Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Richtiger Pfad für Installation?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Die nächste Frage lässt nicht lange auf sich warten.

    Warum ist die Seite Webtrees-Einrichtung unverschlüsselt?
    Die Installation liegt im Unterverzeichnis Wordpress (siehe Screenshot), alle anderen Seiten werden auch mit SSL aufgerufen.
    Dass eine Subdomain nicht im SSL-Zertifikat inbegriffen ist, ist weiter oben im Thema zu lesen, aber als Pfad sollte es doch mit https:// aufgerufen werden können, oder?
    Wenn ich die Adresse direkt eingebe, wird auf die unverschlüsselte Seite umgeleitet.

    Grüße
    Silvia
    Angehängte Dateien
    www.silviadiessner.de

    Kommentar


      #17
      Hab eben getestet. HTTPS geht schon, aber es ist (noch) keine Zwangsweiterleitung konfiguriert für webtrees.
      Wenn du da manuell das "s" bei http rein packst sollte auch die Warnung weg sein.

      Kommentar


        #18
        Ich bekomme kene Warnung, es wird einfach nur auf unverschlüsselt umgeleitet.
        Mit der Zwangsweiterleitung (Danke für den Hinweis) mache ich mich morgen schlau.
        www.silviadiessner.de

        Kommentar


          #19
          Fertig!
          In der .htaccess müssen diese Zeilen stehen, dann wird zwangsweise auf https:// umgeleitet.

          Code:
          RewriteEngine On
          RewriteCond %{HTTPS} !=on
          RewriteRule ^ https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]
          Danke für den Tipp.

          Güße
          Silvia
          www.silviadiessner.de

          Kommentar


            #20
            Zitat von SilviaD. Beitrag anzeigen
            Danke euch beiden!!
            Bei Datenbank Benutzername muss die Datenbanknummer eingetragen werden.
            Dann kann ich ja jetzt das Brett vorm Kopf in die Ecke stellen.

            Gibt es für das Speicherproblem auch noch eine Lösung? Selbst im Tarif "Ultimate" sind die Limits "nur" 256MB und 120 Sekunden.
            Erfolgreich mit unseren Hosting-Paketen dank viel Webspace, moderner Hardware, maximaler Sicherheit, umfassendem Service und vielem mehr.

            Vielleicht einen individuell angepassten Tarif? Ich brauche ganz bestimmt keine 1000 FTP-Zugänge, aber bisschen mehr Speicherlimt wäre großartig.
            Eine Lösung werden die neuen Tarife bieten. Hier wird im Shared Hosting der RAM verdoppelt:

            https://forum.df.eu/forum/allgemein/...erverplattform


            Einen konkreter Termin für die Einführung haben wir noch nicht bekanntgegeben. Sobald das der Fall ist, wird es aber eine Info im Forum geben.

            Alternativ bleibt nur ein Managed Server ansonsten. Dort kann man den RAM höher setzen.

            Mit freundlichen Grüßen

            Nils Dornblut
            Blog - Facebook - Twitter
            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
            Impressum / Pflichtangaben

            Kommentar

            Lädt...
            X