das Problem bei SendGrid liegt. MS schafft es ja auch DNS-Einträge direkt nach der 'Änderung zu verifizieren.
            Markus
            ---
            https://www.facebook.com/markus.weber.180410

            Kommentar


              #6
              Hallo wecotec,

              vielen Dank für die Rückmeldung.

              Ja; ich hatte in letzter Zeit einige neue Einträge für neue Services auf meinem Server gemacht, und die waren schneller live, als ich sie in meinem Nginx eintragen konnte.
              Aber das scheint wohl etwas zu schwanken, neben dem Eintrag für die SendGrid-Verifizierung hat es gestern auch bei einer neuen Subdomain wieder ein paar Stunden gedauert.

              Soweit kein Beinbruch, man ist heute eben gewohnt, dass viele Sachen immer ruckzuck gehen. Die Pandemie hat ja einigen vor Augen geführt, wie wacklig das alles ist.
              Mir ist vor allem wichtig, zu wissen, dass ich keinen Mist gebaut habe und ein bisschen Geduld und Durchatmen zur Fehlerbehebung ausreicht. 😋

              Kommentar

              Lädt...
              X