Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nameserver und Emails

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nameserver und Emails

    Ich hab eine Domain www.example.com von DF und hoste bei AWS. Habe im Kundenpanel von DF die Nameserver von AWS angegeben, und bei AWS
    • einen A-Record von @.example.com auf die IP vom Server der das Webhosting macht
    • einen MX-Record von @.example.com mit Prio 10 auf mxlb.ispgateway.de
    Jetzt wird der A-Record von smtp.example.com nicht mehr gefunden. Wie kann ich das beheben?

    #2
    Gibt es keinen oder funktioniert er nicht wie erwartet? Im ersten Fall kannst Du ihn einfach zusätzlich anlegen.

    Gruß
    Jan
    Two hours of trial and error can save ten minutes of manual reading.

    Kommentar


      #3
      Danke für die Antwort! Er muss angelegt werden, worauf soll ich ihn zeigen lassen?

      Zusätzlich sehe ich, dass bei den Default-DNS-Einstellungen ein CNAME-Eintrag von smtp.example.com auf "DomainFactory" zeigt. Kann mir jemand sagen, was "DomainFactory" hier heißt? Denn wenn ich bei AWS einen CNAME-Eintrag dafür anlegen wollen würde, kann ich dort nicht einfach "DomainFactory" eingeben...
      Zuletzt geändert von tobiasfeil; 31.01.2020, 08:20.

      Kommentar


        #4
        Code:
        dig -t a smtp.example.com @ns.namespace4you.de
        Du wärst wohl besser bedient, wenn du die Nameserver von DomainFactory nutzen würdest und hier einfach deine AWS-IPs einträgst. So ein SMTP-Alias ist wegen der fehlenden TLS-Zertifikate aber so oder so nicht gerade sinnvoll. Deine E-Mails solltest du besser verschlüsselt über sslin/sslout.df.eu versenden und empfangen.

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für die Antwort. Wo trage ich die IP am besten ein? Wenn ich in den Domaineinstellungen auf "Editieren" klicke und eine Domainweiterleitung einrichte, ist im Browser die IP statt der URL zu sehen wenn ich die Seite besuche; das würde ich gerne vermeiden. Auf der andere Seite kann ich nicht einfach die htaccess bearbeiten, weil ich ja kein Hosting hab.
          Zuletzt geändert von tobiasfeil; 02.02.2020, 09:47.

          Kommentar


            #6
            Externe IP als A-Record(s)
            https://wewoco.de

            Kommentar


              #7
              Aber natürlich! *headdesk* Dankeschön!

              Kommentar


                #8
                Zitat von tobiasfeil Beitrag anzeigen
                Auf der andere Seite kann ich nicht einfach die htaccess bearbeiten, weil ich ja kein Hosting hab.
                .htaccess ist ohnehin nur eine Konfigurationsdatei für den Apache Webserver. Die Auflösung einer Domain mittels DNS passiert viel früher. Weiterleitung, .htaccess und dergleichen mehr, sind alles HTTP-Features, die mit der Domain schon nichts mehr zu tun haben.
                Zuletzt geändert von Gast; 19.02.2020, 16:36.

                Kommentar

                Lädt...
                X