Hallo!
Um zur Authentifizierung ausgehender E-Mails das DKIM (DomainKeys Identified Mail)-Protokoll zu verwenden soll ich laut Google den folgenden DNS-TXT-Eintrag eintragen
Ich weiß jetzt nur leider nicht, wie ich das beides eintrage, da ich beim Hinzufügen eines Nameserver-Eintrages des Types TXT nur ein Feld habe (vermutlich das Feld Name?) und nicht die beiden Felder "Name" und "Wert".
Habe dann mal Trennzeichen gearbeitet (erst mit Doppelpunkt und dann mit dem Gleichzeichen), aber das hat leider auch nicht geklappt. Wobei das natürlich auch an den DNS-Caches liegen könnte.
Um zur Authentifizierung ausgehender E-Mails das DKIM (DomainKeys Identified Mail)-Protokoll zu verwenden soll ich laut Google den folgenden DNS-TXT-Eintrag eintragen
DNS-Hostname (Name des TXT-Eintrags): google._domainkey
Wert des TXT-Eintrags: v=..........
Wert des TXT-Eintrags: v=..........
Habe dann mal Trennzeichen gearbeitet (erst mit Doppelpunkt und dann mit dem Gleichzeichen), aber das hat leider auch nicht geklappt. Wobei das natürlich auch an den DNS-Caches liegen könnte.
Kommentar