Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mailpostfach externe Domain

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mailpostfach externe Domain

    Hallo,

    folgende Situation, wo ich aktuell eine einfache Lösung suche (ich war nicht ganz sicher, in welche Kategorie ich posten soll):

    Wir haben einen Kunden, der ein Hostingpaket mit 33 Domains und Webspace bei Hosteurope hat.
    Eine Domain domainname1.de ist bei uns (DF) extern eingebunden und mit Webspace bei DF (Webseite) verknüpft. Die anderen Domains in seinem Paket leiten alle auf domainname1.de weiter, soweit ich sehe.
    Der Kunde möchte jetzt aber, dass eine andere Domain domainname2.de aus seinem Paket als Hauptdomain mit der Webseite verknüpft wird, mit der Domain ist auch ein Mailpostfach verknüpft.
    Ich weiß nicht, warum das damals so eingerichtet wurde, wie es jetzt ist, der Kunde offenbar auch nicht. D.h. momentan leitet domainname2.de auf domainname1.de weiter, der dann im Browser angezeigt wird, es sollte aber genau umgekehrt sein.

    Meine Überlegungen:
    1. Übertragung der Webseite Daten zur Hosteurope und Verknüpfung domainname2.de mit dem Webseiten-Verzeichnis, Änderung Weiterleitungen der restlichen Domains oder
    2. Einbindung domainname2.de bei DF als externe Domain bei DF und Änderung DNS, damit Mail von Hosteurope verwendet wird? Bin noch nicht sicher, ob das geht? Vom Aufwand her wäre das deutlich günstiger für den Kunden.

    Oder gibt es noch eine einfachere Variante, wie ich das lösen könnte?

    Der Kunde möchte eventuell auch noch eine Art Landingpage unter domainname1.de, die u.a. auf domainname2.de verlinken soll, Details muss ich noch klären, das nur so nebenbei.

    LG

    #2
    Etwas ist mir noch eingefallen, was wäre, wenn ich bei domainname2.de einfach die A-Records bei Hosteurope ändere auf die IP von Domainfactory, würde das funktionieren? Ziel wäre, dass beim Aufruf im Browser domainname2.de stehen bleibt als Url.
    Und für domainname1.de eine Weiterleitung auf domainname2.de
    Zuletzt geändert von zero81; 18.03.2022, 10:44.

    Kommentar


      #3
      Zitat von zero81 Beitrag anzeigen
      ... wenn ich bei domainname2.de einfach die A-Records bei Hosteurope ändere auf die IP von Domainfactory, würde das funktionieren?
      Ja, das würde funktionieren, wenn du die Domain "domainname2.de" bei DomainFactory als "externe Domain" (verursacht jedoch zusätzliche monatliche Kosten) einbindest.

      Kommentar


        #4
        Zitat von jjknw Beitrag anzeigen
        Ja, das würde funktionieren, wenn du die Domain "domainname2.de" bei DomainFactory als "externe Domain" (verursacht jedoch zusätzliche monatliche Kosten) einbindest.
        Ok, danke, aber bleiben dann die Mailpostfächer bei Hosteurope aktiv? Wenn ich beim DNS nur die A-Records der Domain anpassen, müsste das eigentlich funktionieren.
        Die Kosten für externe Domains sind relativ gering, SSL-Zertifikat würde halt dann noch dazukommen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von zero81 Beitrag anzeigen
          Ok, danke, aber bleiben dann die Mailpostfächer bei Hosteurope aktiv? Wenn ich beim DNS nur die A-Records der Domain anpassen, müsste das eigentlich funktionieren.
          Genau: Der A-Record ist für den Webserver "zuständig". (Die MX-Records definieren die für die Domain zuständigen Mailserver.)

          Kommentar

          Lädt...
          X