Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mails zu Gmail werden als Spam erkannt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von masterframe Beitrag anzeigen
    Die Mails nicht an gmail.com senden sondern stattdessen googlemail.com verwenden.
    Das gleiche habe ich im Ausgangspost auch schon geschrieben. Zumindest bei mir landen die Mails dann im SPAM Ordner.
    Ist das bei euch nicht so?

    Kommentar


      #17
      Zitat von Tobi81 Beitrag anzeigen

      Das gleiche habe ich im Ausgangspost auch schon geschrieben. Zumindest bei mir landen die Mails dann im SPAM Ordner.
      Ist das bei euch nicht so?
      Nö. Hier alles gut.
      Man sieht sich auf https://wewoco.de

      Kommentar


        #18
        Zitat von Tobi81 Beitrag anzeigen

        Das gleiche habe ich im Ausgangspost auch schon geschrieben. Zumindest bei mir landen die Mails dann im SPAM Ordner.
        Ist das bei euch nicht so?
        Oh, ich muss mich leider korrigieren!
        Bei uns ist es genau anders herum. Mails an gmail.com kommen an und mails an googlemail.com werden sofort abgewiesen...

        Kommentar


          #19
          Hallo zusammen,

          ich habe unsere Technik um Info gebeten, ob wir hier Ursachen kennen, warum Google die E-Mails ablehnt und ob wir daran etwas machen oder Empfehlungen aussprechen können. Für Unannehmlichkeiten bitten wir in jedem Fall um Entschuldigung.

          Kurze Suche ergab allerdings auch, dass wohl auch andere ohne Kontakt zu uns davon betroffen sind:



          Das mag Zufall sein, sieht aber nicht danach aus.

          Mit freundlichen Grüßen

          Nils Dornblut
          Blog - Facebook - Twitter
          Communitybetreiber: domainfactory GmbH
          Impressum / Pflichtangaben

          Kommentar


            #20
            Der SPF EIntrag scheint das Problem behoben zu haben
            Auf dieser Seite können Sie nachlesen, wie Sie einen SPF-Eintrag für Ihre Domain im DomainFactory Kundenmenü erstellen.

            Kommentar


              #21
              Ich habe genau das Gleiche Problem. Etliche Emails (bis jetzt immer nur von GMail) kommen zurück.
              Beobachtet habe ich das erst seit gestern. Dazu muss ich sagen, dass gestern mein Server von 32Bit auf 64Bit umgezogen wurden.
              In meinem Fall wurden die Emails von verschiedenen Webs erzeugt. Teils per PHPMailer, teils per SMTP. Es waren z.B. Bestellbestätigungen darunter.
              Gemeinsam ist denen bis jetzt nur wie gesagt dass es Empfänger sind, die Google Mail Adressen hinterlegt haben.
              Zurück geschickt wurden die allesamt mit einem SPAM-Vermerk von Google.
              Teilweise waren die Betreffzeilen zudem extrem verunstaltet.
              Ein Beispiel (XXX_YYYY habe ich eingefügt, da dort ein Domain-Name stand):
              =?UTF-8?Q?Deine_Bestellung_bei_XXXX_YYYY_vom_5._M ?= =?UTF-8?Q?=C3=A4rz_2022_ist_eingegangen.?=
              Vorher sah das mal so aus:
              Deine Bestellung bei XXXX.YYYY vom 5. März 2022 ist eingegangen.

              Unter solchen Vorzeichen würde ich als Mailserver-Betreiber natürlich auch die Email als SPAM zurück weisen... ;-)
              Aber es mag noch andere Ursachen haben, die ich nicht kenne, oder es kommen hier zwei Dinge (irgendwas mit UTF8-Verarbeitung und diese GMail-Problematik) einfach nur gleichzeitig zusammen!?

              Kommentar


                #22
                Hallo zusammen,

                wir halten es für möglich, dass es Änderungen bei Google gab, was die Empfindlichkeit der Filter geändert hat. Genau können wir das ja leider von uns aus nie bestimmen. Das hier im Thema erwähnte Relay steht aktuell leider aber auch auf einer Blacklist. Die Beantragung der Austragung geschieht hier in der Regel automatisch, kann aber etwas dauern, bis der Betreiber der Liste reagiert hat.

                In jedem Fall ist es aber absolut empfohlen, einen gültigen SPF Record zu hinterlegen.

                Auch sollten Sie in jedem Fall SMTP für den Versand verwenden und nicht über den Webserver versenden.

                Mit freundlichen Grüßen

                Nils Dornblut
                Blog - Facebook - Twitter
                Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                Impressum / Pflichtangaben

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Micha M. Beitrag anzeigen
                  Ich habe genau das Gleiche Problem. Etliche Emails (bis jetzt immer nur von GMail) kommen zurück.
                  Beobachtet habe ich das erst seit gestern. Dazu muss ich sagen, dass gestern mein Server von 32Bit auf 64Bit umgezogen wurden.
                  In meinem Fall wurden die Emails von verschiedenen Webs erzeugt. Teils per PHPMailer, teils per SMTP. Es waren z.B. Bestellbestätigungen darunter.
                  Gemeinsam ist denen bis jetzt nur wie gesagt dass es Empfänger sind, die Google Mail Adressen hinterlegt haben.
                  Zurück geschickt wurden die allesamt mit einem SPAM-Vermerk von Google.
                  Teilweise waren die Betreffzeilen zudem extrem verunstaltet.
                  Ein Beispiel (XXX_YYYY habe ich eingefügt, da dort ein Domain-Name stand):
                  =?UTF-8?Q?Deine_Bestellung_bei_XXXX_YYYY_vom_5._M ?= =?UTF-8?Q?=C3=A4rz_2022_ist_eingegangen.?=
                  Vorher sah das mal so aus:
                  Deine Bestellung bei XXXX.YYYY vom 5. März 2022 ist eingegangen.

