Hi,
ich habe am heutigen Tag ca. 10:00 Uhr für eine Domain mydomain.de den Catch-All-Eintrag
*.mydomain.de A DomainFactory
gelöscht, weil die Einträge
mydomain.de A 62.146.xx.xx
www.mydomain.de CNAME mydomain.de.
nicht auf die IP 62.146.xx.xx weitergeleitet haben.
Der Eintrag
*.mydomain.de MX 100 DomainFactory
besteht noch immer.
Ein Ping auf den Domainnamen bringt immer noch eine IP von DomainFactory
from domain1.domainssaubillig.de (85.114.133.20)
auch jetzt nach 9 Stunden, trotz angeblicher TTL von 1 Stunde laut FAQ. DNS-Caches hab ich natürlich gelöscht und aus verschiedenen Netzen (Magenta, *******, QSC) und damit über verschiedenen Nameserver probiert.
Meiner Meinung nach liegt da ein Fehler bei DomainFactory oder eine mangelhafte Dokumentation der internen Manipulationslogik des Webinterfaces vor. Ich bin seit 10 Jahren Webadmin und für mich sind DNS-Änderungen Routine.
Besten Dank im Voraus für eine klärende Antwort
Helmut Wollmersdorfer
ich habe am heutigen Tag ca. 10:00 Uhr für eine Domain mydomain.de den Catch-All-Eintrag
*.mydomain.de A DomainFactory
gelöscht, weil die Einträge
mydomain.de A 62.146.xx.xx
www.mydomain.de CNAME mydomain.de.
nicht auf die IP 62.146.xx.xx weitergeleitet haben.
Der Eintrag
*.mydomain.de MX 100 DomainFactory
besteht noch immer.
Ein Ping auf den Domainnamen bringt immer noch eine IP von DomainFactory
from domain1.domainssaubillig.de (85.114.133.20)
auch jetzt nach 9 Stunden, trotz angeblicher TTL von 1 Stunde laut FAQ. DNS-Caches hab ich natürlich gelöscht und aus verschiedenen Netzen (Magenta, *******, QSC) und damit über verschiedenen Nameserver probiert.
Meiner Meinung nach liegt da ein Fehler bei DomainFactory oder eine mangelhafte Dokumentation der internen Manipulationslogik des Webinterfaces vor. Ich bin seit 10 Jahren Webadmin und für mich sind DNS-Änderungen Routine.
Besten Dank im Voraus für eine klärende Antwort
Helmut Wollmersdorfer
Kommentar