Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Domain Registrar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zu Domain Registrar

    Hallo, ich bräuchte eine kurze Erklärung zu einer Who Is Info einer bestimmten Domain. Die Domain war mal auf unserem Auftrag bei dF registriert (übernommen mit vielen anderen), wurde aber vor mind. 3 Jahren gekündigt/zum Transfer freigegeben.
    Jedenfalls hat sich der Kunde plötzlich gemeldet und offenbar gefragt, ob eine Registrierung wieder möglich ist. Ich bekomme allerdings immer angezeigt, die Domain wäre bereits registriert, aber ich verstehe nicht ganz, wo bzw. von wem (GoDaddy?).

    WhoIs-Suchergebnisse

    Domain Name: *************.COM
    Registry Domain ID: 1123877996_DOMAIN_COM-VRSN
    Registrar WHOIS Server: whois.meshdigital.com
    Registrar URL: http://www.meshdigital.com
    Updated Date: 2020-08-06T01:21:58Z
    Creation Date: 2007-08-01T02:00:10Z
    Registry Expiry Date: 2021-08-01T02:00:10Z
    Registrar: Mesh Digital Limited
    Registrar IANA ID: 1390
    Registrar Abuse Contact Email:
    Registrar Abuse Contact Phone:
    Domain Status: ok https://icann.org/epp#ok
    Name Server: NS1.DOMAINHASEXPIRED.COM
    Name Server: NS2.DOMAINHASEXPIRED.COM
    DNSSEC: unsigned
    URL of the ICANN Whois Inaccuracy Complaint Form: https://www.icann.org/wicf/
    >>> Last update of whois database: 2020-09-07T12:46:23Z <<<

    For more information on Whois status codes, please visit https://icann.org/epp

    NOTICE: The expiration date displayed in this record is the date the
    registrar's sponsorship of the domain name registration in the registry is
    currently set to expire. This date does not necessarily reflect the expiration
    date of the domain name registrant's agreement with the sponsoring
    registrar. Users may consult the sponsoring registrar's Whois database to
    view the registrar's reported date of expiration for this registration.

    TERMS OF USE: You are not authorized to access or query our Whois
    database through the use of electronic processes that are high-volume and
    automated except as reasonably necessary to register domain names or
    modify existing registrations; the Data in VeriSign Global Registry
    Services' ("VeriSign") Whois database is provided by VeriSign for
    information purposes only, and to assist persons in obtaining information
    about or related to a domain name registration record. VeriSign does not
    guarantee its accuracy. By submitting a Whois query, you agree to abide
    by the following terms of use: You agree that you may use this Data only
    for lawful purposes and that under no circumstances will you use this Data
    to: (1) allow, enable, or otherwise support the transmission of mass
    unsolicited, commercial advertising or solicitations via e-mail, telephone,
    or facsimile; or (2) enable high volume, automated, electronic processes
    that apply to VeriSign (or its computer systems). The compilation,
    repackaging, dissemination or other use of this Data is expressly
    prohibited without the prior written consent of VeriSign. You agree not to
    use electronic processes that are automated and high-volume to access or
    query the Whois database except as reasonably necessary to register
    domain names or modify existing registrations. VeriSign reserves the right
    to restrict your access to the Whois database in its sole discretion to ensure
    operational stability. VeriSign may restrict or terminate your access to the
    Whois database for failure to abide by these terms of use. VeriSign
    reserves the right to modify these terms at any time.

    The Registry database contains ONLY .COM, .NET, .EDU domains and
    Registrars.

    #2
    Hallo zero81,

    es sieht so aus, dass die Domain noch im Konzern registriert ist. Ohne den Domainnamen zu kennen ist es aber schwierig weiteres zu sagen. Was kommt denn, wenn Sie die Domain direkt aufrufen?

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut
    Blog - Facebook - Twitter
    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
    Impressum / Pflichtangaben

    Kommentar


      #3
      Es gab (im alten Forum?) immer mal wieder Hinweise darauf, dass sich GoDaddy gekündigte Domains registriert / übernimmt. Im Konzenr gibt es sicher auch eine Domain Verkaufs Firma, die beliebte oder potentiell wertvolle Domainnamen anbietet. Würde mich nicht wundern, wenn so was hier vorliegt. Leider habe ich dazu keine Quelle mehr, aber erinnere mich sehr gut an einen entsprechenden Beitrag.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Benutzername Beitrag anzeigen
        Es gab (im alten Forum?) immer mal wieder Hinweise darauf, dass sich GoDaddy gekündigte Domains registriert / übernimmt. Im Konzenr gibt es sicher auch eine Domain Verkaufs Firma, die beliebte oder potentiell wertvolle Domainnamen anbietet. Würde mich nicht wundern, wenn so was hier vorliegt. Leider habe ich dazu keine Quelle mehr, aber erinnere mich sehr gut an einen entsprechenden Beitrag.
        Das können wir uns gerne genauer ansehen, dafür braucht es aber erst noch etwas Info.