                  Unter solchen Vorzeichen würde ich als Mailserver-Betreiber natürlich auch die Email als SPAM zurück weisen... ;-)
                  Aber es mag noch andere Ursachen haben, die ich nicht kenne, oder es kommen hier zwei Dinge (irgendwas mit UTF8-Verarbeitung und diese GMail-Problematik) einfach nur gleichzeitig zusammen!?
                  Bitte gehen Sie der UTF8-Problematik genauer auf den Grund. Wenn Sie ein Problem mit dem Tarifwechsel vermuten, wenden Sie sich bitte über das Kundenmenü an unsere Technik.

                  Mit freundlichen Grüßen

                  Nils Dornblut
                  Blog - Facebook - Twitter
                  Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                  Impressum / Pflichtangaben

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
                    In jedem Fall ist es aber absolut empfohlen, einen gültigen SPF Record zu hinterlegen.
                    Habe ich heute auch gemacht... Mails kommen immer noch zurück...

                    Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
                    Auch sollten Sie in jedem Fall SMTP für den Versand verwenden und nicht über den Webserver versenden.
                    Bei mir betrifft das verschiedene Webs... mindestens eines versendet per SMTP und dennoch kommen die Mails zurück...

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Micha M. Beitrag anzeigen
                      Habe ich heute auch gemacht... Mails kommen immer noch zurück...


                      Bei mir betrifft das verschiedene Webs... mindestens eines versendet per SMTP und dennoch kommen die Mails zurück...
                      Wenn Sie den Eintrag heute erst erstellt haben, mag die Propagation noch etwas dauern. Hier sollten Sie den morgigen Tag noch abwarten.

                      Mit freundlichen Grüßen

                      Nils Dornblut
                      Blog - Facebook - Twitter
                      Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                      Impressum / Pflichtangaben

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
                        Wenn Sie den Eintrag heute erst erstellt haben, mag die Propagation noch etwas dauern. Hier sollten Sie den morgigen Tag noch abwarten.
                        Ah, ok. Dachte bei Mail würde evtl. direkt der DNS-Eintrag am DNS-Server abgefragt...
                        Dann warte ich mal und beobachte das über den morgigen Tag weiter.
                        Danke!!

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo zusammen,

                          ist das Problem bei allen jetzt gelöst? Bei uns nämlich noch nicht. Ich habe aber erst vor zwei Stundend en SPF Eintrag gesetzt.

                          Lieben Dank.

                          Kommentar


                            #28
                            Bei uns ist das Problem ohne unser weiteres Zutun seit Samstag früh behoben. Ein SPF-Eintrag wurde von uns Mitte der vergangenen Woche eingerichtet. Daran lag es nicht alleine.

                            Kommentar


                              #29
                              Bei mir werden die Mails an Gmail trotz SPF-Eintrag immer noch abgewiesen. Der Eintrag wurde schon vor einigen Tagen vorgenommen.

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo zusammen,

                                auf meinen Domains werden die Mails an Gmail ebenfalls seit der Umstellung auf den neuen Tarif abgewiesen (diese werden über Wordpress und das Plugin Contact Form 7 an eine Gmail-Adresse weitergeleitet).

                                This is the mail system at host sh11521.ispgateway.de.

                                I'm sorry to have to inform you that your message could not
                                be delivered to one or more recipients. It's attached below.

                                For further assistance, please send mail to postmaster.

                                If you do so, please include this problem report. You can
                                delete your own text from the attached returned message.

                                The mail system

                                <(deleted)@gmail.com>: host gmail-smtp-in.l.google.com[(deleted)] said:
                                550-5.7.1 [(deleted) (deleted)] Our system has detected that this
                                message is 550-5.7.1 likely unsolicited mail. To reduce the amount of spam
                                sent to Gmail, 550-5.7.1 this message has been blocked. Please visit
                                550-5.7.1 https://support.google.com/mail/?p=U...edMessageError 550
                                5.7.1 for more information.
                                (deleted) - gsmtp (in reply to
                                end of DATA command)
                                Reporting-MTA: dns; sh11521.ispgateway.de
                                X-Postfix-Queue-ID: 6F7F12048E0
                                X-Postfix-Sender: rfc822;(deleted)
                                Arrival-Date: Sun, 27 Mar 2022 14:00:38 +0200 (CEST)

                                Final-Recipient: rfc822; (deleted)@gmail.com
                                Original-Recipient: rfc822(deleted)@gmail.com
                                Action: failed
                                Status: 5.7.1
                                Remote-MTA: dns; gmail-smtp-in.l.google.com
                                Diagnostic-Code: smtp; 550-5.7.1 [(deleted) (deleted)] Our system has
                                detected that this message is 550-5.7.1 likely unsolicited mail. To reduce
                                the amount of spam sent to Gmail, 550-5.7.1 this message has been blocked.
                                Please visit 550-5.7.1
                                https://support.google.com/mail/?p=U...edMessageError 550 5.7.1 for
                                more information. (deleted) -
                                gsmtp

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X