Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mails zu Gmail werden als Spam erkannt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von FNX100 Beitrag anzeigen
    Wir haben das gleiche Problem wie viele andere Kunden.
    Vom Support wurde uns vor einiger Zeit geraten, den Fehler bei uns selbst zu suchen. Jetzt habe ich den Thread hier gefunden.

    Trotzdem möchte ich jetzt nochmal mit den SPF-Einstellungen experimentieren.
    Ich möchte einen neuen Eintrag anlegen und erhalte dann folgende Fehlermeldung: "Es existiert schon ein SPF-Eintrag fuer die Subdomain".
    Kann mir jemand sagen, wie ich den alten Eintrag lösche oder ändere?
    Im Kundenmenü unter Nameserver-Einstellungen solltest du die angelegten DNS-Einträge sehen, editieren und entfernen können.
    Also eigentlich dort, wo du den neuen Eintrag anlegst.
    Zuletzt geändert von zero81; 06.12.2022, 20:24.

    Kommentar


      #92
      Zitat von zero81 Beitrag anzeigen

      Im Kundenmenü unter Nameserver-Einstellungen solltest du die angelegten DNS-Einträge sehen, editieren und entfernen können.
      Also eigentlich dort, wo du den neuen Eintrag anlegst.

      Dankeschön. Ich hatte gestern den Eintrag über Spamschutz->SPF->SPF-Assistent angelegt.
      Da kann man zwar einen neuen Eintrag anlegen, aber den alten nicht bearbeiten.
      Zuletzt geändert von FNX100; 07.12.2022, 08:14.

      Kommentar


        #93
        Zitat von FNX100 Beitrag anzeigen


        Dankeschön. Ich hatte gestern den Eintrag über Spamschutz->SPF->SPF-Assistent angelegt.
        Da kann man zwar einen neuen Eintrag anlegen, aber den alten nicht bearbeiten.
        Achso, den SPF kann man auch außerhalb der Nameserver-Einstellungen anlegen, das hatte ich vergessen.

        Kommentar


          #94
          Zitat von FNX100 Beitrag anzeigen

          ​Dankeschön. Ich hatte gestern den Eintrag über Spamschutz->SPF->SPF-Assistent angelegt.
          Da kann man zwar einen neuen Eintrag anlegen, aber den alten nicht bearbeiten.
          Bitte gehen Sie im Kundenmenü auf den Menüpunkt "Nameserver-Einstellungen". Dort werden Ihnen dann die Domains Ihres Auftrags aufgelistet, sofern Sie noch nicht im Domainkontext sind. Bitte wählen Sie die entsprechende Domain und dann sehen Sie alle Nameserver-Einstellungen der Domain. Hier finden Sie die angelegten SPF-Einträge, die Sie über "Editieren" auch ändern können:

          Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 667
Größe: 301,1 KB
ID: 12767

          Mit freundlichen Grüßen

          Nils Dornblut
          Blog - Facebook - Twitter
          Communitybetreiber: domainfactory GmbH
          Impressum / Pflichtangaben

          Kommentar


            #95
            Zitat von RobinK Beitrag anzeigen
            Ich denke, der Grund dafür ist, dass Domain Factory beim Weiterleiten keinen Return-Path setzt - somit wird die SPF Prüfung von GMail mit der Ursprünglichen Mailadresse durchgeführt, da aber der DF Server für's Versenden genutzt wird, schlägt das fehl.

            Beispiel:
            E-Mail von [email protected] -> [email protected] -> [email protected]
            Return-Path wird auf [email protected] gesetzt und Google fragt den SPF Eintrag für originalquelle.tld ab und prüft gegen den DF Forwarder MX. DF müsste einen weiteren Return-Path mit [email protected] hinzufügen, damit SPF funktioniert.

            Leite ich an GMX weiter und dort zu GMail, steht korrekt die GMX Adresse im Return-Path und Gmail sagt SPF PASS.
            Hat hierzu noch mal jemand Infos oder Lösungen? Nils Dornblut

            Bei mir besteht genau das Problem auch bei weitergeleiteten Emails (GMAIL versucht Original Sender Domain zu verifizieren, aber schlägt fehl weil wg. DF-Weiterleitung die Sender IP (80.67.18.35) DF ist, und nicht die IP der Original Sender Domain)...

