Ich glaube es hat sich erledigt. Ich konnte im Kundenmenue eine Spam-Regel konfigurieren.
Leider kann ich obiges Posting weder löschen noch editieren.
Es ist nur eine kurze Zeit möglich den Text zu verändern. Es ist aber super, dass Sie die Auflösung hier geschrieben haben, dann können andere mit ähnlichen Problemen daraus lernen.
Wenn es fehlerhaft sortierte SPAM-Mails gibt, dann können Sie uns die auch auf die Arten melden:
Hallo, seit einigen Monaten bekomme ich für mich wichtige Emails von einer Firma über pop3 nicht mehr. Ich schaute mir das per Webmail an: Die sind alle im Spam-Ordner gelandet. Ich habe daraufhin "innocent" auf der Weboberfläche gedrückt. Außerdem habe ich in der Horde-Webmail den Absender in mein Adressbuch aufgenommen. Erfolg: Null. Immer noch wird jede neue Email dieses Absenders als Spam aussortiert, Ich kriege noch die Motten Was kann ich tun, damit diese Emails, die kein Spam sind (aber durchaus an viele Empfänger verschickt werden) wieder zugestellt werden? Da muss es doch eine Funktion geben um einen Absender auf eine Whitelist zu setzen? Seufz...
Einen Kommentar schreiben: