Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mailfilter-Regel "Einen Spam-Level ab" nutzlos?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mailfilter-Regel "Einen Spam-Level ab" nutzlos?

    Hi. Weil mir der eingebaute Spamfilter in meinem POP/IMAP Konto per Default zu viele False Positives hatte, hab ich mir eine Mailfilter-Regel gebaut die so ausschaut:

    Einen SPAM-Level ab 9 aufweisen in den Ordner JUNK verschieben.

    Aber ich werde seit Wochen mit Sparkassen Phishing Mails, Drohnen- und Filtermasken-Spam zugeworfen und reporte die auch alle fleissig im Webmailer als SPAM, aber die haben weiterhin alle einen Spam-Level von 0 oder nur 3 oder 4 im Header (X-Spam-Status und X-Spam-Level).

    So zum Beispiel
    Code:
    ...
    Subject: Westfalen Care - Atemmasken und Schnelltests
    Message-ID: <[email protected] alencare.de>
    Precedence: bulk
    X-Newsletter-Email-Id: 25
    X-Auto-Response-Suppress: OOF, AutoReply
    List-Unsubscribe: <https://www.westfalencare.de/?na=uc&nk=625746-c5591f6c34&nek=25->
    List-Unsubscribe-Post: List-Unsubscribe=One-Click
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: multipart/alternative;
    boundary="b1_yjEi6WDwz2SuauhSenDnCqoarsv7VOd4qvtLI aUT4N4"
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    X-Received-SPF: pass ( mx08.ispgateway.de: domain of dm.westfalencare.de designates 47.88.235.104 as permitted sender )
    X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.4.0 (2014-02-07) on
    spamfilter21.ispgateway.de
    X-Spam-Level: ***
    X-Spam-Status: No, hits=3.4 required=9999.0 tests=BAYES_00,CMCL_1 autolearn=disabled
    version=3.4.0
    ...

    Ernsthaft? Nur 3.4 für diese Mail? Schon der Betreff macht klar um was es hier geht...

    Code:
    ...
    From: Sparkasse informiert <[email protected]>
    Subject: (#39221529) (#) Grü?e. .. ([email protected])
    Reply-To: Sparkasse informiert <[email protected]>
    Content-Type: multipart/related; boundary="myvzbykge96a1ipnjsutffsp6rg"
    X-HM-UT: xSsbyevJiOLgWK6X991vHQqRC7jrobcU
    Date: Thu, 04 Nov 2021 15:29:09 +0900 (KST)
    X-Received-SPF: pass ( mx05.ispgateway.de: domain of hanmail.net designates 203.133.180.203 as permitted sender )
    X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.4.0 (2014-02-07) on
    spamfilter23.ispgateway.de
    X-Spam-Level:
    X-Spam-Status: No, hits=0.0 required=9999.0 tests=BAYES_50 autolearn=disabled
    version=3.4.0
    ...
    Hier scheint der SPAM-Level sogar 0.0 zu sein. Wie kann das nur sein? Und das nachdem momentan tausende Accounts mit Sparkassen-Spam-Mails überflutet werden?

    Gleichzeitig haben korrekte Mails meiner Kunden in meinem Postfach in der Vergangenheit einen Score von bis zu 8 und sogar auch schon 9 gehabt, obwohl ich nichts auffälliges darin finde. Darum kann ich den Level nicht tiefer setzen. Das sind unsere Kunden und die haben zum Beispiel technische Fragen. Ich riskiere Business, wenn ich da tiefer gehe.

    Ich hab solche Nachrichten schon an den DF-Support gesendet, aber es konnte mir nie jemand sagen was denn an der Mail so schlimm war. Man bekommt nur die Info, dass es eingelernt wurde oder an den Spamfilter zum lernen übermittelt wird. Das wars...

    Ist der Spam-Level in den Regeln nutzlos? Wenn ich den Haken bei "[x] auf Viren und SPAM überprüft werden" setze, dann werden wichtige Mails gefiltert (hatte schon richtig Ärger deswegen).

    #2
    Hallo Kukulkan,

    das Thema wird hie rumfangreich diskutiert:

    Hallo, seit mehreren Wochen bekomme ich täglich SPAM-Mails von der Sparkasse. Obwohl ich im Thunderbird als SPAM markiere und im df Kundenmenü den Spamschutz aktiviert habe "MailfilterEASY", "Reverse-DNS-Prüfung", "SPF", landen täglich neue Sparkasse-Mails im normalen Posteingang. Ich frage


    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut
    Blog - Facebook - Twitter
    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
    Impressum / Pflichtangaben

    Kommentar

    Lädt...
    X