            Entsprechend bringen auch SPF Einträge bei meiner Domain nichts.

            Email von [email protected] an mich: [email protected] (DF.de), via DF weitergeleitet an [email protected], wird abgewiesen, ERROR:

            HTML-Code:
            [email protected]
            (ultimately generated from [email protected])
            host gmail-smtp-in.l.google.com [74.125.140.26]
            SMTP error from remote mail server after pipelined end of data:
            550-5.7.26 The MAIL FROM domain [boerse.de] has an SPF record with a hard
            550-5.7.26 fail policy (-all) but it fails to pass SPF checks with the ip:
            550-5.7.26 [80.67.18.35]. To best protect our users from spam and phishing, the
            550-5.7.26 message has been blocked. Please visit
            550-5.7.26 https://support.google.com/mail/answer/81126#authentication for more
            550 5.7.26 information. e18-20020a5d4e92000000b0027cbd8f990fsi16996713wru.506 - gsmtp​

            Kommentar


              #96
              Zitat von Steffen Beitrag anzeigen

              Hat hierzu noch mal jemand Infos oder Lösungen? Nils Dornblut

              Bei mir besteht genau das Problem auch bei weitergeleiteten Emails (GMAIL versucht Original Sender Domain zu verifizieren, aber schlägt fehl weil wg. DF-Weiterleitung die Sender IP (80.67.18.35) DF ist, und nicht die IP der Original Sender Domain)...

              Entsprechend bringen auch SPF Einträge bei meiner Domain nichts.

              Email von [email protected] an mich: [email protected] (DF.de), via DF weitergeleitet an [email protected], wird abgewiesen, ERROR:

              HTML-Code:
              [email protected]
              (ultimately generated from [email protected])
              host gmail-smtp-in.l.google.com [74.125.140.26]
              SMTP error from remote mail server after pipelined end of data:
              550-5.7.26 The MAIL FROM domain [boerse.de] has an SPF record with a hard
              550-5.7.26 fail policy (-all) but it fails to pass SPF checks with the ip:
              550-5.7.26 [80.67.18.35]. To best protect our users from spam and phishing, the
              550-5.7.26 message has been blocked. Please visit
              550-5.7.26 https://support.google.com/mail/answer/81126#authentication for more
              550 5.7.26 information. e18-20020a5d4e92000000b0027cbd8f990fsi16996713wru.506 - gsmtp​
              Ist die Absender-Domain boerse.de? Diese hat keinen SPF Eintrag laut der Prüfung:



              Weiterleitungen sind in der heutigen Zeit eher suboptimal, weil sie aus vielen Gründen scheitern können. Wir empfehlen Postfächer direkt bei uns zu nutzen.

              Mit freundlichen Grüßen

              Nils Dornblut
              Blog - Facebook - Twitter
              Communitybetreiber: domainfactory GmbH
              Impressum / Pflichtangaben

              Kommentar


                #97
                Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen

                Ist die Absender-Domain boerse.de? Diese hat keinen SPF Eintrag laut der Prüfung:



                Weiterleitungen sind in der heutigen Zeit eher suboptimal, weil sie aus vielen Gründen scheitern können. Wir empfehlen Postfächer direkt bei uns zu nutzen.
                Das war nur ein anonymisiertes Beispiel, bei der echten Domain sind die SPF Einträge natürlich vorhanden...

                Ich importiere nun Emails von DF bei Gmail einfach via POP. Das ist zwar ungünstiger weil es ein paar Minuten Verzögerung geben kann, aber leider scheint Weiterleitung wirklich keine gute Möglichkeit zu sein.

                Da ich unbedingt den Gmail Client für alle meine Domains nutzen will gibt es scheinbar leider keine andere Möglichkeit - wenn doch noch jemand Tipps hat, sehr gerne!

                Kommentar

                Lädt...
                X