        Mit freundlichen Grüßen

        Nils Dornblut
        Blog - Facebook - Twitter
        Communitybetreiber: domainfactory GmbH
        Impressum / Pflichtangaben

        Kommentar


          #5
          Gast Das war auch meine Vermutung, da man immer zu GoDaddy kommt und die Domain offenbar dort liegt.

          Nils Dornblut Ich wollte den Domainnamen aus verschiedenen Gründen nicht posten, kann ihn aber gerne per PN übermitteln.

          Kommentar


            #6
            Spuckt es dir denn irgendwas Brauchbares aus, wenn du die Domain bei https://whois.meshdigital.com abfragst?

            Kommentar


              #7
              Hab ich gerade probiert, hm...als Registrar scheint domainbox.com auf und bei Reseller domainfactory, was immer das bedeutet?

              Domain Name: ***********.COM
              Registry Domain ID: 1123877996_DOMAIN_COM-VRSN
              Registrar WHOIS Server: whois.meshdigital.com
              Registrar URL: http://www.domainbox.com
              Updated Date: 2020-08-06T01:21:58Z
              Creation Date: 2007-08-01T02:00:10Z
              Registrar Registration Expiration Date: 2020-08-01T02:00:10Z
              Registrar: MESH DIGITAL LIMITED
              Registrar IANA ID: 1390
              Registrar Abuse Contact Email: [email protected]
              Registrar Abuse Contact Phone: +1.8779770099
              Reseller: DomainFactory GmbH
              Domain Status: ok https://icann.org/epp#ok
              Registry Registrant ID: REDACTED FOR PRIVACY
              Registrant Name: REDACTED FOR PRIVACY
              Registrant Organization:
              Registrant Street: REDACTED FOR PRIVACY
              Registrant City: REDACTED FOR PRIVACY
              Registrant State/Province:
              Registrant Postal Code: REDACTED FOR PRIVACY
              Registrant Country: RO
              Registrant Phone: REDACTED FOR PRIVACY
              Registrant Phone Ext: REDACTED FOR PRIVACY
              Registrant Fax: REDACTED FOR PRIVACY
              Registrant Fax Ext: REDACTED FOR PRIVACY
              Registrant Email: https://webform.meshdigital.com
              Admin Email: https://webform.meshdigital.com
              Tech Email: https://webform.meshdigital.com
              Name Server: ns1.domainhasexpired.com
              Name Server: ns2.domainhasexpired.com
              DNSSEC: unsigned
              URL of the ICANN WHOIS Data Problem Reporting System: http://wdprs.internic.net/
              >>> Last update of WHOIS database: 2020-09-14T09:35:27Z <<<
              For more information on Whois status codes, please visit https://icann.org/epp

              Kommentar


                #8
                Domainbox gehört zu godaddy, also nicht verwunderlich.

                Kommentar


                  #9
                  Ok, d.h. wenn der ehem. Kunde die Domain wieder haben möchte, müsste er sich an GoDaddy wenden? Ich wäre nur neugierig, was die verlangen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von zero81 Beitrag anzeigen
                    Ok, d.h. wenn der ehem. Kunde die Domain wieder haben möchte, müsste er sich an GoDaddy wenden? Ich wäre nur neugierig, was die verlangen.
                    Das wird wie bei allen anderen DomainGrabbern auch sein: zu viel ;-) Aber einfach mal nachfragen...

                    Kommentar


                      #11
                      Mir ist es ja im Prinzip egal, möchte nur dem Kunden die Info geben, an wen er sich zu wenden hat.
                      Nochmal zusammengefasst: D.h. Hostingfirmen registrieren Domains, die z.B. einen Namen enthalten (maxmustermann.com > Sportler, Künstler...) und somit interessant erscheinen, um diese eventuell später teurer zu verkaufen?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von zero81 Beitrag anzeigen
                        Mir ist es ja im Prinzip egal, möchte nur dem Kunden die Info geben, an wen er sich zu wenden hat.
                        Nochmal zusammengefasst: D.h. Hostingfirmen registrieren Domains, die z.B. einen Namen enthalten (maxmustermann.com > Sportler, Künstler...) und somit interessant erscheinen, um diese eventuell später teurer zu verkaufen?
                        Das kann einer der Gründe sein. Es ist aber auch so, dass Domainnamen, die schon länger registriert sind, auch ein besseres Ranking bei Suchmaschinen haben. Das heisst wenn man eine "alte" Domain kaufen kann kann man damit wohl bei der SEO punkten. Ich denke damit kann man auch ein Geschäft machen wenn man die Möglichkeit hat gekündigte Domains "abzugreifen".



