Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

nach Umstellung auf https:// werden Fonts nicht mehr richtig geladen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    nach Umstellung auf https:// werden Fonts nicht mehr richtig geladen

    Hallo Zusammen,

    ich habe das schon mal gehabt, komme aber nicht mehr drauf. Helft mir mal bitte.

    Irgendwas muss noch eingestellt werden, damit wenn ich ein ssl Zertifikat installiert habe auch mein wordpress-blog richtig funktioniert wenn ich diesen unter https ansteuere.

    Im Moment sieht der anders aus, als wenn ich ihn unter http:// ansteuere

    Danke vorab.

    Immer diese Freizeit-Webdesigner... 🙄

    #2
    Wie wär's denn mal mit ein paar mehr Informationen?
    Zumindest ein Link zur Website könnte durchaus nützlich sein...

    -prh

    Kommentar


      #4
      Kurzer Blick in den Chrome-Debugger: Du bettest http://-Inhalte in einer https://-Seite ein. Das funktioniert natürlich nicht.

      Lösung: Alle Inhalte noch auf https umstellen. Im konkreten Fall scheint wohl themezee schuld zu sein.

      Kommentar


        #5
        Mit dem Problem der unter http:// abgelegten Inhalten hatte ich schon gerechnet. Das wird normalerweise mit einem kleinen "Achtungs-Dreieck" oben im Browser angezeigt und gut ist. Ich verstehe aber nicht, warum er die Fonts nicht laden kann.?

        Noch irgend eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?

        Kommentar


          #6
          Zitat von Holzblatt Beitrag anzeigen
          Das wird normalerweise mit einem kleinen "Achtungs-Dreieck" oben im Browser angezeigt und gut ist. Ich verstehe aber nicht, warum er die Fonts nicht laden kann
          Es bleibt nicht beim "Achtungs-Dreieck". Die Inhalte die über HTTP geladen werden sollen werden eben nicht geladen.
          Und da die Fonts eben als HTTP angegeben sind werden sie nicht geladen.

          Noch irgend eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?
          Die URLs auf https umstellen. Was anderes bleibt dir nicht.

          Kommentar


            #7
            ok, aber wo kann ich die URLs der Fonts umstellen? Ich habe das theme jetzt mal komplett deinstalliert und ein anderes und danach dieses wieder neu installiert. Selbes Problem. Dann habe ich mir alle theme-dateien angeschaut und nach "http" gesucht. Solche Pfade sind da nicht drin. Ich finde schon in den stylesheets die ganze Font-Einstellung, aber halt ohne Pfad. Das Theme bietet auch eine Funktion zum Nachladen von anderen Fonts - da habe ich die beiden Fonts die er jetzt nicht lädt versucht zu laden, also "oswald" z.B. da passiert nichts. Also offensichtlich ist in dem theme irgendwas bezüglich des Einschaltens der Fonts nicht aktualisiert, oder?
            Ich möchte dazu erwähnen, dass das Theme schon seit 2 Jahren vom Autor kein update mehr bekommen hat. (find aber halt nichts anderes mit der Optik)

            Wo werden bei den Themes denn die Pfade zu den Fonts hinterlegt? Nach meinen Verständnis werden die noch "nur" aktiviert, oder?
            Zuletzt geändert von Holzblatt; 14.04.2020, 04:46.

            Kommentar


              #8
              Habe jetzt mit dem Plugin BetterSearchReplace alle http:// Links in https:// Links geändert. Leider ohne Erfolg - nach wie vor lädt er die Schriften nicht korrekt. 😭

              Kommentar


                #9
                Zitat von Holzblatt Beitrag anzeigen
                Wo werden bei den Themes denn die Pfade zu den Fonts hinterlegt? Nach meinen Verständnis werden die noch "nur" aktiviert, oder?
                Das kommt auf das Plugin, das Theme an. Wenn schlecht läuft musst du das im PHP-Quellcode abändern.
                Zuletzt geändert von Lukas M.; 14.04.2020, 09:41.

                Kommentar


                  #10
                  Ja - korrekt. Mein Bruder hat mir gerade geholfen. Mit dem Plugin StringLocator hat er mir Code ausgespuckt, wo tatsächlich 6 Zeilen mit http://...font drin standen. Jetzt ist alles schick.

                  Vielen Dank trotzdem!

                  Alles Gute.

                  Kommentar


                    #11
                    Möchte nochmal schnell was fragen, weil ich es nicht mehr finde. Es gab doch eine Möglichkeit im Kundenmenü von df von http auf https umzuleiten, oder? Zumindest habe ich ne Umleitung bei anderen Websites von mir ohne htaccess gemacht. Aber ich finde das nicht mehr und in den faq von df steht nur unter Punkt 3, dass man das beim provider umschalten soll. Sch... Demenz.

                    Könnt Ihr mir schnell nochmal auf die Sprünge helfen. Ging das irgendwo einzustellen?
                    Zuletzt geändert von Holzblatt; 15.04.2020, 04:51.

                    Kommentar


                      #12
                      Zitat von Holzblatt Beitrag anzeigen
                      Möchte nochmal schnell was fragen, weil ich es nicht mehr finde. Es gab doch eine Möglichkeit im Kundenmenü von df von http auf https umzuleiten, oder? Zumindest habe ich ne Umleitung bei anderen Websites von mir ohne htaccess gemacht. Aber ich finde das nicht mehr und in den faq von df steht nur unter Punkt 3, dass man das beim provider umschalten soll. Sch... Demenz.

                      Könnt Ihr mir schnell nochmal auf die Sprünge helfen. Ging das irgendwo einzustellen?
                      Nein, eine solche Möglichkeit gibt es nicht. Das sollte via .htaccess gemacht werden.

                      Mit freundlichen Grüßen

                      Nils Dornblut
                      Blog - Facebook - Twitter
                      Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                      Impressum / Pflichtangaben

                      Kommentar


                        #13
                        Zitat von Holzblatt Beitrag anzeigen
                        Könnt Ihr mir schnell nochmal auf die Sprünge helfen. Ging das irgendwo einzustellen?
                        Dann trage das oben in die .htaccess Datei der Webseite ein:

                        RewriteEngine On
                        RewriteBase /
                        RewriteCond %{HTTPS} !=on
                        RewriteRule ^ https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]

                        Alle Anfragen an http:// werden ab jetzt zu der httpS:// Version deiner Webseite umgeleitet.

                        Kommentar


                          #14
                          Danke - ich habe das jetzt ehrlich gesagt mit einem Plugin gelöst. Das macht sicher nichts Anderes. Vielen Dank nochmal.

                          Kommentar


                            #15
                            ich würde immer erst einmal in der htacess in den Umleitungen nachsehen ob da alles passt.
                            Agnes
                            SEO AGENTUR

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X