Hallo,
ich mochte eine einzelne Datei, alternaiv auch einen Ordner auf dem Webspace mit Passwortschutz versehen.
Dazu habe ich eine .htusers erstellt und die .htaccess erweitert.
Leider bekomme ich sowohl bei dem Versuch eine einzelne Datei im Hauptordner zu sichern, als auch bei dem Versuch einen Ordner zu sichern einen Scriptfehler (500) angezeigt.
Ergänzt habe ich meine .htaccess, die bisher die Weiterleitung zur SSL zertifizierten Schreibweise erzwingt, um folgendes:
Natürlich steht bei *pfad* im Original der richtige Serverpfad.
Das gleiche passiert, wenn ich versuche, einen Ordner mit Passwort zu schützen.
Wo liegt das Problem? Kann mir jemand helfen?
Liebe Grüße,
Anke
ich mochte eine einzelne Datei, alternaiv auch einen Ordner auf dem Webspace mit Passwortschutz versehen.
Dazu habe ich eine .htusers erstellt und die .htaccess erweitert.
Leider bekomme ich sowohl bei dem Versuch eine einzelne Datei im Hauptordner zu sichern, als auch bei dem Versuch einen Ordner zu sichern einen Scriptfehler (500) angezeigt.
Ergänzt habe ich meine .htaccess, die bisher die Weiterleitung zur SSL zertifizierten Schreibweise erzwingt, um folgendes:
HTML-Code:
‹Files intern.html› AuthType Basic AuthName "Geschütztes Verzeichnis" AuthUserFile /*pfad*/webseiten/.htusers AuthPGAuthoritative Off Require user Mitarbeiter ‹/Files›
Das gleiche passiert, wenn ich versuche, einen Ordner mit Passwort zu schützen.
Wo liegt das Problem? Kann mir jemand helfen?
Liebe Grüße,
Anke
Kommentar