                        Markus
                        ---
                        https://www.facebook.com/markus.weber.180410

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von zero81 Beitrag anzeigen
                          Nochmal zusammengefasst: D.h. Hostingfirmen registrieren Domains, die z.B. einen Namen enthalten (maxmustermann.com > Sportler, Künstler...) und somit interessant erscheinen, um diese eventuell später teurer zu verkaufen?
                          Wenn ich den anderen Fall, den ich irgendwo im Forum mal gelesen hatte, richtig erinnere, ist es eher so: wenn ein Kunde bei dem GoDaddy Registrar eine Domain zum Löschen kündigt, dann kann es vorkommen, dass sich dieser Registrar bzw. GoDaddy direkt die Domain schnappt, sie also nicht mehr in den freien Markt zurückgibt. Nach welchen internen Kriterien das passiert, weiss ich nicht. Da kann vielleicht Herr Dornblut oder jemand anderes von dF etwas zu sagen. Andere Domaingrabber beobachten die für sie interessanten Domains und versuchen, sobald so eine gekündigt wird, diese automatisiert und so schnell wie möglich zu registrieren.
                          Wenn es ein "guter" Grabber ist, wird er sicher auch noch prüfen, ob es Markenrechte an dem Domainnamen gibt und je nach Geschäftsmodell dann entscheiden, ob er die Domain nimmt oder nicht.

                          An sich ist es ja auch ok, eine freie Domain erneut zu registrieren. Anders als bei Telefonnummern gibt es aber leider keine Wartezeit, insbesondere dann nicht mehr, wenn der bisherige Domainregistrar direkt zuschlägt. Für mich hat das auch irgendwie ein Geschmäckle, wenn sich "mein" Registrar nach einer Domainkündigung einfach mal meine Domain einverleibt....

                          Als Reseller ist das übrigens in Teilen auch so: wenn die Zeiträume einer Domain im RP2 von denen im dF Kundenmenü abweichen, also z.B. im RP2 die Domain am 1.08. neu berechnet, im dF Menü erst am 01.09. neu berechnet wird, dann "gehört" bei einer Kündigung mit Close für einen Monat die Domain mir als Reseller, liegt also in meinem Kundenmenü. Ich habe auch keine einfache Möglichkeit, diese direkt zu dem 01.08. zu kündigen. Kommt nicht oft vor, da die Zeiten da in der Regel identisch sind, hatte ich aber schon das eine oder andere Mal

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Benutzername Beitrag anzeigen
                            An sich ist es ja auch ok, eine freie Domain erneut zu registrieren. Anders als bei Telefonnummern gibt es aber leider keine Wartezeit, insbesondere dann nicht mehr, wenn der bisherige Domainregistrar direkt zuschlägt. Für mich hat das auch irgendwie ein Geschmäckle, wenn sich "mein" Registrar nach einer Domainkündigung einfach mal meine Domain einverleibt....
                            Das Wort "Geschmäckle" passt wunderbar, da ich aus einer anderen Region komme ist es mir nicht eingefallen :-)

                            Zitat von Benutzername Beitrag anzeigen
                            Als Reseller ist das übrigens in Teilen auch so: wenn die Zeiträume einer Domain im RP2 von denen im dF Kundenmenü abweichen, also z.B. im RP2 die Domain am 1.08. neu berechnet, im dF Menü erst am 01.09. neu berechnet wird, dann "gehört" bei einer Kündigung mit Close für einen Monat die Domain mir als Reseller, liegt also in meinem Kundenmenü. Ich habe auch keine einfache Möglichkeit, diese direkt zu dem 01.08. zu kündigen. Kommt nicht oft vor, da die Zeiten da in der Regel identisch sind, hatte ich aber schon das eine oder andere Mal
                            Ich muss zugeben bei einigen gekündigten Domains meiner Kunden hat es mich in den Fingern gejuckt diese Domain einfach zu übernehmen. Ich denke aber es ist nur Anständig wenn man gekündigte Kundendomains auch wirklich kündigt und nicht selber übernimmt. Deswegen finde ich die Vorgehensweise von GD nicht gut und wäre "not amused" wenn das jetzt auch auf Domains bei DF zutreffen würde.

                            Ich finde es auch mehr als unglücklich, dass einfache Vorgänge wie das auslösen eines TRANSITS oder eines sofortigen CLOSE / sofortige Kündigung bei der "DomainFabrik" nicht möglich sind.
                            Zuletzt geändert von wecotec; 15.09.2020, 07:18.
                            Markus
                            ---
                            https://www.facebook.com/markus.weber.180410

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo zusammen,

                              mir ist nicht bekannt, dass das Domains sein sollen, die man kaufen kann oder ähnliche Absichten da verfolgt werden. Es gab vor gut zwei Jahren solche Fälle, das ist richtig, hier ist mir aber keine Auflösung bekannt geworden, das konnte aufgrund des damaligen Angriffs nicht weiter diskutiert werden mit den Betroffenen. Daher frage ich intern nach, ob wir diesbezüglich helfen können.

                              Mit freundlichen Grüßen

                              Nils Dornblut
                              Blog - Facebook - Twitter
                              Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                              Impressum / Pflichtangaben

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X